Zum Inhalt springen

Talkrunde über Roller Cross!


Empfohlene Beiträge

was? die karre ist doch noch tiptop in ordnung! nur weil du zu feige bist, unter 'nen lkw zu fahren, um den lenkwinkel wieder hinzubekommen... 

Sag ich doch :-( .

Oder die Schisserlösung: Im korrekten Winkel aus nem Hochhaus schmeissen, gayht nämlich auch ohne Besatzung/Pilot :-D . Aber das hatten wir ja schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat der mufti denn auch fein trainiert? :-(

Wo bleiben denn die neuen Fotos? :-D

Ich habe mich dazu entschieden, mir jetzt auch "eine Crosser" zusammenstricken.

Aus meinem Bestand kommt aber leider nur eine PX in Frage. :grr:

Die steht vom Vorbesitzer echt schlecht gecuttet und grundiert noch im Regal rum.

Sie wird in der nächsten Woche dem großen Winkelschleifergott geopfert und bekommt ein bis zwei verstärkungen.

ich befinde mich haarscharf an der Topicgrenze (PX) aber ich frag nochmal :

Topic in allgemeines Roller Cross ändern?

Gruß knutsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso nicht. Evtl. in Blabla oder Technik allgemein (weis jetzt auch net, wo es besser aufgehoben wäre). Es müssen halt genug Leute da sein, damit es nicht allzusehr abrutscht.

Und du könntest ja damit anfangen, dass du ne Fotolovestory vom Aufbau deiner Kiste darin postest.

Mir persönlich ist aber ne Smallframe lieber, da leichter. Ich bin vor 2 Wochen mit der Cosa meines Vaters gefahren. Das ist nen Lkw gegenüber ner Smallframe. Und damit ins Gelände? :-D

Andererseits gibts ja auch viele, die mit Px fahren. Musst du wissen.

Falls du Teile brauchst, ich hab noch nen 135er Motor und nen Tank von ner Px alt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich würde natürlich auch lieber eine smallframe nutzen :love: , aber meine erste spezial will ich nicht opfern.

Ich habe diese Woche eine 50N gekauft, die ich aber eigentlich meiner Perle zur Hochzeit im August feddich machen wollte.

Aber die Kiste ist schon ziemlich verbeult und würde sich daher auch anbieten.

:-D ZWIESPALT :-(

irgendwie würde ich doch bestimmt auch einen PX Motor implantieren können, oder??

:-(

Knutsen

Edith sagt: Egal wie, ich poste dann mal Bilder

Bearbeitet von knutsen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit nem Px Motor ist der Gewichtsvorteil aber teilweise wieder aufgehoben und auch die Bodenfreiheit ist eingeschränkter.

Du musst auch nicht unbedingt den Roller deiner BH opfern.

Nen ranzigen Rahmen kriegst du hier mit etwas Glück schon fürn Zwanni oder umsonst.

Aber am billigsten ist es halt wirklich, wenn man vorhandenes Material aufbraucht. Es soll ja der Spaß im Vordergrund stehen.

Wer von euch würde eigentlich nach München kommen, wenn ein Termin feststeht? Es ist immer ein Samstag, es ist immer um 14.00 Uhr.

Gäbe es vielleicht jemanden, der durch Passau käme, und noch nen Roller mitnehmen könnte?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schau mal, was sich so die nächste Woche ergiebt. Viekkeicht finde ich ja noch einen Roller mit Papieren und in etwas besserem Zustand für meine Perle.

Also einen PX80 Motor hab ich noch rumfliegen, und mit dem originalen 49ccm Motor tut sich Die kleine an Steigungen doch etwas schwer. ( der mufti ist wahrscheinlich leichter als ich, wenn der seine Fuffi durch die Grube hetzt)

:-D

das knutsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin

ja war gestern fleissig am trainiern, so um die 90min.

***********************

NOCHMAL dank an king olli der das crossen so richtig möglich macht.

***********************

bin ja bis jetzt noch mit den straßenslicks unterwegs!

hat echt laune gemacht die ertsen sprünge haben geklappt. (noch ohne gaser-loch vergrößerung.)

**********************

fotos gibts heute abend! war gestern danach noch n bierchen zischen.

*******************************

wenn ihr mir verratet wie ich das topic in ein universelles crosser topic ändern kann mach ich das!

*******************************

wusste ja nicht das ich mit der suchge nach reifen so eine euphorie des crossens

auslöse und das topic nach tagen noch am laufen ist. aber is ja goud!

******************************

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne leider nicht mehr...von der kiste hat nur der hinterreifen überlegt :-( der kommt auch auf unseren neuen crosser...aber dann auf ner 10" mini felge...

vorne war ne px gabel drin, war so hoch, daß so kurzbeinige wie ich probleme hatten im stand :-(

vielleicht hat ja jemand das ding aufm burg run in köln geknippst?! da haben wir das ding dann im teich versenkt....lief sogar nach ein paar tagen wieder, aber nur kurz :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, das war in mayen bei koblenz...war lustig...die veranstalter hatten aber 2 roller gestellt...aber die waren nicht unbedingt meine erste wahl....

das treffen war aber einmalig, da sich die anwohner wohl massivst beschwert haben und so ein folgetreffen verhindert haben...

fürn cross treffen bräuchte man ja eigentlich nur ne kiesgrube oder ähnliches...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön, wie sich das Topic hier entwickelt.

