Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

seit komplett gegrüsst !!

da holt man sich nen PM EVO und wird immer misstrauischer, da das dingen irgendwie so anners ausieht als die anderen evos die man bisher so zu gesicht bekommen hat. liegts vielleicht daran, dass das dingen absolut neu is ... oder warum is der dämpfer 1. ohne BSAU nummer und zweitens mit ner nase hinten dran und drittens ... wieso hängt der eigentlich so tief - kommt schon mal vor dass dat teil aufsetzt wenn man sein gehirn mal wieder kurz ausgeschaltet hat...und 4. nix von wegen PM Tuning aufm dämpfer anna seite - sondern direkt hinten druff !!

klar, geiler auspuff... - aber hat hier jemand ähnliche erfahrungen !?!?

wie wir ihn kennen:

pmevopx80150.jpg

meiner:

pmtuning.jpg

evoprofil.jpg

gruss vonna waterkant

Geschrieben (bearbeitet)

Der Dämfer ist die neue Version ! Soll etwas leiser sein ..

Finde ich eigentlich schön mit der Kappe !!

Der hängt echt tief. Montage ?

Habe vor 4 Wochen auch einen neuen da gehabt, der saß aber gut / bzw. sah ganz normal aus..

> Willst Du den so fahren ? Kauf dir auf jeden Fall nen guten Auspufflack !

:-D:-(:-(

Bearbeitet von GLRacer
Geschrieben

Ach wat - das is´n Enddämpfer von der Scootermatiklinie, schau dir mal die Anlagen beim SCK oder bei SIP an - aber die für 4-takt!!

Hab grad erst den SIP Maxiscooterkatalog durchgeblättert und die Endpötte sehen da genau so aus...

Und dieser PM Tuning Schriftzug auf der seite war eh nur ein Aufkleber - es gab mal ganz früher Aluschildchen, aber die sind sehr selten!

Normal kommt der PM mit nix auffe Hülse, sonder alle Angaben immer hinten auf der Kappe, genau wie bei dir!

Nur dieser Rüssel nach unten is etwas gewöhnungsbedürftig - könnte aber von Vorteil sein: vielleicht vermindert oder verhindert gar das verwirbeln der Auspuffgase während der Fahrt, ich meine jeder kennt das: nach ner Tour riecht der Scooterist immer fein nach 2-takt, und der Rüssel könnte das u.U. verhindern - oder??

Und das der schlapp runter hängt, das is nicht normal - versuch den mal man der Halterung höher zu schrauben, die Gummis lose und dann ganz hoch drücken und wieder festziehen - sollte klappen.

sebi

Geschrieben

sieht bei mir genauso aus... allerdings an nem vnb Rahmen...

Am schlimmsten ist das mit der BSAU Nummer wegen Eintragung, hab ich auch noch vor mir. :-D

Geschrieben

Also meiner hängt auch nicht so tief, würd den echt noch verchromen lassen, wegen Rost. Hab ich auch gemacht.

@ Sebi: Ich glaub, PM hat wieder so einen Universalenddämpfer für alle Anlagen.

Geschrieben (bearbeitet)

der befestigungswinkel an der schwinge hat 2,5cm lange langlöcher... waren die arme zu schwach zum hochdrücken beim zuschrauben? :-D

ovale aluschilder für'n dämpfer hab ich noch 2.... :wasntme: bsau steht bei den alten auf der endkappe, ja.

http://www.vespa-t5.org/bilder_pm-evo.shtml

Bearbeitet von nop
Geschrieben

tjo, hab meinen PM ohne Dämpfer bekommen (gebraucht) und musste mir einen Ersatzdämpfer beim SCK bestellen, leider ohne BSAU Nummer.

Kann man den dann überhaupt eintragen lassen?

