Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also, in meinem tank ist eigentlich viel rost und naja ich hab zwar nen neuen aber kriegt man den rost da nicht ihrgentwie raus?

und,...

..., was kostet es eigentlich wenn man seinen tank sandstrahlen will? und wo kann man das im RUHRPOTT machen lassen! kennt da wer wen?

schonmal DANKE

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube in der letzten Oldtimer Praxis oder Markt war ein ausführlicher Bericht über die Tankrestauration.

Spaxschrauben ( Kies und Sand stauben) rein und dann einige Zeit im Betonmischer durchschütteln lassen. So kommst Du auch in die Ecken, die der Strahlemann ,wenn überhaupt, nur mit sehr viel Mühe erreicht.

Guckst Du hier: Kreemweiß Tankversiegelung

:-D

Gruß knutsen

Edith schlägt den RechtschraiPunk

Bearbeitet von knutsen
Geschrieben

das mit schrauben und muttern kenn ich auch und hab es auch schon mal gemacht. einfach 3 handvoll schrauben und muttern aus dem vorrat nehmen und dann lange schütteln (ich hab nen langen spazierganz durch den garten gemacht) und dann ausspülen. vorgang mehrfach wiederholen, bis das wasser nicht mehr so braun ist!

@knutsen:

hast du die tankversiegelung schon mal ausprobiert? wenn ja, wie hast du die untere öffnung für den benzinhahn zu bekommen? hast du da ws gebastel?

el

felixo

Geschrieben

Ich hab´s noch nicht ausprobiert, ist also quasi gefährliches Halbwissen :-D

Geh mal zum Kiosk und besorg Dir die Zeitschrift. Der Bericht ist wirklich ausführlich geschrieben.

Habe sie leider nicht hier, sonst würde ich was rausschreiben.

Gruß knutsen

Geschrieben

...also ich hab damals alle tipps ausm forum angenommen, wd40, schrauben, kieselsteine, schütteln.....richtig rostfrei ists nicht geworden und war nervige und zeitraubende arbeit.....würds nicht nochmal machen sondern mir für 50 euro n neuen tank kaufen!

Geschrieben

da man eher selten einen betonmischer zur hand hat, tut´s auch ein gewöhnlicher wäschetrockner. den tank schön in ein paar decken wickeln und ab dafür.

ich hab bisher mit erfolg rollsplit genommen. kriesgste oft umsonst bei straßenbaustellen. :-( 2-3 handvoll reichen völlig. den restlichen rost bekommst du mit cola weg. sofern das blech nicht am blühen ist, wird´s damit richtig blank. den tank bis oberkante füllen und einfach über nacht oder länger stehen lassen.

:-D

ps. die cola ist jedoch hinterher zum menschlichen verzehr nicht mehr geeignet. :-(:-(

Geschrieben (bearbeitet)

Dieses Thema hatten wir nun - glaub 15x - ... :wasntme: -->Suche

Sandstrahlen kostet 10Minuten warten beim Strahler und 5 Euro, man spart sich das Cola, den Strom für Wäschetrockneraktionen (?) und teure chemische Wundermittel, die dann im Endefekt auch nix nützen.

Mein Tank ist innen blank, seit 2 Jahren.

Suche:

http://www.germanscooterforum.de/index.php...indpost&p=35369

http://www.germanscooterforum.de/index.php...ndpost&p=122469

http://www.germanscooterforum.de/index.php...ndpost&p=133770

http://www.germanscooterforum.de/index.php...ndpost&p=225854

Bearbeitet von schurl
Geschrieben

den artikel in der oldtimer MARKT (ausgabe mai) hab ich grad auffem klo gelesen. ist sehr interessant, besonders was die vorab-arbeiten wie zweitakt-schmotze entfernen und spätere versiegelung betrifft.

klar sagen die, keine schrauben und muttern, sondern schön geld ausgeben für nette mittelchen. aber diese sind gar nicht so teuer!

neuer tank? never!

erstens gibt es keine neuen mit drei löchern - v50 erste serie - für schwingsattel und zweitens mag ich dieses dünne blech nicht. viele neuteile könnens einfach nicht. siehe zum beispiel neue seitendeckel: der letzte schrott der immer abfällt!

cola zum ausspülen find ich ne super idee - danke!

felix

Geschrieben

erst mal einen liter 30& salzsäure rein, danach mit seifenwasser auswaschen und danach phosphosäure und wieder auswaschen und auftanken. kostet in der apotheke keine 3 euro

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jungs ganz ehrlich, wenn man aus Erfahrung spricht mit dem 350 Nadelsitz kannst du Vollgas fahren bis der Tank leer ist. Habe das von fmp den Versuch nachgebaut es laufen in 49sec 0,5l durch den Sitz. Habe den Versuch mit Orginal Tank und Zuleitung gemacht. Im Tank hatte ich 0,6l Inhalt also keinen Kopf machen
    • Also ist das quasi ne Rally mit Tauschrahmen...könnte man auch so sehen. Die Papiere sind ja Rallypapiere. Also sehe ich das ehrlich gesagt gar nicht als TS an. Steht ja auch nicht TS in den Papieren und hat auch keine Rahmennummer der TS? Ne TS an und für sich ist ja auch schon geil und ne kleine Rally.   Würde ich auch preislich vielleicht nen Ticken weniger ansehen als ne Rally, weil halt die Rahmennummer dann nicht 100% so aussieht, wie aus dem Werk in Pontedera.   5.000€ ist ein fairer Preis dafür! 
    • Der Tank, der von Dir neu verbaut wurde...ist das ein Tank mit ner Klappe, oder dem Drehverschluss? Ich frage, weil sich das nach Tankentlüftung anhört, bzw. auch sein könnte. Die ist zu, weil zulackiert oder sonstwie zu. Dann bildet sich ein Vakuum, dass sich nur langsam wieder öffnet und dann läuft der Sprit wieder nach.    Aber generell Glückwunsch wieder unter den "Lebenden" zu verweilen! Vespa, Schaltroller, egal was...hält jung und frisch  Und sorgt, bei Klemmern, auch gerne mal für nen kurzen Herzstillstand    Edit sagt, dass es so aussieht, dass da ein arg-schweres Polrad drauf verbaut ist. Könntest Dir überlegen Dir mal ein Elestartpolrad zu besorgen, dann auch gleich eins mit gebogenen Lüfterschaufeln, und das noch beim Stefan Teutrine wuchten und abdrehen zu lassen  Oder bei einem der anderen Verdächtigen, wenn Du das nicht selbst kannst. VAPE wäre auch ne Idee. PHBH30 ist auch cool, wie die anderen schon geschrieben haben. Aber wenn der OKO läuft ist das OK 
    • @KelleIch verstehe den Humor meiner Mitmenschen nicht immer, war das ernst gemeint?    Schöner Roller, viel Erfolg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung