Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also gut!

Nachdem ich spitze beraten wurde bis jezt möcht ich nochmal nach nem Auspuff fragen.

Wahl in Sachen zylinder wrd sich auf DR F1 oder Polini Racing beschränken.

Das Pinasco Zahnrad kommt druff!

Und Später ein 19/19er SHB

Nun zur Auspuff Frage:

Polini Lefthand

Polini Righthand (dreht höher?)

LeoVinci SecSys

Simonini Lefthand

Simonini Righthand

Simonini Tailgun

Die könnt ich mir preislich vorstellen. Ein schöner Endschalldämpfer darf sichtbar sein, und der Klang soll schön dumpf sein, aber nicht ZU laut (schon etwas lauter als jezt).

Ich bedank mich jezt schon mal für die antworten.

Mfg

Menox

Geschrieben

...dem SecSyS sag man nach, daß er sehr schnell sehr laut wird...

...der Polini right verliert sehr gerne den enddämpfer...

Geschrieben

Dann kommt eben ein Lafthand dran oder ein SecSys ....

heist dehr schnell sehr laut dass er beim höherdrehen laut wird oder dass er mit der Zeit later wird???

Geschrieben

...in kurzer zeit lauter wird...

also es rinnt wenig wasser den bach hinunter bis der auspuff laut wird..

Geschrieben

ein righthand dreht nicht höher als ein lefthand. allerdings weiss ich auch nicht, woher die leute das haben, dass der righthand den dämpfer verliert. liegts daran, dass viele ihn gar nicht erst dran machen, weil er abnehmbar ist, oder daran, dass sien die befestigung nicht verwenden? ich hatte den mal dran. kann dir dazu folgendes sagen:

sieht geil aus!

ist scheisse laut!

bringt ausser nem bisschen drehzahl nix! kein abzug!

lass es.

sorry leute, aber ich bin ein freund der et-3 banane.

nen schön dumpfen sound wirst du übrigens bei ner smallframe niemals richtig hinkriegen. die sägen alle sehr.

wenn du jetzt unbedingt nen sichtbaren dämpfer willst, dann mach halt wie alle nen normalen polini dran.

cheers!

julian

Geschrieben
allerdings weiss ich auch nicht, woher die leute das haben, dass der righthand den dämpfer verliert. liegts daran, dass viele ihn gar nicht erst dran machen, weil er abnehmbar ist, oder daran, dass sien die befestigung nicht verwenden? ich hatte den mal dran.

..ich hatte ihn auch dran...und ich hab den enddämpfer einige male verlohren bis ich darauf gesch.. habe.

hab ich sogar dann bei der aufhängung mit gummi gelagert und trotzdem riß die schweißnaht und der dämpfer machte nen abflug.

Geschrieben

hab den righthand auf ner kiste gehabt 102 dr 3,00 primär 19er gaser

hat nun 3 jahre gehalten ohne irgendwelche probleme

aber da is schon echt wenig platz zum reifen und so - luftpumpe mitnehmen falls du reifen wechseln willst, bei mir geht der nur platt druff

aber vom ton her find ich den schon "etwas" dumpfer als den lefthand

und ich finde auch das er besser aussieht

also wo ich gemerkt hab das der roller richtig dumpf im klang geworden ist war als ich den 136er gedreht hab und den simo 180 vom bergfick angeschraubt hatte(vorher simo D6F) ich dachte erst ich hab mich übelst "verschraubt" aber er klingt wirklich überraschend dumpf

mfg Frank

Geschrieben

warum will nie einer die leovincis?

bei den bananen ist der leo sogar günstiger als der polini und fährt sich subjektiv noch ein ganzes stück geiler...! In dem Preissegment würd ich für ne PK immer den secsys nehmen, weil man ihn halt mit Ersatzrad von hinten nicht sieht.

Das er lauter wird kann ich jetzt nicht bestätigen...? :haeh:

gruß

Geschrieben
warum will nie einer die leovincis?

bei den bananen ist der leo sogar günstiger als der polini und fährt sich subjektiv noch ein ganzes stück geiler...!

geb dir da vollkommen recht! Hab damals auf meiner Special auch sämtliche Auspuffe durchprobiert und bin mit der LeoVinci Banane sehr gut gehfahren. Dreht auch noch ein Stück höher als der Polini (meine Erfahrung).

lg

Geschrieben

Also ich kann da dem Manuel nur zustimmen, ich bin den SecSeys auch kanpp 2 Jahre auf einem 85er Polini gefahren. Ich kann nur sagen nicht übel für das Geld, ich find ihn besser als die Polinis, der klang war echt ok (auch schön dumpf, nachdem ich ihn neu gedämmt habe). Und wie Manuel schon gesagt hat mit Reserverad von hinten nicht zusehen.

Und wenn die Drosel vor dem Enddämpfer entfernt wurde, dreht der noch um einiges besser von unten heraus.

Ich würde dir zum SecSys raten.

Gruss Thomas

Geschrieben (bearbeitet)

GUT!

SecSys! Ist beschlossene Sache!

Danke nochmal allen Postern!!!!!!!!!

Damit ist das Setup für meine PK50 XL Vorerst fertig:

Polini 75ccm Racing ? 087,00 (Scootercenter.com)

LeoVinci SecSys ? 055,00 (Scootercenter.com)

Pinasco Primärritzel ? 029,00 (Scootercenter.com)

Vergaserkit SHB 19/19 ? 075,00 (Scootercenter.com)

---------------------------------------------------------------------------

? 246,00

==========================================

Sofern ich die Teile alle bei Scootercenter.com kaufe.

Dazu kommen noch Vergaser Hauptdüsen und kleinteile (20?) und

versandkosten (da rechne ich mal mit 3 Bestell-Etappen (18?)...Jaja die Post muss auch leben!

Mach dann ne Gesamtsumme von 284?

Das is doch recht akzeptabel...

edith sagt: Preise aktualisiert!

MFG

Menox

Bearbeitet von menox
Geschrieben

auspuff und vor allem den gaser kriegst du sicher auch gebraucht günstig inklusive ansaugstutzen, weil viele nen 19er raushaun, wenn sie nen langhub draufpacken. frag im forum an oder bei www.vespateile.de oder wie das heisst. gibt irgend so ne seite, da verkloppt einer gebracuhte teile zu fairen kursen. such danach mal.

cheers!

julian

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
    • Malossi Gehäuse, Ranger extrem runtergesetzt mit 2mm Kodi auf 118/176 ÜS gut aufgerissen, Einlass 125 - 65 24 SI mit ori Luftfilter und Ansaugschlauch BBT v2   interessant ist der direkte Vergleich zu einem Malossi Sport mit Polini Box..   glaube zwar, dass ich die Kurve hinten raus mit passender Bedüsung noch ein wenig halten kann (AFR jetzt bei 11) aber eigentlich spricht hier die Charakteristik des Zylinders Bände..
    • Das ist schon einer der besten Reifen das macht der Heidenau auch nicht besser. Wenn im Fahrzeugschein hinter K keine ABE Nummer eingetragen ist müssen die Felgen eh eingetragen werden. Bei meiner Kiste hab ich das dann alles eintragen lassen , SIP Felgen V1 und V2 , BGM Federbeine , Scheibenbremse inkl. Stahlflex meine das waren so 200euro. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung