Zum Inhalt springen

Gs/4 Treffen 2004


Empfohlene Beiträge

So!

Nach einer schönen 2 1/4 stündigen Fahrt durch Potsdam, dem Teltow/Fläming und dem Elbe/Elster Kreis - wenn auch die ersten 30 km vom Regen begleitet - waren wir zum Kaffetrinken bei unseren Bekannten angelangt. Danach das Gespann verladen und ab auf die Bahn.

Nach endlosen Staukilometern und einer Gesamtfahrzeit von 15.30 - 00.05 Uhr für sagenhafte 540 Kilometer waren wir dann auch daheim.

Es wurde ja schon vieles gesagt - dem schliesse ich mich einfach mal an!

Ein herzliches Dankeschön für die tolle Organisation!

schorsch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 235
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Wir sind natürlich auch schon zuhaus! :-D

Kurz nach der Abfahrt mussten wir allerdings einen zwischenstopp einlegen, da die Batterie nicht geladen wurde und der Strom ausfiel......

Nach einer halben Stund rep. Ging es dann Problemlos weiter und wir kamen um 19Uhr Zuhause an.

Dank an die Organisation, war ja alles reichlich vorhanden.Tolle Location und Verpflegung. Duschen sollten in Zukunft fester Bestandteil jedes Treffens werden :love:

Liebe Grüße an alle Teilnehmer von Vebra und mir!

und i hoff, ihr vagessts ned den boarischsprachkurs :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und i hoff, ihr vagessts ned den boarischsprachkurs :-D

niemals ;-) markus und ich wollen nen erweiterungskus ;-) oder besser gesagt ne vertiefung des grundkurses :-D

haben auf der heimfahrt brav weitergeübt und mächtig gelacht

im netzt gibt es eine seite wo man testen kann wie gut man euch versteht :-D

meine auswertung war: sie haben anscheinend noch nie einen fuß auf bayrischen boden gesetzt :wasntme: den test werd ich nochmal machen wenn ich ordentlich getrunken hab :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI,

ich kann mich denn Komplimenten nur anschließen. Das WE im Zelt wäre wirklich nicht schön gewesen.

Auf der Rückfahrt haben wir leider noch so ein amtliches Gewitter erwischt. :-D

Ansonsten aber gut heimgekommen. ( oder hoam gkoma??!?) :-D

/r

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Saxndi, seids narrisch worn?

Ist das mit dem bayrisch noch eine Spätfolge / Trauma vom Treffen 2003?

Wo findet eigentlich das Treffen 2005 statt?

Schöne Bilder übrigens - schade daß ich nicht kommen konnte / durfte. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Treffen war Plan 1, gab´s da nicht noch Plan 2

Aus Plan 2 ist leider nix geworden, weil der Depp sich vor zwei Wochen entschieden hat den Roller doch selber zu behalten. Echt schade - ich hätte sofort nach Deiner Besichtigung hinfahren und die Kiste mitnehmen sollen.. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welcome Home. Coole, schöne Tour. Hast auch mir ein wenig Reisefieber geschenkt. Danke dafür. LG
    • nö, mich störts nicht, ist ja eine ratte und vorallem ein billigst Resteverwertungsprojekt
    • @Oerge Versteh ich nicht. Du drosselst wenn du weniger verbrauchst als erzeugt wird um den Wirkungsgrad zu erhöhen? Für was?   Verschenken hin oder her, jedes KW Solarstrom mehr im Netz muss nicht durch Kohle-, Gas- oder Atomstrom erzeugt werden. Darum geht's doch letztendlich. Außerdem mag ich meine Nachbarn. 
    • Das wiederum erinnert mich an einen Kumpel, er hatte damals einen VW Scirocco "White Cat". Er fuhr mit dem Auto zum TÜV, der Prüfer dort war bei uns als eine Art "Halbgott in grau" bekannt. Er wusste alles und konnte alles (das glaubte er zumindest selbst). Jedenfalls fuhr der Kolleche mit seinem Auto in die Prüfhalle und der Prüfer legte auch gleich los "...die Verbreiterungen, da brauch ich die Papiere zu... und auch für die Spoiler!". Der Hinweis meines Kumpels, daß das alles Serie sei, beeindruckte ihn wenig. "...da steht Kamei drauf!!"  (oder wars Zender?). Nun kam eine Antwort welche dem TÜV-Mensch so gar nicht gefiel: "...das wäre auch der erste Spoiler den VW selbst baut...". Zack - verschissen! Nun lief der Herr Inschinör zur Höchstleistung auf und knibbelte an den Rücklichtern rum "....die hast Du selbst beklebt!!"  "Nein, Herr Inschinör, das is auch originol!".  Dies führte infolge fast zum Blutsturz  beim Durchsetzungsbeauftragten für Recht und Ordnung! Aber geklebt wars halt wirklich nicht, es war einfach originol!   Zuletzt hat Meister Wichtich doch noch was gefunden: die Rückfahrscheinwerfer leuchteten nicht (Schalter war kaputt). So kam es, daß mein Kumpel doch noch zu einer Nachprüfung antreten musste.....    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information