Zum Inhalt springen

Vespa 50s


Empfohlene Beiträge

vor 32 Minuten schrieb Mich 27:

Hätte mal ne Frage. 
Meine vespa v50s V5SA1T 
Motornr V5SA1M
Wurde auf 50 kmh runtergeschraubt.
Hat jemand Erfahrung damit, wie das gemacht wurde.
Grüße

 

Was sagt denn das Gutachten? 

In der Regel findet man sowas wie:

Reduzierung im Ansaugtrakt 10mm. 

Den Verkäufer fragen wäre natürlich eine weitere Möglichkeit. 

Bearbeitet von wheelspin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb wheelspin:

 

Was sagt denn das Gutachten? 

In der Regel findet man sowas wie:

Reduzierung im Ansaugtrakt 10mm. 

Den Verkäufer fragen wäre natürlich eine weitere Möglichkeit. 

Steht nicht drin, zumindest nichts gesehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn das Ding überhaupt in echt gedrosselt ist, dann passiert das gerne mal über die bereits oben erwähnte Drosselscheibe http://www.scooter-center.com/de/product/3331468

einen anderen Auspuff oder einen Gasschieberanschlag.

 

Wie schnell läuft der Hobel denn? 

Bearbeitet von wheelspin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb wheelspin:

Also wenn das Ding überhaupt in echt gedrosselt ist, dann passiert das gerne mal über die bereits oben erwähnte Drosselscheibe http://www.scooter-center.com/de/product/3331468

einen anderen Auspuff oder einen Gasschieberanschlag.

 

Wie schnell läuft der Hobel denn? 

Mir kommt es weniger auf die Geschwindigkeit an.
Vielmehr wäre mir mehr Durchzug von unten raus wichtig. 
Vielleicht Original 50 ccm Zylinder von piaggio aber der mit 3 ÜS?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Mich 27:

Mir kommt es weniger auf die Geschwindigkeit an.
Vielmehr wäre mir mehr Durchzug von unten raus wichtig. 
Vielleicht Original 50 ccm Zylinder von piaggio aber der mit 3 ÜS?

 

Der sollte bei der S allerdings bereits verbaut sein.

 

Ganz ehrlich? 

Steck da einen 75er Polini oder Malossi drauf und du hast Spaß an dem Hobel.

In Punkto "Durchzug" kann glaube ich keine V50 so richtig punkten. 

Vor allem machen die 75er auf dem längeren Getriebe der S-Variante sinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Am 18.6.2016 um 18:36 schrieb wheelspin:

 

Der sollte bei der S allerdings bereits verbaut sein.

 

Ganz ehrlich? 

Steck da einen 75er Polini oder Malossi drauf und du hast Spaß an dem Hobel.

In Punkto "Durchzug" kann glaube ich keine V50 so richtig punkten. 

Vor allem machen die 75er auf dem längeren Getriebe der S-Variante sinn.

Kann es sein, das die vespa über die übersetzung gedrosselt wurde? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, wenn wie gemailt von @wheelspin Auspuff, Krümmer, Vergaser.

Wenn ein Motor über die Übersetzung gedrosselt ist, dann die PK 50 HP, hat die kürzeste Übersetzung 14/69.

Bei 7000 U/min stehen da 52 km/h an.

Bei Durchzug fällt mir der DR 85 ein, einfach, robust....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Mich 27:

Kann es sein, das die vespa über die übersetzung gedrosselt wurde? 

 

Du meinst dass das Getriebe so lang gewählt wurde das der Stuhl nicht schneller fahren kann? Ich glaube nicht.eine 500 sollte ja auch schneller als eine normale fuffi sein. Bei den Dingern gibt es ja sogar Bauart Genehmigungen bis 64km/h.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb wheelspin:

 

Du meinst dass das Getriebe so lang gewählt wurde das der Stuhl nicht schneller fahren kann? Ich glaube nicht.eine 500 sollte ja auch schneller als eine normale fuffi sein. Bei den Dingern gibt es ja sogar Bauart Genehmigungen bis 64km/h.

Ja, Meine vespa v50s V5SA1T 

Wurde auf 50 kmh gedrosselt. 

Jetzt bekomm ich aber nicht raus wie.

Kann es auch an der kupplung liegen. Wenn die beläge unten wären?

Danke für eure hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Mich 27:

Ja, Meine vespa v50s V5SA1T 

Wurde auf 50 kmh gedrosselt. 

Jetzt bekomm ich aber nicht raus wie.

Kann es auch an der kupplung liegen. Wenn die beläge unten wären?

Danke für eure hilfe.

 

Wenn eine Drosselung eingetragen wurde dann muss die Art der Drosselung auch eingetragen sein.

Einige Modelle wurden über eine ansaugreduzierung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen gedrosselt.

http://www.scooter-center.com/de/product/3331468/Drosselscheibe+OEM+QUALITAeT+Vergaser+SHB+16mm+50kmh+Montage+auf+Ansaugseite?meta=3331468*scd_ALL_de*s2110408204704*Drosselscheibe - OEM QUALITÄT- für Japan V5SA1T - Vergaser SHB 16mm - 50km/h (Montage auf Ansaugseite)*1*1*1*16

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb wheelspin:

 

Wenn eine Drosselung eingetragen wurde dann muss die Art der Drosselung auch eingetragen sein.

