Zum Inhalt springen

eintragung 100/80-10 auf px80?


eistier

Empfohlene Beiträge

tach gesagt!

wollt mein mopped (px 80) mal die nächsten tage zum tüf schieben...aber wo ich sie doch aus dem keller schieb ,seh doch noch meine 100/80-10 heidenau reifen in der ecke liegen...und hatte auch gleich ´ne Eingebung :-D

nun meine frage: hat jemand von euch ´nen gutachten oda ´ne kopie vom fahrzeugbrief wo die reifen eingetragen sind???(......wollte ungern 2xdahin)

danke schon mal im vorraus

andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke Du brauchst da kein Gutachten, der TÜV Mann hat bei mir nur geschaut ob der Reifen frei dreht und dann wars das...

...naja ich war in meinem früheren leben mal kfz-mechaniker und weiss deshalb,dass die prüfer manchmal ziemlich fies sein können :-D

...so von wegen reifenumfang >>tachoabweichung>>>schon verloren

.....und ich wohn jetzt in bayern :-(

hast er denn bei dir eingetragen??(vorn & ht.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der unterschied zw.px 80 und z.b. px 125 in sachen tacho ist denke ich mal nicht so gross(..wenn die reifengrösse orginal die selbe ist). und reifen der grösse 100/80-10 haben vorne(wo ja auch der antrieb-tacho ist) bei den 125-ern ja ´ne menge eingetragen....

....das es natürlich TÜV´er gibt die damit ´nen problem haben ist klar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also eistier... wie kann man dir genau helfen? egal auf welcher px das eingetragen is... reifen, gabel und tacho sind gleich. also wenn du eine kopie des scheins hast (mein angebot steht noch) sollte das doch reichen!?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na wenn das im sck katalog steht  :-(

wie auch immer... bei mir so eingetragen. faxe den schein auch gerne aber irgendwie reicht das eistier nicht  :-(

na danke für dein angebot :-( ....aber ich hab kein fax!(trotzdem DANKE :-D )

und ähnliche reifenkombinationen fand ich auch schon bei nukes

ich suche einen roller der die reifen vorn UND ht. drauf hat

oda hast dich da oben verschrieben??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich suche einen roller der die reifen vorn UND ht. drauf hat

oda hast dich da oben verschrieben??

steht doch so oben, oder?

hab 100/80-10'er vorne und 100/90-10'er hinten eingetragen

beides in kombination auf einem roller!!! verständlicher? :-D

kein fax in der firma? nachbarn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich suche einen roller der die reifen vorn UND ht. drauf hat

oda hast dich da oben verschrieben??

steht doch so oben, oder?

hab 100/80-10'er vorne und 100/90-10'er hinten eingetragen

beides in kombination auf einem roller!!! verständlicher? :-D

kein fax in der firma? nachbarn?

:uargh: nuschel ich?????

ges.:reifengrösse

vorne 100/80-10 UND

hinten 100/80-10

100/80-10 =/= 100/90-10 :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na wenn die das schon für PX200 bescheinigen werden sie das sicher auch für PX80 tun wenn du mal bei denen anrufst und nett fragst... die haben ja auch ein Interesse dran dass möglichst viele Leute mit ihren Reifen fahren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Knackpunkt......

Frag mich nur ob sich der Aufwand lohnt ???

Die Eintragung beim TÜV,

+ das Umtragen bei der Zulassungsstelle,

+ der eigene Zeitaufwand

Dafür bekommt man auch 2 vernünftige Reifen in der eingetragenen Größe.

Bearbeitet von Sunni
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Knackpunkt......

Frag mich nur ob sich der Aufwand lohnt ???

Die Eintragung beim TÜV,

+ das Umtragen bei der Zulassungsstelle,

+ der eigene Zeitaufwand

Dafür bekommt man auch 2 vernünftige Reifen in der eingetragenen Größe.

naja.....was soll ich sagen die reifen heidenau sind neu .....

und gummi´s auf der px sind sch...lecht

der roller ist seit über ´nen jahr abgemeldet

d.h.>>>ich brauch eh ´nen 21´er gutachten

denke schon dass sich das lohnt(genau durchgerechnet hab ich´s aber nich)

..sooo werd jetzt nochmal bei der firma anragen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 12 Jahre später...

