Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im moment ist auf eBay Italia ein Auspuff zu einer Vespa Jg. 1948 zu Ersteigern.

Wenn ich die Worte des Verkäufers richtig gedeutet habe, soll das Teil die Höchstgeschwindigkeit um ca. 10 km/h steigern.

Was ist davon zu halten ? Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen oder ähnlichen Rennauspuff ? Was kann es solches Teil kosten, wenn R.D. und der Käufer dieses 46-Modells von letzter Woche nicht mitbieten ?

eBay Auspuff

Oliver

Geschrieben

Das ist aber ein seltsames Teil.

Mit einem Hahn am Ende, durch welchen man den Auslass teilweise verschließen kann :-D

Schaut nicht schlecht aus, aber ob's wirklich das bringt, was es verspricht? :-D

Den Hahn find' ich allerdings echt klasse ;-) "Dreh' doch mal den Hahn ganz auf, Junge!" :grins:

Geschrieben

habe auch diesen auspuff an meiner v11t. ich bezweifle, dass der rückstau-hahn original ist! geschwindigkeitsmäßig bringt der auspuff gar nix, weil er einfach leer ist ! optisch und vor allem soundtechnisch schlägt das ding allerdings alle rekorde :love: :-D

Geschrieben

Das war ein Auspuff der damaligen Firma "Silara Roventa", die auch Zubehöranlagen für MotoGuzzi, Benelli etc. herstellte.

Ich hatte mal einen an einer 1950er-Gestänge drann. Bringt ausser mehr Dezibel gar nichts, im Gegenteil: Mit dem Teil verlierst Du untenherum Drehmoment (was für die alte Motorgeneration eh nicht gerade förderlich ist) und obenrum dreht er ein wenig höher. Lustigerweise hast Du mit offener Dezibel-Drosselklappe weniger Leistung als mit geschlossener, aber so oder so weniger Leistung als mit dem Original-Puff.

Somit wäre der Beweis wiedereinmal mehr erbracht: Ein gewisser Rückstau ist auch bei den Alt-Motoren nötig und das "schnelle" Fahrgefühl wird nur durch den "Mehr-Krach" gefördert.

Fazit: Lass den R.D. ruhig bieten. Dann hat er wieder was für seine Prolo-Chrom-Zubehör-Vitrine :-D

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Hab mal in Bergamo nen Motor für 10 000 Lire aus ner Schrottape gezogen.

Da hing der Auspuff noch dran...

Hab ihn aber noch nicht montiert....

Gruß B.

Geschrieben (bearbeitet)

...bis jetzt fast jedes Jahr in Imola so eine Tröte aufgegabelt. 2 x schon nos, kostete immer so um die 180 Eusen....

Fazit: die Dinger kriegste noch...

H.

Edith sagt: aufgrund des regen PM Aufkommens bezüglich der Tröten--> alles wurde umgehend versilbert, da ist nix mehr da bei mir!!!!

Bearbeitet von helmet
Geschrieben (bearbeitet)

Also bezüglich einiger PM`s........nein, ich verkaufe den Auspuff nicht. :-D :-D

Und wenn es so ist wie Helmet sagt, sind die ja noch zu bekommen.

Hab mal vor einiger Zeit auf nem Oldtimer-Treffen in der Nähe so nen Auspuff an einem

Motorrad gesehen. Der Krümmer war nat. anders und die Torpedonase gabs nicht.

Aber der Korpus und die Flosse war identisch.

Da wo bei mir die Schweißnat ist, kann man norm.weise die Flosse abmachen.

Aber ein paar Bilder kann ich noch beigeben

:-D

Grüße Bertram ;-)

Eduard bemerkt noch, das mein Pott recht verbeult ist :-D

Bearbeitet von Kebra
Geschrieben (bearbeitet)

danke bertram! ich kopier dein bild mal in ein anderes topic.

das ding ist doch wie gemacht für das projekt "wideframe resopuff" als schöne verpackung :-D

post-796-1223157478.jpg

ich verweise auf mein sportauspuff topic (wo sich noch nicht mehr getan hat), weshalb ich dieses hier eigentlich ausgegraben hatte...sportauspüffe für wideframe

Bearbeitet von Soul Sucks
Geschrieben (bearbeitet)

Für was mußt du mit dem Krümmer am End so nen Knick machen??

B.

Edwine meint noch das ich aus dem SF-Bereich komme.

Bearbeitet von Kebra
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Dann komm mal hier (District of Columbia, USA, genau genommen Washington DC) hin!   Innerorts 25, manchmal 30, Blitzer ohne Ende.  Außerorts unterschiedlich, bist zu 45! Auf dem Highway 65, manchmal 70. (Meilen pro Stunde!)   Und wenn du zum Beispiel im Bereich einer Bushaltestelle (Freunden passiert, gut 20 Meter davor!) anhälst um was ins Navi zu tippen... Der Bus hat eine Kamera und macht ein Foto, welches dann 100$ kostet! (Das wünsche ich mir als Busfahrer in Köln eigentlich auch...!) Insgesamt, was ich sagen will: Hier bist du ganz vorsichtig beim fahren.   Aber alle haben Karren mit mindestens 300 PS.   Für maximal 112,6 km h fahren die Porsche und Dodge Charger.  
    • Korsische Schwarzkiefer aus einem Samen gezogen. Nun überzogen mit "Körnchen". Alles war voll davon, 80% mit scharfem Wasserstrahl entfernt. Die Nadelspitzen fehlen. Was haben wir uns hier unfeines eingefangen?    
    • Aber meine Frage bleibt unbeantwortet. Was Du beschreibst, ist das, was ich beschreibe.
    • Mich kotzen Wegelagerer überland oder auf der Autobahn an, die an 100% safen Stellen ihre Blitzautomaten aufstellen, weil die Lage dann da gerade besonders (verwirrend) und gleichzeitig 100% NICHT unfallträchtig ist.   Bsp. #1 Autobahn von Köln kommend Richtung Hockenheim. Ein andauernder Wechsel der vmax zwischen 100 und 130. Sinnbefreit, willkürlich und daher einträglich. Das ganze Spiel 15 oder 20 mal mitgemacht via Tempomat. Dann ein Anruf, Ablenkung und ein weiteres 100er Schild nicht wahrgenommen bei freier Bahn, aus der 130er Zone kommend. 128 Euro und ein Punkt.   Bsp #2 heute überland zwischen Feldern, Wiesen und Baumpassagen. Baustelle ist eingerichtet, aber es ist spät am Nachmittag, kein Schwanz weit und breit - bis auf die Penner mit ihrem Blitzekasten im Gebüsch. Min 72 bei erlaubten 60.    Ja, die Kommunen brauchen Geld, rechnen fix mit den Einnahmen aus den Kontrollen. Aber zum Teufel! Warum so und nicht in 30er Zonen in Wohngebieten, in denen wahrlich geheizt wird?   Ich kotze. Nicht über meine Fehler, sondern die faule Art der Geldbeschaffung, anstelle an unfallträchigen Sträßlein den Rasern umd Gefährdern auf die Nüsse zu gehen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung