Zum Inhalt springen

Repro Tacho reparieren


Empfohlene Beiträge

Hab hier einen Tacho, der konstant auf 40 steht. Die Frage ist, kann man die Dinger reparieren bzw. öffnen?

Scheint alles geklebt zu sein.

Mit der Bohrmaschine im Rückwärtslauf geht die Nadel auch auf 0. Also funktionieren tut er, soll aber auf 0 im Ruhezustand.

Hat wer eine Idee wie man das Ding aufbekommt ohne es kaputt zu machen?

 

post-26685-0-45719800-1451499038_thumb.j

post-26685-0-34200700-1451499125_thumb.j

 

gruß

stefan

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
Am 29. Dezember 2015 um 23:26 schrieb sucram70:

Schön, wenn er wieder läuft.

Übrigens ist das kein Repro sondern ein ET3 Tacho. Dieser ist immer geklebt, hat ein anderes Glas und kommt ohne Chromring daher.

 

Nochmal hoch: ab welchem Jahr gab es den Tacho in schwarz auf der ET3 ?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb 666smallframe:

Hat eher was mit der Farbe des Rollers als mit dem Baujahr zu tun.

 

hab wo anders gelesen, dass anfänglich die weißen verbaut waren und spätere Modelle dann den schwarzen Tacho (wie Rallye, GTR ...) hatten.

Wenn ich andere ET3 in blue marina sehe, dann haben die einen weißen Tacho. 

Bitte um Aufklärung :music::-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin  Da der Vorbesitzer meiner Special den schlüssel vom Lenkradschloss verloren hatte hat er kurzerhand die komplette Schlossaufnahme rausgebrochen....  Habe heute 2 Ringösenschrauben am Lenker und am Rahmen eingeschraubt und verschweißt. Das geöffnete Kettenglied ebenfalls verschweißt. Also kann man davon nix mehr mal eben aufschrauben.  Klar kann man mit nen Bolzenschneider die Kette durchkneifen. Hält aber bestimmt länger als das originale Lenkradschloss. Ist nicht die Fahrzeugesschonenste Methode aber besser so abgeschlossen als gar nicht. Die Kette habe ich noch umwickelt damit es nicht rappelte während der Fahrt. Das tat sie bei bestimmten Drehzahlen. Das nervte. Jetzt is Ruhe    Fahrbetrieb    Abgeschlossen   Gruß Marco 
    • Es ging bei dem tread um die Fahrgestellnummer  und nicht um den Zustand des Rollers. Mich hat nur gewundert wie man von so einem Ausschnitt irgendwas beurteilen kann. Ob er O lack oder nicht ist , ist nicht die Frage deswegen gehe ich jetzt auch nicht darauf ein. Habe den Roller von einem Lackierer der über 70 ist und 50 Jahre selbstständig war, der hat gesagt meistens o lack . ABer ich werde nicht meine Glaskugel befragen oder das GSF sondern nach einem Lackschichtenmessgerät schauen wenn ich es wirklich wissen will. Für mich ist der Roller schlüßig. Meine italienischen Kontakte haben jetzt gesagt es wurde normal eine Nummer eingeschlagen weil die alte nicht mehr leserlich war. Das RM könnte Roma für die Behörde sein oder auch ripunzonatura motorizazione.
    • Danke ,  wollte den Aufwand und die Aufwendungen niedrig halten. Ist nur ein von mehreren Fahrzeugen.
    • WD40, Hitze, n amtlicher Hammer und viel Geduld 
    • Was ist der Vorteil dieses Zylinders ggü einem ET6-60?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information