So, hab meinen Motor heute zum ersten mal zum laufen gebracht (der Proma ist garnet sooo laut, dafür, dass er keinen Dämpfer hat :-D ). Nur stirbt mir die Kiste immer nach ein paar Minuten ab und lässt sich nicht mehr starten. Vor dem zerlegen ist der Motor eigentlich ganz normal gelaufen. Der Vergaser hat schon damals gesabbert (der Drehschieber ist nimmer der allerbeste). Jemand ne Idee? Oder soll ich die Suche bemühen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schönes neues Topic :love:

Das läuft noch ein paar Wochen, oder mausert sich zur Institution hoffe ich :-(:-(

wie wärs denn mal mit nem crosser-tag irgendwo in mittel-D-land?

Wenn mein Roller fertig ist, bin ich zu jeder Grubensauerei bereit :-(

Ich bin aus der Nähe von Venlo .

Hier gibt es mehrere Kiesgruben aber ich glaube nicht, daß man da im Rudel anrollern kann, ohne das die Trachtengruppe antrabt.

Ich war mal in Belgien auf einem riesigen Gelände, das glaube ich ein MC gepachtet hat und auf dem man mit Geländewagen, Crossern und Trialkisten rumeiern darf. :-(:-(:-(

Mit einigen Rollern wäre das auf jeden Fall megageil. Sowohl leichtes Gelände, als auch Grosse Steigungen (HILLCLIMB???) sind dort vertreten.

Habe eine DoKa und kann 3 Roller transportieren.

Ich stelle gleich mal die ersten Bilder meiner V50 rein.

:-D

das knutsen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@666: Hört sich erst mal gut an, meinst Du, ich könnte den 85er (DR?) auch ganz ohne andere Veränderungen am Motor fahren???

Ich binn nämlich etwas klamm, da ich ja eine andere V50 für meine Perle kaufen muß. :-D :plemplem: ( Fotos laden noch hoch)

Hat jemand noch einen 19er Gaser für mich?

Gruß knutsen

667 the neighbour of the Beast :-(

Bearbeitet von knutsen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du nen 16/16er drin hast, dann langt der gerade so. Bei 16/10er würde ich wechseln oder aufbohren (der rasputin hat das schon gemacht).

@Timas:

Nix fräs. Wie gesagt, der Motor ist vorm zerlegen gelaufen. Und wenn doch, dann klatsch ich den Membraner so drauf. Funzt auch so, hab ich schonmal gemacht. Hab kein Bock auf zerlegen. Und auf ein paar Zehntel PS mehr oder weniger kommts bei mir auch nicht an, ich hab ja genug Hubraum :-D .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • M final Tourshirt. Und XL auch!!    Gern das fat cake oder wie das heißt mit der Eistorte.
    • Ich habe keinen Schimmer und würde gern in die Beschaffung gehen - wie heißen solche gummiumlagerten Stehbolzen? Nach was muss ich da suchen?
    • Schmerzhafte Zeit! Also gibt es eins der Gerichte, die meine Mama immer machte, wenn sonst gar nichts ging: Grießbrei mit Bio Zitronenzesten und Beeren! Y&v!     
    • So schnell sind zwei Wochen vorbei. Erste Diensthandlung war der Owatrol-Nebel auf Beinschild und Karosse. Leider in einer „mal eben kurz“-Aktion in der Nacht vor dem Urlaub noch gesprüht und nicht richtig aufgepasst. Ein guter Freund ist Aufbereiter und hat immer die besten Tips. Ergo: Koch Chemie Orange Power, Microfasertuch und Geduld. Das getrocknete Owatrol löst sich ganz langsam, aber nachher rückstandslos vom intakten Lack.    Nachdem das geschafft war, habe ich den Kabelbaum nochmal neu nach außen gelegt, indem ich die Züge aus der Tülle unten gezogen hab. Sitzt jetzt alles.    Als das dann fertig war, ging des während dem Spiel DE-GR an die Trittleisten. Ich habe mich für Schrauben entschieden, da meine Nieten nicht lang genug waren und die Nietenzange Marke China Special broken out of the box kam. Schön, wenn man sich um sowas vorher Gedanken gemacht und beides, Schraubenset und Nietenzange, beschafft hat. Ergebnis:     Morgen kommt der Kantenschutz. Und hier habe ich mich trotz eurer Tendenz jetzt für einen schwarzen breiten aus Plastik entschieden. Das originale Schlitzrohr habe ich auch liegen, hatte es aber vor dem Lackieren nicht anpassen lassen. Zudem ist die Kante vom Beinschild suboptimal verformt, so dass ich mir vor dem Urlaub beim Anpassen vom Schlitzrohr direkt 2 Macken in den Rand gehauen hab. Und da sich hier eh der Kontast schwarz - apfelgrün entwickelt, gibts jetzt eben den schwarzen Kantenschutz. Vielleicht irgendwann down the road nochmal das Schlitzrohr probieren, aber ich hab andere Baustellen, an denen ich mich abarbeiten kann ;) Ausserdem muss ich fertig werden, weil ich den Platz brauche, denn:  Rücksturz in die letzte Urlaubswoche. Ich hab den Verkäufer meines hiesigen Projekts aus Langeweile nochmal angerufen und gefragt, ob und was er noch so stehen hat. Ohne lang Schnacken gabs diese O-Lack 50s aus 1979 aus der Erstbesitz Opa - Sohn, die sich meine Frau geschnappt hat. Originale Bank mit Bautagstempel gleich ihrem Geburstag. Originaler Produktionssticker am Werkzeugfach. Himmlische Fügung - wie sollte es anders sein. Die wird nur technisch fit gemacht und as-is konserviert. Steht schon in Athen und wartet auf den Transport zu uns. Braucht Bremsen, Stoßdämpfer mit AntiDive, Züge und Ölwechsel. Läuft gut.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information