Zum Inhalt springen

Wer fährt eine Vespa 50 Sprinter 1972 V5SS2T?


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich hätte die Möglichkeit eine V5SS2T zu erstehen. Leider gibt es keine Papiere. Angeblich ist die ja mit 68 km/h eingetragen. Die müsste ja dann als normales Leichtkraftrad mit großem Nummernschild angemeldet werden oder?

 

Hat jemand vielleicht die Kopie der Papiere für mich? Wie habt ihr die Versichert? Möglicherweise doch mit normalem Vesicherungskennzeichen?

 

Hier gibts infos:

 

http://www.down-and-forward.de/index.html

 

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

 

Berni

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden hat vbb1T folgendes von sich gegeben:

Hallo Leute,

 

ich hätte die Möglichkeit eine V5SS2T zu erstehen. Leider gibt es keine Papiere. Angeblich ist die ja mit 68 km/h eingetragen. Die müsste ja dann als normales Leichtkraftrad mit großem Nummernschild angemeldet werden oder?

 

Hat jemand vielleicht die Kopie der Papiere für mich? Wie habt ihr die Versichert? Möglicherweise doch mit normalem Vesicherungskennzeichen?

 

Hier gibts infos:

 

http://www.down-and-forward.de/index.html

 

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

 

Berni

 

Es gibt dazu ein ganzes Topic

 

 

 

Nebenbei bemerkt, Kauf das Ding. Eines der seltensten Fahrzeuge überhaupt.. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@vbb1T

Kaufen !

 

Was wäre der geforderte Preis ?

(auch gerne per PN)

vor 10 Stunden hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

ich hätte die Möglichkeit eine V5SS2T zu erstehen.

Da wäre die definitive Nr. wichtig !

4-stellig wäre eine Sprinter,

5-stellig eine SR. (mit 10.??? beginnend) !

 

Weltweit gebaute Stückzahl:

Sprinter = 514 Stück

SR          = 579 Stück

 

Bearbeitet von Kebra
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen

 

Hab das ganze Prozedere gerade hinter mir.

 

Betriebserlaubnis als Kopie, Abe9091 als Kopie usw..........

 

Letztendlich habe ich über den TÜV Sued online das Datenblatt für dieses Fahrzeug beantragt(nachdem Piaggio mir mitgeteilt hat, das dieses Fahrzeug nicht mehr über PiaggioVintage unterstützt wird)

 

Formular online ausfüllen, Fotos angeheftet und dann ca 4 Tage gewartet. Per Post kam das Datenblatt mit Rechnung(126€) damit zum TÜV. Der hat die 21er HU gemacht. Mit den Unterlagen zur Zulassung und angemeldet. Normales Leichtkraftradkennzeichen  do wollte ich es haben.

 

20201218_143527.jpg

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 20.12.2020 um 16:47 hat wheelspin folgendes von sich gegeben:

 

SR hab ich selbst mit original Papieren. Eine Sprinter hat ein Kollege, den könnte ich Mal gaaaanz lieb fragen ob er die Papiere zur Verfügung stellt....

Das wäre wirklich gaaanz lieb von Dir wenn Du mal fragen könntest.  Identnummer ist 4 Stellig.

 

merci schonmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information