Zum Inhalt springen

Zündung Umbau 6 auf 12v Elektronik Problem


Empfohlene Beiträge

hi, ich habe wirklich sehr viel geschaut und versucht habe glaube ich "alle" Themen dazu gelesen und auch schon einen Freund mehrmals damit belästigt aber ich bekomme es einfach nicht hin.

 

ich habe von 6 auf 12v umgerüstet und alles so weit verkabelt.

der origin al schaltet wurde auf schliesser umgebaut.

 

das blaue Kabel an dem Spannungsregler ist das 12v führende Kabel für die Verbraucher.

 

Kill funktioniert :D 

und Zünden tut sie auch. 

 

sonst leider nichts. 

post-52688-0-23082500-1439293315_thumb.j

post-52688-0-94414700-1439293383_thumb.j

post-52688-0-37207500-1439293404_thumb.j

post-52688-0-94787000-1439293436_thumb.j

Bearbeitet von NinoM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so nach langem warten hab ich endlich zeit gefunden es zu testen. 

 

Schalter wieder umgebaut und festgestellt dass kein unterschied ist :D es geht weder hupe nicht licht. 

 

Lediglich starten und killen tut sie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

an der Verkabelung im Schalter... haben alles ab gemacht jedes Kabel durch gemessen und dann neu angeschlossen... kann also nicht genau sagen was falsch war aber es lag hauptsächlich an der Verkabelung im Schalter 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...
Am 11. August 2015 um 16:24 schrieb 666smallframe:

 

 

Schalt mal das Licht an, starte den Motor und betätige die Hupe. Dann schau, ob das Licht beim hupen auch geht.

 

genau dieses problem habe ich nach 12v umbau. wenn ich die hupe betätige geht das licht aus. hupe geht aber nicht.

 

6v und 12v hupe ausprobiert

 

hast du ev. ein tipp?

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 26. Juli 2016 um 14:14 schrieb bobcat:

Bitte stell ein Bild vom Schalter ein, auf dem auch die Belegung gut zu erkennen ist.

 

:whistling: bobcat

 

es ist eine gl150 mit batterie (alles schliesser). am schalter habe ich nichts gemacht, nur grundplatte (t5 mit 5 kabel) an kabelbaum angeschlossen und regler verbaut.

funktioniert alles bis auf die hupe. 

das schwarz/gelbe kabel welches an das licht geht ist übrig geblieben.

 

schwarz an schwarz

blau an gelb

rot (kill) an CDI (grün)

gelb/schwarz nicht angeschlossen

image.jpeg

image.jpeg

image.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 150GL ist für mich völliges Neuland - leider!

Ich kann dir daher nur empfehlen, die Verdrahtung nach dem Schaltplan nochmal zu überprüfen.

 

Von deinem Schalter hast du leider kein Bild gemacht, lt. Schaltplan müsste es aber der sein:

SIP #87558000 Belegung AC+DC 6V.jpg

 

 btw: die Spannung ist nebensächlich, bei dir sind es - wegen der T5-Zündung - vermutlich 12V.

 

Zur Kontrolle: die DC-Hupe muss lt. Schaltplan an Batterie "plus" und am gleichen Kontakt auch an Klemme2 liegen, "minus" erfolgt über Klemme4.

Wenn das alles stimmt, kann imho nur die Hupe selbst defekt ein. Ich würde sie daher durchklingeln und checken, ob sie bei direktem Anschluss an Batterie tut.

 

p.s.: das 2. Bild gefällt mir aber gar nicht!

Viel Erfolg, 

 

bobcat

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • …. versteckt noch heute sein Gesicht zwischen den großen Mutterbrüsten wenn er traurig ist.
    • Ich habe das bgm Lüfterrad gekauft. Teuer, aber der Roller läuft wieder.
    • Hola Jungs,   nach einer längeren Abstinenz hier und grundsätzlich vom Vespa-Geschehen, suche ich ein neues Gefährt....hab noch zwei weiße P200E hier stehen, die könnte ich - je nach nachdem, was einem angeboten wird - mit in den Ring werfen, einzeln oder zusammen. Hab da gerade eine Kaufberatung offen, weil ich mir einfach nach all der Zeit nicht mehr sicher bin, was die beiden Teile aktuell so wert sind.   Aber wenn kein Tausch zustande kommt, dann verkauf ich die beiden eben und leg Flocken auf den Tisch.   Was ich suche:   Trapezlenker, solide 12V-Elektronik, am liebsten O-Lack (aber auch nachlackiert mit Patina kommt in Betracht), Modell mit Handschuhfach, am liebsten ne Motovespa GT 160 oder GS 150 mit PX-Motor...entweder einen 200er verbaut (gerne auch mit etwas Wumms) oder einen T5-Motor (das wäre mir fast am liebsten). Wenn Wumms, dann sollte das auch eingetragen sein.  Bei der GT würde auch mit originalem Direktsauger gehen, wenn der ordentlich läuft und im Idealfall auch schon revidiert wurde.   Suche explizit nichts (mehr) zum Basteln, dafür fehlen mir Zeit, Platz und letztlich über die Zeit auch etwas das Know-How (und hierfür wieder die Zeit und Platz mich da wieder fit zu machen). Wenn geänderter Motor, dann am liebsten ein sicheres stabiles Touren-Setup, keine hochgezüchteten einstellungsanfälligen Reusen   Weiß selbst, Auswahl ist sehr begrenzt, aber ich weiß (jetzt) was auf den Tisch kommen soll und vielleicht hat ja jemand was abzugeben   Dann freu ich mich über eine entsprechende Nachricht.   lg Heiko   P.S.: Hatte selbst mal eine GT 160 und eine GS 150, jeweils mit ausgetragenen Blinkern, das wäre natürlich fein eine von den beiden wiederbekommen zu können ...und am Montag mach ich mal Bilder von der anderen P200E und würde dann in einem Tauschtopic beide einmal anbieten...wenn sich dann nichts ergibt, stell ich beide hier zum Verkauf rein  
    • Wieso soll das parken ein Problem sein? Direkt neben dem Tor ist doch kein Problem.........wir durften damals sogar rein fahren und haben neben dem Flugzeug geparkt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information