Geschrieben
Kann man den dann überhaupt eintragen lassen?
eingetragen hab ich das ganze genau so .... - ohne BSAU! falls ihr die briefkopie braucht sagt bescheid !! der text lautet: auspuff PMTuning - leistung gemessen !!
waren die arme zu schwach zum hochdrücken beim zuschrauben?
anscheinend schon !! ...also nochmal versuchen den braten ein wenig höher zu hängen !!!!

thx a lot !!

gruss

Geschrieben (bearbeitet)

watt? 10kw???

ed:

an der zündkerze vielleicht, oder? :-D

auch alles gute zum geburtstag nachträglich....

Bearbeitet von nop
Geschrieben

danke danke für die blumen ..... -

nee habt ja recht...sind keine 10 kw...sind mehr !!!! :-D

15,3 PS am hinterrad...also äääähm .... so um die 11,25 KW

so sieht´s aus !!

Geschrieben

der is tatsächlich so schräg beziehungsweise tiefhängend und lässt sich auch keinen deut höherhängen !! dafür issa halt somit erstzradtauglich !!

was soll´s...bin halt super aufmerksam in linxkurven und bei kantsteinen..!

hauptsache die leistung und der sound stimmt :-D

gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Am Rahmen ist mir nichts aufgefallen, das müsste gut sein. Der Anschlag an der Gabel ist/ war auf beiden Seiten nicht gut. habe es komplett aufschweissen lassen und jetzt keinen Anhaltspunkt mehr 
    • Habe das eben mit Rita gelesen. Auf der Couch beim Morgenkaffee. Ziemlich scheisse und erdrückend wie das Leben spielt. Fand es aber interessant, das viele hier auf Dekaden an Netzwerken, Freunde und Szene zurückgreifen können und sie ihr Leben lang dem treu geblieben sind.   Dabei ist mir eingefallen, dass ich ebenso bereits über 20 Jahre Vespa fahre. Damals aus Langeweile meine 125er Yamaha verkauft und den ersten Roller geholt. Restauriert, 125cc und irgendwie ständig am am dran rummachen gewesen. Der ist nicht lange geblieben, aber ein Einstieg wars. Die Rollerfabrik in Ingolstadt war für uns Jugendliche immer offen und Anlaufpunkt für Fragen und schrauben lernen. Auch fühlte ich mich zum ersten Mal einer "Szene" angehörig und aufgehoben. Gibt's leider auch nicht mehr. Naja, ich finds geil nun auf über 20 Jahre zurückblicken zu können. Unvergessliche Momente der Freundschaft, Dramas, Zusammenhalt und des schönsten Hobbies. Einige Roller sind durch meine Hände gegangen, ein paar sind geblieben, vielleicht kommt noch mal einer dazu - aber ich freue mich auf die nächsten 20 Jahre.    Und: heute beziehe ich meinen Dauerstellplatz am Campingplatz, keine 20km vom Wohnort. Jahre auf der Liste gewesen, jetzt ist es soweit. Wochenendomizil zwischen Weinbergen und am Stausee. Endgeil.
    • Moin,   grad erst deine Antwort gesehen. Seit gestern habe ich meine PK wieder auf der Straße und ich muss sagen er läuft nahezu perfekt mit den Angaben aus deiner Anleitung. Zieht von ganz unten sauber durch bis zum Ende. Auch kein Absaufen wenn ich an der Ampel stehe.   Ich habe bei 1/5-1/4 Gas noch minimales Viertakten, da geh ich erstmal mit der Leerlaufgemischschraube bei. Vielleicht experiementiere ich noch mit dem Clip - da kommt man ja sehr gut dran um die eben umzuhängen. Das ist schon aber nahe an perfekt für meinen Geschmack :)   Die V50 hat noch keinen TÜV daher kann ich noch nicht weiter abstimmen. Gruß T.
    • Kann ich so nicht stehen lassen.  Die Sip funzt auch tadellos.  Oft liegt es am vorhandenen Material oder am Schrauber.     Kommen die ned eh beide von MMW?
    • Wie fällt das auf wenn man das 300er nicht montiert? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung