Zum Inhalt springen

Rahmen VBA hartlöten?


adrians93

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

nachdem meine VBA vom Sandstrahler zurück kam, haben sich doch noch ein paar Schwachstellen gezeigt. Am seitlichen Schacht beim Bremspedal sind einige kleine Löcher im Bleck, etwa 4 mm im Durchmesser. Das Blech war an dieser Stelle schon schwach, deshalb habe ich damit gerechnet, dass es das Sandstrahlen nicht übersteht.

 

Nun zu meiner Frage: Kann man so etwas hartlöten? Schweißen bringt da sehr viel Wärme rein und ich denke, ohne ein neues Blech reinzusetzen würde das auch nicht erfolgreich sein. Deswegen dachte ich, dass man die Löcher mit Lot sozusagen stopfen kann.

 

Hat das schon einmal jemand gemacht? Wenn ja, welches Lot nehme ich und muss ich etwas besonderes beachten?

 

Danke 

Adrian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Löten ist zum Löcher schließen nicht wirklich gut und bringt auch nicht viel weniger Wärme rein als ein paar gezielt gesetzte Schweißpunkte. Dünngerostetes Blech rund um die Bremshebelaufnahme klingt schwer nach unsafe at any speed, ich wäre an der Stelle eher wenig kompromißbereit...

Bearbeitet von Klingelkasper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb doktor motor:

mit einem kupferklotz darunter die löcher mit schweißpunkten (MIG/MAG) schließen, immer wieder pausen dazwischen.

 

ich komme nicht dahinter, ist ja von allen Seiten verschlossen...

Wieso Kupfer? Das würde sich doch auch mit dem Stahl verbinden, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, das kupfer wird nicht mit dem stahl verschweißt.

sonst würde sich ja z.bsp. der draht in der drahtdüse eines MIG/MAG geräts verschweißen.

das man von hinten nicht rankommt, wusste ich nicht.

ich hab schon unzählige kleine löcher auf die art verschlossen, geht super.

 

gruß, stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, hier nun die Bilder.

 

1. im Bereich der Fußbremse, mehrere kleine Löcher, nur von einer Seite zugänglich -> trotzdem schweißen?

IMG_2331.thumb.JPG.7dffeacc071125f5fbb19b6faa40e0ed.JPG

 

2. links des Tunnes, von vorne und hinten zugänglich -> schweißen mit Kupferunterlage!

IMG_2332.thumb.JPG.3e44b18ac4eae7e0f517361bd009be85.JPG

 

3.unterhalb der Lenksäule, nur von einer Seite zugänglich -> trotzdem schweißen?

IMG_2333.thumb.JPG.3b5a31ffac0dc78d727d0ccae8345b91.JPG

 

Danke für die Tipps!

Adrian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information