Zum Inhalt springen

Ist eine Vespa etwas für mich?


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin Student, komme aus Nürnberg und bin 22 Jahre alt. Ich fahre dezeit hauptsächlich Fahrrad und Auto, wobei das Auto nur ein bis zwei Mal pro Woche bewegt wird. Ich wohne mitten in der Stadt, in der Nähe der Uni. Ist also einfach nicht nötig, Parkplätze gibts eh nicht.

 

Ich habe jetzt schon öfter Vespa Roller in der Stadt fahren sehen und sie gefallen mir soweit eigentlich ganz gut - tendenziell hätte ich auch gerne einen Roller! Ich hab aber quasi überhaupt keine Ahnung vom "Schrauben" und auch nicht unbedingt die Zeit, mich damit intensiv auseinanderzusetzen. 

 

Würdet ihr mir zu einer Vespa raten? Prinzipiell gefallen mir die PK50 XL, die PX80 / PX125 / PX150 ziemlich gut! Budget liegt so zwischen 1000 - 1500€. Lässt sich da was finden, das in halbwegs gutem Zustand ist und zuverlässig ist? Oder sollte ich mich lieber nach was anderem umschauen? Weiter Fahrrad fahren? ;)

 

/Edit: Nicht zu vergessen: Krieg ich für das Budget überhaupt irgendwas vernünftiges? In Mobile/Ebay Kleinanzeigen findet man zwar welche die in dem Preisrahmen liegen, ich kann aber nicht wirklich einschätzen, ob das dann "Bastelbuden" sind!

 

Besten Dank für eure Hilfe und schönen Sonntag noch! :)

Bearbeitet von asterisk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn du nen motorradschein hast dann wuerd ich mir was ueber 50ccm zulegen, und wenn nicht ist ne pk50 wenn sie dir gefaellt doch optimal, gibt da auch noch verschiedene modelle, pks/pkxl1/pkxl2, von links wenig plastik nach rechts viel plastik;)

Hier im forum solltest du in deine preisrahmen im verkaufe bereich definitiv ne gute pk (auch in olack) finden;)

Bearbeitet von nilsi91
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für 1.000 bis 1.500 würde ich eine gute PX 125 suchen und mich vor Kauf von jemandem unterstützen lassen der sich mit Vespas auskennt.

Mach hier einfach mal einen Aufruf an Leute aus Deiner Heimatstadt, es wird Dir bestimmt jemand helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für 1.000 bis 1.500 würde ich eine gute PX 125 suchen und mich vor Kauf von jemandem unterstützen lassen der sich mit Vespas auskennt.

Mach hier einfach mal einen Aufruf an Leute aus Deiner Heimatstadt, es wird Dir bestimmt jemand helfen.

Hallo

So ist es

Die Jungs im Ofenwerk sind TOP

https://www.vespaonline.de/gallery/Image/2179-vespa-im-ofenwerk-nuernberg/

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal Vespa gefahren? Das muss man mögen. Alle von dir genannten Modelle sollten

in dem genannten Preisrahmen zu finden sein, am preiswertesten wohl PX 80

und PK XL2. Ich würde von privat kaufen, nicht von einem Händler. Es gibt

im GSF einen Stammtisch von Nürnbergern, vielleicht gehst du da mal

hin vor dem Hintergrund bei Kaufinteresse die Bastelbuden auszusortieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vespa und Stadt, das passt, bin auch die erste Saison mit Vespa unterwegs und mein Motorrad ist schon eifersüchtig, weil es kaum noch bewegt wird....

 

Für zügige Verkehrsteilnahme würde ich mindestens ne 125er empfehlen, günstig bekommt man auch ne auf 135cm³ aufgebohrte 80er.... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der typ mit der lenkkopfabdeckung bin ich...

Wenn es an diesen vier schrauben liegen sollte, bitte...

Der preis is aber eh schon günstig, also fix. Zugreifen... nächste woche raus hier. Dann wird es sicher teurer...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde die 80/125er PK-Varianten noch in den Raum werfen wollen. Für das Geld sollte eine schöne Champagner-PK machbar sein. Und vermutlich noch der eine oder andere Euro für etwas mehr ccm übrig bleiben.

Bearbeitet von Motorhuhn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne schrauberkenntnisse und mit nur geringer schraublust eine Vespa ?

Die Dimger sind mind. 20 Jahre alt, das kann schon ins Geld gehen wenn man falsch einkauft. Such Dir Hilfe im o.erwähnten Club. Kostet nur ca zwölf Bier Gebühr und du lernst eine Menge.

Ein Student der keine Zeit hat sich damit auseinander zu setzen? Ts.

wenn nicht als Studneck, wann dann?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor du im Internet suchst schalt erstmal ein paar Zeitungsanzeigen im Umkreis von 50 KM. Klar, da wird dir auch viel mist angeboten (nimm keine automatik), aber bei mir war schon ein paar mal ein richtig gutes Schnäppchen dabei. Empfehlen würde ich dir eine PK125 oder PX80/125. In diesem Preisrahmen bekommst du schöne Modelle die sich auch leicht und günstig etwas pimpen lassen. Aber für die Stadt sollte das auch so reichen. Kommt halt auf deine Erwartungen an. Noch eine Empfehlung: Wenn es die erste Vespa ist nimm keine Baustelle. Nimm eine an der alles geht und zahl am anfang lieber ein paar Euro mehr. Da sparst die wahrscheinlich einigen Frust. Wenn eine Vespa mal läuft, dan ist sehr robust. Dennoch musst du auf längere Sicht immer wieder mal zum Werkzeug greifen , muss dir klar sein.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bevor du im Internet suchst schalt erstmal ein paar Zeitungsanzeigen im Umkreis von 50 KM. Klar, da wird dir auch viel mist angeboten (nimm keine automatik), aber bei mir war schon ein paar mal ein richtig gutes Schnäppchen dabei. Empfehlen würde ich dir eine PK125 oder PX80/125. In diesem Preisrahmen bekommst du schöne Modelle die sich auch leicht und günstig etwas pimpen lassen. Aber für die Stadt sollte das auch so reichen. Kommt halt auf deine Erwartungen an. Noch eine Empfehlung: Wenn es die erste Vespa ist nimm keine Baustelle. Nimm eine an der alles geht und zahl am anfang lieber ein paar Euro mehr. Da sparst die wahrscheinlich einigen Frust. Wenn eine Vespa mal läuft, dan ist sehr robust. Dennoch musst du auf längere Sicht immer wieder mal zum Werkzeug greifen , muss dir klar sein.

Gruß

Genauso schaut es aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information