Einige Modelle wurden über eine ansaugreduzierung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen gedrosselt.

http://www.scooter-center.com/de/product/3331468/Drosselscheibe+OEM+QUALITAeT+Vergaser+SHB+16mm+50kmh+Montage+auf+Ansaugseite?meta=3331468*scd_ALL_de*s2110408204704*Drosselscheibe - OEM QUALITÄT- für Japan V5SA1T - Vergaser SHB 16mm - 50km/h (Montage auf Ansaugseite)*1*1*1*16

Würde diese dann auch das leistungsloch zwischen 3/4 und vollgas erklären?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb wheelspin:

 

Wenn eine Drosselung eingetragen wurde dann muss die Art der Drosselung auch eingetragen sein.

Einige Modelle wurden über eine ansaugreduzierung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen gedrosselt.

http://www.scooter-center.com/de/product/3331468/Drosselscheibe+OEM+QUALITAeT+Vergaser+SHB+16mm+50kmh+Montage+auf+Ansaugseite?meta=3331468*scd_ALL_de*s2110408204704*Drosselscheibe - OEM QUALITÄT- für Japan V5SA1T - Vergaser SHB 16mm - 50km/h (Montage auf Ansaugseite)*1*1*1*16

Hab im gutachten keine eintragung betr Drosselung. Was gibt noch für möglichkeiten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb 125vnb:

Hallo, in Italien dürfen 50er nur 45km/h max erreichen. drossel generell beim Ansaugtrackt oder direkt bei Auspufflansch montiert.

 

Könnte auch eine Drossel zwischen Ansaugstutzen und zylinder montiert sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für ein positives Zulassungsgutachten zu erlangen, wird in Italien ein blech mit 10mm bohrung zwischen Ansaugstutzen und Block oder wenn zu laut ist, zwischen Zylinder und Auspuffflansch, montiert.  Bin mit sicher dass es sowas ist, andere drosselmöglichkeit fällt mir nicht ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb wheelspin:

 

Nö.

Dafür ist dann eher unerwünschte Luft zuständig 

3/4 gas läuft sie 51 und bei vollgas fällt sie kurz ab und kommt dann gleich wieder.wird dann aber nicht schneller. 

Meinst ein 75er wäre ne option?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb 125vnb:

Für ein positives Zulassungsgutachten zu erlangen, wird in Italien ein blech mit 10mm bohrung zwischen Ansaugstutzen und Block oder wenn zu laut ist, zwischen Zylinder und Auspuffflansch, montiert.  Bin mit sicher dass es sowas ist, andere drosselmöglichkeit fällt mir nicht ein.

Hab eine deutsche zulassung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb 125vnb:

Für ein positives Zulassungsgutachten zu erlangen, wird in Italien ein blech mit 10mm bohrung zwischen Ansaugstutzen und Block oder wenn zu laut ist, zwischen Zylinder und Auspuffflansch, montiert.  Bin mit sicher dass es sowas ist, andere drosselmöglichkeit fällt mir nicht ein.

Gibt es irgendwo bilder wie das aussieht? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Falls das Prob mit der Drosselung noch nicht gelöst ist.

 

Quelle Scooter Center

 

Da es sich bei allen V50 S um 60km/h Versionen handelt, legen wir einen Drosselring bei, der zwischen Vergaser und Ansaugstutzen montiert wird. durch diesen Drosselring mit der Kennzeichnung SC5 wird die Höchstgeschwindigkeit auf 45 km/h begrenzt.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb 2TacktStrolch:

Falls das Prob mit der Drosselung noch nicht gelöst ist.

 

Quelle Scooter Center (Partnerlink)

 

Da es sich bei allen V50 S um 60km/h Versionen handelt, legen wir einen Drosselring bei, der zwischen Vergaser und Ansaugstutzen montiert wird. durch diesen Drosselring mit der Kennzeichnung SC5 wird die Höchstgeschwindigkeit auf 45 km/h begrenzt.

 

 

Das stimmt so aber auch nicht.

 

1°Serie 50s = 60km/h.

2°Serie 50s = 64km/h.

 

Ich hab beide als deutsche Fahrzeuge mit Papieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb 2TacktStrolch:

Falls das Prob mit der Drosselung noch nicht gelöst ist.

 

Quelle Scooter Center

 

Da es sich bei allen unseren V50 S um 60km/h Versionen handelt, legen wir einen Drosselring bei, der zwischen Vergaser und Ansaugstutzen montiert wird. durch diesen Drosselring mit der Kennzeichnung SC5 wird die Höchstgeschwindigkeit auf 45 km/h begrenzt.

 

 

das sind ja alles V5SA1T, die in den 90ern nach Japan geliefert wurden

 

Rita

Bearbeitet von Rita
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information