Hallo,

 

ich fahre eine 150er PX Lusso, EZ. 1996 und würde auch gerne auf die Reifendimensionen, vorne 100/80/10 und hinten 100/90/10 in Verbindung mit den SIP Alu-Schlauchlos-Felgen wechseln.

Nur hinten den 100/90/10 wäre auch ok. Besteht die Möglichkeit von einem Gutachten oder einer Eintragung einen Kopie zu bekommen?

 

Im Voraus schon mal besten Dank.

 

Achim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bevor zu gemacht wird, hier noch mal eine Erklärung dazu (Google Translate):   Verordnung zur Ausführung und Umsetzung der neuen Straßenverkehrsordnung – Dekret des Präsidenten der Republik vom 16. Dezember 1992, Nr. 495 (in Ergänzung zum Gazz. Uff. vom 28. Dezember 1992, Nr. 303), mit den im Präsidialdekret vom 16. September 1996, Nr. 303, genannten Änderungen. 610. ANHANG ZU TITEL III ANHANG VII ART. Art. 233 (OFFIZIELLES EINSTECHEN DER FAHRGESTELLNUMMER) 1. Das Einstempeln einer amtlich zugeteilten Nummer erfolgt in den Fällen, in denen die Fahrgestellnummer gefälscht, verändert oder unleserlich (auch teilweise) ist, wenn daraus konkrete Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs entstehen ), fehlt (und ist nicht einmal auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben) oder wurde vom Hersteller falsch und falsch gestempelt. Es wird eine Nummer bestehend aus 8 Ziffern vergeben, von denen die ersten sechs die Protokollnummer der Praxispraxis (unter Hinzufügung ggf. hierfür notwendiger Nullen) wiedergeben und die restlichen zwei die letzten beiden Ziffern des Kalenderjahres, in dem das Fahrgestell steht Nummer vergeben ist. 2. Die Wiederholung der Originalnummer mit offiziellen Stempeln erfolgt beim Austausch des Rahmens (oder seines Teils mit der Identifikationsnummer) durch Übergabe des Fragments mit der Originalnummer an ein Provinzbüro der Generaldirektion des MCTC. Sie wird auch dann durchgeführt, wenn die Nummer nur auf einem eindeutig authentischen Schild angegeben ist, die Nummer nur eingeschränkt lesbar ist (aber keine Zweifel an der Identifizierung des Fahrzeugs aufkommen lässt) oder die Nummer fälschlicherweise vom Hersteller eingestempelt wurde und dann wurde es mit demjenigen korrigiert, der tatsächlich dem Fahrzeug zuzuordnen war. Es wird automatisch nur der numerische Teil der ursprünglichen Nummer wiederholt, unabhängig von der Anzahl der Ziffern, wobei etwaige identifizierende Teile des Herstellers und die allgemeinen Merkmale des Fahrzeugs, die durch die Zulassungsschilder und Aufschriften identifiziert werden, außer Acht gelassen werden.   Originaler Text hier zu finden: https://www.aci.it/i-servizi/normative/codice-della-strada/indice-delle-appendici/appendice-vii-art-233-punzonatura-dufficio-del-numero-di-telaio.html   Der Rahmen wurde dann 2020 mit einer neuen Nummer versehen. Die 6 Zahlen vorher ist wohl die Behörde, die das ausgestellt hat.
    • Das nennt sich Rollennahtschweißen.   https://de.wikipedia.org/wiki/Rollennahtschweißen
    • Hi Heiko,   meine GT war dann am Ende genauso, wie Du das auch haben willst. Durch das Sandstrahlen und neu lackieren hatte die aber dann doch ihren Flair verloren und ich bin mit ihr nicht warm geworden. Hab mir dann die MV SL von @ets125 damals gekauft, die bau ich diesen Sommer zusammen    Viel Glück beim Suchen!
    • Du hast eine Lusso-Schaltraste, wenn das Schaltklötzchen im 3. Gang plan zur Dichtfläche steht.  Dein Getriebe ist aber PX-alt, wenn der Schaltbolzen SW13 hat.  Das kann nicht richtig funktionieren... LG H80
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information