Zum Inhalt springen

Grüße an alle Südtiroler


Werner Amort

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...

Hoi JUNGENS :cheers:

 

Damits do wido awin aufget a froge on enk, i kim do oanfoch net mit :wallbash:  die Luefter obdeckung hot an durchmesser fa 235mm. owo irgntwie will de obdeckung decht net draupassn :whistling: epas vostea i do net odo isch mein muster obdeckung lei vobogn

Bearbeitet von lechna
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weitormochn =)

Dor 58er geat olm no aufwerts mit dor Leistung, neue verdichtung und 1-2 ondere spielereien und 48,3ps auf 11600 und 32nm auf 9500!

Noamol obgleich mitn falc prüfstond gmocht, meinor zoag ca.1 ps mehr un als der von lauro...

Isch nor jemand fix dor bei ban gp1 drausn, do in meinor umgebung seimor schun zu 3-4

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Sofern jemand interessiet isch mit zur gp1 prüfstondsgaudi mit zu kemmen bitte bis spetigstns 05.01 ba mir meldn, in freitig mittog geatz ausi und sunntig mittog widor zruck, ibornochtung in a pension und taxi/transport fa di troppln organiesier i epas, kimp ebm drauf un wer mitfort und obor di troppl mitnemm will!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Isch schun ende jännor, 24. bis 26. Lei will o bis sem bescheid wissn dass i pension buchn konn und olles organisiern... do sein leid fa gonz südtirol und nor brauchmen dornoch spielraum wia man olles genau ungeat... deswegn will i bis 05 bescheid wissn!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

honn gsegen dass mir isch dr rahmen  foscht ob/gebrochen  isch ban bolzen... kacke... muas ols verstärken gian mit blech :wallbash:

pension buachen brauchsch fa mir no net, folls is drtua , find i nou eppas zan liegen!

weil ohne alk werts do net ohgian...

 

luk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

do sig manns...net grod guat ..obr honns mit pfeil markiert!!

 

af jeden foll za schwoasn und links und rechts mit blech zu verstärken!

schuld ich logisch der ausschnitt der nou van rotaxauspuff iber isch....

natürlich hergnummen um den auspuff iatz optimaler zu verlegen...

 

isch iatz holt blechorbat ungsogg... :-( :-(

 

luk

 

@ erich     wenn isch unmeldeschluss ban gp one ?

post-15944-0-52109700-1389032114_thumb.j

Bearbeitet von lukulus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oschtia de stelln hon i nia kontrolliert wias ba meinor ausschaug... hon jo a olles extrem beschnitten ohne mittelstrebe!

Unmeldungsschluss ban gp1 selbor werts koane gebm, du wersch olm untretn kenn! I for mit an auto voll ausi und wenn foll isch isch voll, bis iatz sein erst 2 fix dorbei also isch no plotz =D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Heute mal einen kleinen Testlauf gemacht:     Vorweg, dies war kein hochwissenschaftlicher Test. Die Bohrmaschine erreicht den Messwerten nach nicht die Drehzahl des Leerlaufes. Dennoch habe ich alle Lichtmaschinen mit der gleichen Drehzahl getestet und kann somit zumindest einen Vergleich auf Grundlage der gleichen Testbedingungen erstellen.   Die "China-Zündung" erreicht folgende Werte (immer gegen SCHWARZ "Hauptmasse" gemessen: SW zu Gelb 7V        mit Erregerspule zusammen 6,6 V SW zu Weiß 8,5V    mit Erregerspule zusammen 8,3 V SW zu Erregerspule 104 V   LML mit Erregerspule: SW zu Blau Weiß 10,2 V   mit Erregerspule 9,8 V SW zu Grün          11,7 V   mit Erregerspule 11,5 V SW zu Erregerspule 93 V   LML Original Zündung: SW zu Blau Weiß 9,2 V  SW zu Grün         11,3 V    Obwohl ich im Bereich "Strom" nur über gefährliches Halbwissen verfüge, kenne ich natürlich den Zusammenhang zwischen Volt und Ampere. Die Stromstärke der einzelen Spulen hätte mich auch interessiert, allerdings komme ich durch den Wechselstrom auf keine glaubwürdigen Messwerte. Vermutlich mache ich bei der Messmethode einen Fehler.   Zusammenfassend kann man sagen, sobald ich bei den Zündungen, die eine Erregerspule haben, diese mit den anderen Spulen verbinde, habe ich insgesamt eine geringere Ausgangsleistung. Es bringt also nichts, die Erregerspule so zu verbinden.   Somit tauchen neue Fragen auf:   Wenn ich die Erregerspule nicht anschließe und der erzeugte Strom nicht verbraucht wird, raucht die dann mit der Zeit ab?   Sollte ich die zwei Kabel der Erregerspule mit Plus Zündspule und Masse Zündspule verbinden, würde nun statt 12 V Gleichspannung von der Batterie plötzlich z.B. 95V Wechselspannung anliegen. Was macht das mit der Zündspule?   Klar, die Zündspule ist ja dafür gebaut, von einer niedrigen Volt Zahl ausgehend auf 5000V oder mehr hochzutransformieren. Bin unsicher, ob ich eine Zündspule opfern soll für einen Testlauf. Über kurz oder lang muss ich eine Lösung finden, weil es ja keine originalen Ersatzteile bei der Zündung mehr gibt...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information