Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

da ich bei meiner PK125 XL mal die ersten Schritte in Richtung Leistungssteigerung machen wollte, habe ich die ETS Banane ins Auge gefasst.

Soweit ich's richtig verstanden habe, ist der Einbau von Schalldämpfer und Krümmer ohne große Anpassungsarbeiten möglich.

Zusätzlich soll der Vergaser fetter bedüst werden. Habt ihr da Tipps? Welche Düsengröße empfehlt ihr in meinem Fall?

 

Aktuell packt meine Vespa gerade mal max. 75 km/h laut Tacho (85kg Körpergewicht).

Vergaser (SHBC 20) wurde gerade frisch gesäubert eingebaut. War jedoch das erste mal, dass ich ihn selbst eingestellt habe - Erfahrung gegen Null :lookaround:. Eventuell das Gemisch mal etwas fetter stellen?

 

Danke vorab für eure Tipps und Anregungen!

 

Gruß Tim

Geschrieben

75? Da stimmt dann aber etwas mit deinem Motor nicht. Bevor ich da über einen anderen Auspuff nachdenken würde, würde ich da zuerst mal schauen, warum der Motor nicht original läuft, wie er soll.

Geschrieben (bearbeitet)

Kann das nicht daran liegen, dass das Gemisch zu mager eingestellt ist?

Außerdem ist zu erwähnen, dass da von einem der Vorbesitzer 2 weitere Löcher ins Luffigehäuse reingebohrt wurden.

 

Wie sollte ich den Motor denn kontrollieren?

 

Gruß

Bearbeitet von ctlrtl
Geschrieben

Und was man auch nicht übersehen sollte, ist eine eventuell schleifende Kupplung.

Gerade im meiner Meinung nach recht langen vierten Gang kann es bei nicht ganz exakt eingestellter oder etwas verschlissener Kupplung dazu kommen, dass die Kraft vom Motor nicht mehr 100%ig übertragen wird... Da kommt man dann über die 75 nicht heraus.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Marty McFly:

Wäre jetzt so mal mein erster Vorgehen

 

An die ersten beiden Sachen trau ich mich ohne Kenntnisse nicht ran.

Zur Not dann wirklich mal checken lassen.

Ansonsten läuft die Vespa echt wie ne eins.

 

vor 1 Stunde schrieb vespetta:

nen verruster auspuff / krümmer kann auch verantwortlich sein.

 

 

 

Das heißt mit einem neuen Auspuff samt Düsen kann ich nichts falsch machen und zumindest ein mögliches Problem eventuell beheben?

Bezüglich Düsen: Könnt ihr da eine Größenkombi empfehlen?

 

 

Gruß

Bearbeitet von ctlrtl
Geschrieben

Neuen originalen Auspuff für die PK125 zu finden dürfte nicht ganz leicht sein.

Stocher doch erstmal mit einem langen Schraubendreher im Endrohr rum, dann Motor mal anwerfen und etwas mit dem Gas spielen. Da könnte dann schon manches an Schmodder raus kommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich fahre seit Ewigkeiten einen alten Grauguss 130er Polini. Natürlich hier und da ein bisschen was gemacht, aber der Motor macht vollgasfest mit Straßenbedüsung 25 PS bei 9000 rpm und 20 Nm (von 7000-9000 rpm) am Hinterrad mit Ares Auspuff.    Die 23-24 Nm sieht man hier doch über fast alle 170er Kurven hinweg. Fast unabhängig vom Auspuff. Einfach mal was suchen...   @egig es sind halt nicht 22 Nm sondern gerade einmal 19 Nm am Rad. Das finde ich untypisch für die 170 ccm. Über die Prüfstandsbedüsng findet man Leistung aber das Basisdrehmoment beeinflusst man damit eher wenig, außer man liegt völlig daneben mit den Düsen. Und ob 2.5 oder 3 bar im Reifen macht eher keine 4 Nm.
    • Ich frag einfach mal hier und ihr dürft PN senden oder ignorieren Ich weigere mich, einem Monopolisten hier vor Ort sehr sehr sehr viel Kohle hinterher zu werfen und würde lieber jemand anderen Geld zahlen, der nicht ganz so schlimm ist.    Hätte gern auch die Bremse so eingetragen und ggf noch 187/24/Box und vielleicht nen PK Dämpfer vorn.    Falls da jemand ne Info hat
    • Hmm,   was sollen mir jetzt diese Allgemeinwissensweisheiten sagen? Versteh ich nicht...   Im Rennsport und beim Pimmelfechten kann das bestimmt was ausmachen, mein Ansatz s.o. Bin dann raus hier und warte bis @tom2309 was Neues zu berichten hat. Schönen Sonntag Euch allen.  
    • 22nm bei 7200 ist doch top für straßenbedüsung . wenn du da 24 sehen willst HD 15 punkte runter und 3 bar im reifen.   Mit der Bedüsung hat der motor sehr wohl auch um die 24nm , der prüfstsnd kann es nur nicht simulieren weil trägheit fehlt.  Bald kann ich das mit meinem Neuen Prüfstand mit Wirbelstrombremse veranschaulichen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung