Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

race&fun Kurventraining Kartbahn Oschersleben 29-/30. Mai 2021


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am besten mal anrufen dort.

Wird bestimmt gut was los sein dort, kann mir vorstellen das die gruppen Bilden, je nach Kubik oder PS.

Wird's sonst etwas chaotisch, wenn dich ne RR oder so mit massig geschwindigkeitsüberschuss auf der Geraden überholt.

Strecke macht bestimmt Laune.

 

Liedosheim hat anscheinend ab Heute auch wieder offen, da geht aber keiner ran, also bis jetzt

Geschrieben (bearbeitet)

Hab gerade angerufen. Geht. Sollte halt kein 3 PS Roller sein und die lautstärke sollte sich in grenzen halten. Es hätten schon mehrere Rollerfuzzis angefragt.

 

Bin auch dabei :thumbsup:

Bearbeitet von krankerfrank
Geschrieben (bearbeitet)

cool, dann sind wir schon zu viert!

 

wir reden ja von der kartbahn, nicht der großen rennstrecke. ich hätte aber eher respekt vor so supermotojungs, die können in den engen kurven auch ganz gut.

der veranstalter meinte dass dort hauptsächlich anfänger und fahrer kleinerer maschinen mitfahren. SV und sowas. ich bin schon beim Builtnotbought mit lauter motorräder auf der strecke gewesen. das ging ohne probleme.

 

lärm gibt es 98dB vorgabe, aber die werden an der großen strecke gemessen. die ist etwas weg und durch das boxengebäude und wälle geschützt. werde trotzdem den auspuff wickeln und hoffentlich kommt der RS2000 dämpfer noch rechtzeitig.

 

 

edith sagt: 3 rollerfuzzis sind schon angemeldet

Bearbeitet von menke
Geschrieben
vor 11 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Habt ihr ein Hotezimmer oder kommt ihr wie ich mit dem Womo und steht im Fahrerlager ?

Reisegruppe KU/KC wollen eigentlich im Fahrerlager im Bus übernachten wenn möglich 

Geschrieben (bearbeitet)

Dann sind wir aktuell 5 Rollerfahrer, weiß oder kennt hier noch einer jemand der sich auch angemeldet hat?

 

- Menke

- the mummy

- krankerfrank

- Klempner

- takuya

Bearbeitet von takuya
Geschrieben (bearbeitet)

Ich nehme vorsichtshalber mal die viert Reuse und Regenreifen mit.

 

Im vergleich zudem was ich da oben an Reusen sehe bin ich mit ziemlicher minderleistung am start :rotwerd:

Egal, dafür wiege ich ja mehr :muah:

Bearbeitet von krankerfrank
Geschrieben

Es war ein Fest!

Jeder, der nicht da war hat was verpasst.

Gute Orga, viel Tracktime und beste Bedingungen zum fahren.

Bin bei der nächsten Gelegenheit auf jeden Fall wieder mit dabei.

Ein episches Wochenende unter normalen Leuten :wheeeha:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich versuche mal, hier durch ein gesondertes Thema etwas mehr Aufmerksamkeit als im „Nur mal schnell…“ zu bekommen:     Ich hab seit heute das Problem schlechter Gasannahme nach Bergabfahrt im Schiebebetrieb. Wirkt beim Aufdrehen des Gashahns, als würde die Spritzufuhr kurz unterbrochen, stockt einen Moment, um dann erst Gas anzunehmen. Bis gestern lief alles wie geschmiert.   Bin heute auf ca. 900 m, also höher als sonst zu Hause üblich, im Luberon/Provence unterwegs gewesen. Daran kann es nicht liegen, oder? Vorgestern in den Vogesen hatte ich auf ca 1200 m keine Probleme.   Schlechter französischer Sprit? Die Zeiten sollten doch eigentlich vorbei sein? Btw, tanke E10 (98er laut hiesiger Beschriftung).   84er PX 200 E Lusso, 10 PS, alles original bis auf SIP Road2, Getrenntschmierung.   Zündkerzenbild an der Elektrode grds . i.O., eher etwas zu hell als zu dunkel, aber nicht aussagekräftig, da keine Testbedingung. Allerdings voll /verkrustet am Sitz, siehe Bild. Was stimmt da nicht?   Danke für Input im Voraus. Nachsicht bitte auch im Voraus, bin kein großer Techniker.    
    • War ja auch sofort mein erster Gedanke, dass damit die HD fetter muss. Allerdings sprach das Zündkerzenbild von Merolino dagegen. Aber es stellte sich heraus, dass das Zündkerzenbild gar nicht richtig ermittelt worden war.   Es ist im Grunde völlig egal, ob man einem Roller rahmengesaugt, mit Venuri, offen oder sonst wie fährt. Das Abdüsen läuft immer gleich und man fängt bei der Ermittlung der HD immer mit einer zu fetten HD an, bei der der Roller viertaktet und düst dann sukzessive herunter.   Wenn Merolinos Roller mit HD132/130 mit Venturi bereits viertaktet und beschissen läuft, dann wird wahrscheinlich die HD zu fett sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung