Zum Inhalt springen

Vergaserbedüsung/ Leistung wetterabhängig


Nudge

Empfohlene Beiträge

Kann es sein, dass zwischen 10 Grad und 30 Grad Aussentemperatur bei unverändeter Vergaserabstimmung rund 10 km/h Geschwindigkeitsunterschied sein können (Malossi 210 alt mit SI und S-Box O II)?

Ist das ein Anzeichen für zu fette Bedüsung (kalte Luft = höhere Dichte -> somit müsste ja eigentlich bei Kälte fetter bedüsen, bzw. wenn es heiß ist magerer)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, unterschiede sind normal. Bei einem falc vom Kumpel waren es zwischen sagen wir mal optimalen n Temperaturen und am.heißesten Tag im Jahr 2013 beim harlekins Run 7 ps. Gleicher P4 bei unverändertem.Setup

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Mann, und ich hab schon gedacht ich wär bekloppt - Wahnsinn, heute bei den Temperaturen ist die Kiste super gelaufen. Ich glaub ich darf beim Bedüsen nicht mehr so ein Schisser sein und echt mal mehr Richtung Mager gehen. Ist ja echt irre, was da noch zu holen ist...

Derzeit ist bei BE3/190 eine 125 HD drin und scheinbar immernoch zu fett (bei überarbeitetem Vergaser + Schieber ohne Cutaway).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh Mann, und ich hab schon gedacht ich wär bekloppt - Wahnsinn, heute bei den Temperaturen ist die Kiste super gelaufen. Ich glaub ich darf beim Bedüsen nicht mehr so ein Schisser sein und echt mal mehr Richtung Mager gehen. Ist ja echt irre, was da noch zu holen ist...

Derzeit ist bei BE3/190 eine 125 HD drin und scheinbar immernoch zu fett (bei überarbeitetem Vergaser + Schieber ohne Cutaway).

 

Bei gleicher Bedüsung bist du im Sommer fetter als im Winter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • bin mal gefragt worden ob die vorderbremse der 96er px nicht auch das bremslicht zum leuchten bringen sollte...
    • boah bin ich ein pfuscher. ich hab einfach ein altes z3compact mit klett an den lenker dran. hält top und trägt nicht auf. GPS messungen / GPS Tacho läuft super.  nach jeder Fahrt abziehen und an den Tschartscha
    • Mein Zähler ist nun Mal ein Zweirichtungszähler, der - soweit ich das verstehe - nicht saldiert.  eHZM-DAB-D-1-00.pdf
    • Danke. Das Video hatte ich gestern Abend auch noch gesehen.    und gemessen am Roller passt es wohl nicht. Schade
    • Moin zusammen, gibt es hier was Neues?, Habe die SIP VAPE AC für eine V50 Special gekauft mit Conversion Kabelkbaum und würde gerne LED Blinker anschließen. Das Boardnetz soll auf AC weiter betrieben werden. Für die LED- Blinkerenden muss auch DC anliegen. Bekomme ich es hiermit am einfachsten hin? Ich hoffe ich habe hier kein riesen Denkfehler drin. By the way: Der Vape R54 kostest bei SXX 65 €. Die Simson Schrauber beziehen, dass optisch identische Teil zu 40€. https://www.akf-shop.de/simson-ersatzteile/elektrik/zuendanlagen/vape-zuendungen/regler-ac-dc-vape-r54-simson-s50-s51-s70-s53-s83-kr51-1-schwalbe-kr51-2-schwalbe-sr4-2-star-sr4-3-sperber-sr4-4-habicht-sr50-sr80/ Gibt es hier Unterschiede, kann ich SXX hier fremdgehen?   Sorry, wenn ich hier im Largeframe Forum bin, aber hier passt die Frage am besten. Vielleicht kann es ja auch in Technik Allgemein umziehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information