Zum Inhalt springen

Mugello 186 welcher Auspuff / Vergaser


Empfohlene Beiträge

Hi Leute..

Es geht um ein kleines Update einer TV175. Der Roller soll einfach nur etwas angieler werden.

Also nix mit 30er Vergaser und Resopott.

Da soll eine Mugello 186 drauf.

Vergaser am liebsten nur ein Jetex 22 oder doch den neuen 24er Polini ?

Welcher Boxauspuff hat sich da bewährt  ?? 

*G* Tom

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guter Gaser wäre auch der Scootopia SH22. Bessere Qualität als Jetex. Originale Bowdenhülle kann bleiben, Luftfilter auf BGM highflow umgerüstet, für die Illusion. Da reicht auch ein DL200 Puff. Alles schön leise und von den Fahreigenschaften einer originalen DL200 gleich zu stellen. Fuhr dieses Setup auf einer DL 125 mit auf DL200 angepasster Übersetzung.

Bearbeitet von swissscooter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte den TM24 oder 27 mit LTH Mumu drauf mit TS Box bevor die mbgm Boxen kamen und der Motor war der originalen GP200 ganz leicht überlegen.

Fand ich toll so.

Bearbeitet von M210
Mumu hinzugefügt.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja evtl noch ein Kart Rohr in die Airbox und einen BGM Filter.

Ein kumpel fährt hier den Polini CP auf deinem geporteten Struzzo Zylinder, er findet die Vergaser top.

 

aber bei so einen Motor würde ich einfach den Vergaser montieren der da ist, in meinem 10Ps monster steckt ein 25er PHBL

Bearbeitet von Werner Amort
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Frau an sich gerne geblieben wäre - leider ist in diesem Kulturkreis die Meinung/Selbstbestimmtheit der Frau nichts wert/nicht vorhanden.    Heim oder massiv Ärger zuhause - daran liegt das.
    • Ich hoffe dass es ok ist hier ins Topic reinzunerven:   Ich fahre folgendes Setup: 210 Sport, Polini Box, Original 24er SI - 2,5er Bohrung gemacht, SuperStrong Kupplung, Vesptec Vergaserdeckel. Ich hatte mir dann den Polini Venturi besorgt, von dem mir später dann entschieden abgeraten wurde (er sei konstruktiv schlecht gemacht und gefährlich wegen der Schraube).   Aus Unwissenheit und mangelnder Erfahrung war ich zunächst mit dem Original Düsen Setup und 140er HD mit dem Venturi unterwegs (Also BE4 Mischrohr, . Das lief auch echt brutal bissig aber halt obenrum zu mager. Ist mir peinlich dass ich das so gemacht habe, aber man muss zu seinen Fehlern stehen.   Nach viel Lesen habe ich nun den Ori-Luftfilter wieder drauf und fahre folgende Bedüsung: Mischrohr BE3, HLKD 160, HD 130, 55/160. Laut meiner "Recherche" sollte das ja ungefähr hinhauen als Startpunkt.   Sollte.   Gefühlt hat der Malle jetzt 1/2 Leistung und drosselt bei Vollgas total. Quält sich dann hoch, Fahrleistungen gefühlt wie Original 200er oder sogar knapp drunter. Choke ziehen hat interessanterweise kaum Auswirkung, also drosselt jetzt nicht groß weiter. Das ist doch eigentlich das Signal für viel viel viel zu fettes Setup, oder? Wer hat eine Idee für mich? Anderen Venturi besorgen, weil eigentlich die Charakteristik sehr angenehm war? Habe ich irgendwo einen Denkfehler?
    • Ich bin ja Fan von Fiat 600 Seitenblinkern    Vom Schrottplatz für nen 5er in die Kaffeekasse. Gibt's aber auch günstig im Netz. Passen super ins Lenkerrohr. Meinem TÜV gefällt"s 😀
    • Unten kommt ja original kein wirklicher  O-Ring sondern ein Spezialring rein der übrigens bei Sip ein Vermögen kostet   
    • Wenn sie vor BJ.62 ist brauchst du keine Blinker. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information