Zum Inhalt springen

Motorüberholung Vespa PX 150E


perugino

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

 

meine Vespa PX 150 braucht langsam eine Motorüberholung. Mit welchen Kosten müsste man durchschnittlich damit rechnen und was wird dabei beim Motor und Kupplung getan? Selbstverständlich ohne Sonderreparaturen zu berücksichtigen.

Freue mich auf Eure Beiträge zum Thema.

Perugino

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neu Lagern und Abdichten, Schaltkreuz ersetzen und Kupplungsbeläge erneuern ca.150€

Wenn du es selber machst natürlich.

 

Wenn du kein Spezialwerkzeug wie Polradabzieher, Kupplungshalter, Trennmesser etc. hast wirds natürlich teurer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kennst du den Shop von PX Tom? Da bekommst du gute rund um sorglos Pakete zur Revision und bist mit ~100 € dabei. Vielleicht kommen noch 10 € für neue Kupplungsbeläge dazu.

Einziges Spezialwerkzeug was du wirklich brauchst ist ein Polradabzieher und ein Trennmesser für den Lima Lager Ring. Aber bei letzterem kannst du dir auch jemanden in der Nähe holen, der so ein Teil hat (ich hab's dann irgendwann selber gekauft weil's mich genervt hat, aber für einmal zwischendurch braucht man das nicht investieren.)

Also 150 € und Zeit bräuchtest du dafür.

Bearbeitet von YannickF
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einziges Spezialwerkzeug was du wirklich brauchst ist ein Polradabzieher und ein Trennmesser für den Lima Lager Ring.

Und einen Kronenmutterschlüsel.

Und ein Kupplungshaltewerkzeug is auch ganz geil.

Sowieso der Polradhalter.

Ist gut investiertes Geld, wenn man überlegt was man mit Improvisation alles zerstören kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die viele und interessante Antworten!

In HH wurde mir einen Preis von ca. 800 € aufgetischt. Vielleicht sind auch weitere Arbeiten mit drin.

Bearbeitet von perugino
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die viele und interessante Antworten!

In HH wurde mir einen Preis von ca. 800 € aufgetischt. Vielleicht sind auch weitere Arbeiten mit drin. Sonst.......

preis ist schon realistisch, motor ein und ausbau (ca. 200) + überholung (ca.500) + teile(ca.100)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen,

 

momentan mach ich keine Motoren. Ich erweitere die Werkstatt und vorab bin ich dabei, den Onlineshop noch zu erweitern, so dass bald alle Teile nach Explosionszeichnungen zu bestellen sind.

Ich habe als Arbeitslohn Euro 295,- veranschlagt, wenn nichts außergewöhnliches zu machen war. Dann eben noch die Teile extra (sorglos-Paket).

Das mal zur Info...

 

Aber ich muss dazu auch sagen, dass die Kalkulation des Arbeitslohnes bei mir keine Ladenmiete oder Angestelltengehälter beinhalten muss.

Ich mach das eher so aus Leidenschaft und wenn Du mal den Arbeitslohn durch ca. 10 Stunden teilst (so lange dauert es bei mir, weil ich es ohne Hektik mache), dann ist das kein hoher Stundenlohn.

Und Werkstätten, die noch Ladenmiete zahlen und Mitarbeiter beschäftigen, die werden da berechtigterweise mehr aufrufen müssen. 

 

Gruß

Thomas

Bearbeitet von PX-Tom
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information