Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Abend die Herren und Damen,

 

 

habe heute einen griechischen Motor zerlegt. 

 

Viergang-Sondertyp V50S: (Original in Verbindung mit der 4,93er Primär)

1. Gang 60:10 Zähne
2. Gang 54:15 Zähne
3. Gang 49:21 Zähne
4. Gang 43:26 Zähne

 

Kann das Getriebe was ? Braucht man das für irgendwelche Spielereien?

 

Ist komplett wie auf dem Bild, die V50 Hauptwelle fehlt (Gewinde defekt deswegen wurde der Motor geschlachtet) aber es liegt eine neuwertige PK Welle dabei

 

Was ist sowas wert ? wird das wie ein normales Getriebe gehandelt also 50-70€?

 

Danke und schönen Sonntag noch Valle

(Kickstarterritzelfeder sowie Blech natürlich auch dabei fehlt nur auf dem Foto),

post-12544-0-90051900-1448210450_thumb.j

 

Geschrieben

Nur mal so am Rande: Der dritte Gang aus diesem Getriebe, ist die Grundlage für den klassischen Zirri kurzen 4.

 

Hab auch so einen V5SA1T Motor aus Griechenland hier, jedoch noch nicht zerlegt.

  • 6 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Ja, wegen dem anderen Kickergedöns.

Da braucht es mehr Platz für das größere Zahnrad.

Also ist die Basis kacke weil weniger Teile verfügbar? Oder lässt sich das auf „normal“ umrüsten?

Bearbeitet von Tobsen_PK
Geschrieben
vor 6 Stunden hat Tobsen_PK folgendes von sich gegeben:

Oder lässt sich das auf „normal“ umrüsten?

Ein normales Gehäuse läßt sich bearbeiten.

Da muß für das etwas größere Kickerzahnrad

Platz gemacht werden.

Ich habs noch nie gemacht.

Ich meine der Egig hat das schon gemacht.

Wie genau weiß ich nicht.

Geschrieben

Aber Vorsicht, die neueren V50S Varianten haben ein normales Kickerritzel. Ab Bj 79 denke ich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @PatM Danke dir für die Idee aber ist dennoch da.
    • Lusso SIP seit etwa 70km im einsatz, ist präzise, tut was sie soll. Viel mehr kann ich nicht (noch nicht) sagen.
    • Mich würde das freuen. Jorge Martin hätte sich IMHO schon 2023 das Ducati Werksbike verdient.
    • Das Problem kenne ich. Bei mir war es auch eine P80E mit 200 Motor der eingetragen war. Ich hab dann das Malossi legal Kit eintragen wollen und es gab auch erst Probleme. Nach Vorlage des Vespa Technica Buch PX gab es dann keine Probleme mehr . Der TÜV Prüfer wollte nur sicher gehen das bei Vespa nur der Motor verändert wurde und sonst am Roller nichts.   Gekostet hat die Eintragung dann trotzdem ca. 250€ was jetzt aber Ok war das war vor 4 Jahren .
    • Hab vor kurzem einen Set vom Ali bekommen. 0.1 bis 5.00 mm.... leider nur in 0.05er Schritten. Passt aber  Heute mal meine KMT Düsen gemessen und welche von Amazon die ich mal bestellt hatte (zum Bruchteil von den KMT) Tja... die von Amazon haben (HD von 120-160 ND von 35 bis 52) durch die Bank weg genauere Werte als die KMT    Mich hat es immer gewundert warum meine Düsen so "gross" (gerade die ND) gewählt werden mussten.    Hab bei Ali noch mal einen feinere Abstufung bestellt (von 0.1 bis 1 in 0.01er Schritten und von 1-2 gleiches Spreizung) Dann messe ich noch mal die die ich aktuell noch nicht konnte   Kennt jemand das Verfahren wie Mikuni seine Düsen bestimmt? Es ist ja die Durchflussgeschwindigkeit/Menge pro Zeiteinheit wohl. Weiss jemand genaueres    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung