Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

 

ich habe eine alte Giuliari Corsa Sitzbank, die ich auf meine ET3 montieren möchte.

Wenn ich die Sitzbank schließe, steht Sie auf dem Tankdeckelverschluss an. Außerdem weiß ich nicht was für ein Sitzbankzapfen passen würde.

Hat evtl. jemand Bilder von dem Scharnier und dem passenden Sitzbankzapfen? Gibt es sonst irgendwelche Tricks für die Montage????

 

VG,

PX210

Bearbeitet von PX210
Geschrieben

OK, dann passt bei meiner irgendwas nicht. Ich mache heute mal Bilder vom Scharnier. Evtl. ist das ja verbogen.

Aufklappen kann ich meine auch nicht komplett :blink:

Geschrieben (bearbeitet)

So, hab mal Bilder gemacht.

Kann es sein dass das Scharnier evtl. verbogen ist?

Vorne Unterlegscheiben unter das Scharnier legen, würden bei meiner Sitzbank sicherlich auch helfen. Aber ich denke das ist so sicher nicht gedacht gewesen.

 

post-1750-0-50284500-1428828143_thumb.jp

post-1750-0-90978700-1428828406_thumb.jp

post-1750-0-49744600-1428828152_thumb.jp

post-1750-0-40399000-1428828160_thumb.jp

Bearbeitet von PX210
Geschrieben

Moin!

 

Bist du sicher, dass du eine Giuliari-Sitzbank für Smallframe hast? Mich macht der Sitzbankriemen und Heckabschluss stutzig. Sieht von der Form eher wie aktuelle SCK-Ancillotti für Largeframe aus (soll auch eine Reproduktion sein).

Ich suche mal Bilder von meiner SF-Guiliari. Sieht von der Form komplett anders aus.

 

Gruß

bockwurstbacke

  • Like 1
Geschrieben

Sitzbankriemen hat die SF Corsa auch, zumindest alle, die ich hatte bzw. habe.

 

Das Scheuern an der Seite beseitigt man, indem die Bank seitlich etwas geweitet wird, also nach außen biegen. Geht recht simpel.

Geschrieben

Top  Männer, Danke für die ganzen Infos!

Sieht ja so aus als ob unterlegen die Lösung sein sollte. Test ich demnächst und schreib euch dann wieder. Komme aber leider erst in ca. 1-2 Wochen dazu :thumbsdown:

Geschrieben

die hat aber jemand abgeschnitten, original von der form her siehts so aus:

 

corsa_bezug_braun_800.jpg

 

corsa0_800.jpg

 

Sicher, dass das keine Nachbauten sind? Meine originale sieht ziemlich genau wie auf dem Bild von der Bockwurstbacke aus.

Geschrieben

Wahrscheinlich ist es am Ende nur eine Frage der Perspektive. Das ist für Laien (meiner einer gehört da sicher dazu) in Sachen Fotografie nicht immer ganz leicht richtig zu bewerten.

Geschrieben (bearbeitet)

bockwurstbackes bockenwurst ist anscheinend wirklich arg beschnitten worden.

 

ansonsten ist alles ein und dieselbe bank, quasi.

 

mal in schwarz/weiss/braun...original oder neubezug.

 

mit oder ohne gurt --- den gabs übrigens in italien natürlich nicht.

 

wir erfassen hiermit den unterschied zu EU und ,,damals,,

 

einen unterschied gibt es wohl: erste und zweite serie original corsas bzw. giuliaris.

 

das erkannt das geschulte auge am hinteren bogen der seitenlinie und der linie prinzipiell.

 

kurz gesagt: die, die ausschaun wie ein ,,turnschuh,, sind erste serie, die, die aufgequollen wirken sind 2. serie.

 

es gab auch welche, mit dem schriftzug ,,piaggio,, erste serie 

 

...wieder ein andere kapitel.

 

jedoch bitte nicht mit den nachbaucorsoas zu verwechseln!!!!

 

wie einem so ein bankerl mit zwei ösen schwierigkeiten bei der montage machen kann und so weit hinten raussteht, versteh ich trotzdem nicht ganz.  :wacko:

 

eventuell sind 10cm vom vespa-rahmen rausgesägt worden????

Bearbeitet von simonB.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus zusammen, habe ein Problem mit meinem T5 Motor.   Nachdem ich mit der Zylinderthematik nicht wirklich weitergekommen bin (für den, dens interessiert hier gehts zum Thema):   hat sich nun ein weiterer Problem ergeben. Nach dem QK-Test etc. konnte ich mit dem Kickstarter den Motor nicht mehr starten.   Beim Kicken hat man das Gefühl gegen ein Gummiband zu treten. Nach dem ich die Kupplung ausgehängt und nun auch ausgebaut habe kommt folgendes zum Vorschein: aut  Ist das ein "normales" Verschleißbild? Motor hat angeblich nur 20000km drauf. Der Ring um den Kupplungskorb ist nicht original nehme ich an und im Kupplungsdeckel wurde auch mal "rumgedremelt".   Wie kann ich die Kupplung wieder instand setzen? Oder besser gleich ne neue? Habe 21 Zähne gezählt...   Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen! Vielen Dank schonmal! Christian  
    • Mein Projekt für den Herbst/Winter ist der Neuaufbau einer 200er PX mit Squire Beiwagen. Ich könnte noch einen originalen Kotflügel mit Beleuchtung gebrauchen, da meiner ziemlich mitgenommen aussieht.   Und am allerwichtigsten wäre dieser Felgenstern zur Montage einer PX Felge.   Falls da jemand etwas abzugeben hätte würde ich mich sehr freuen.   Oder jemand kann mir diesen Felgenstern ausleihen, zwecks Nachfertigung.  
    • Mei, des leerlaufgemisch kann man mal probieren ne halbe umdrehung zu machen.  Das wird aber nicht reichen, da ist ja eher ein Kohlekraftwerk verbaut als ein Verbrenner. Kerze kann unter umständen auch ne nummer heißer gewählt werden um sich schöner frei zu brennen.  Aber in erster Linie würd ich die HD magerer machen.
    • So, es ist der Vergaser. Mit dem Pendant aus der PX sind die Pferde wieder auf der Koppel. Ein freudiges Membrangeflöte war soebenst in unserer Siedlung zu hören  Ich glaub, die hatten schon wieder Steinr in der Hand... Schwimmer sind i.O. haben beide Auftrieb, kann also nur die Schwimmernadel sein, Montag Topham  
    • Ich empfinde ja die Box-Auspuffe (die ich bislang gehört habe) auch als recht laut. Leistung bringen die aber durchaus. Die Cosa braucht aber ggf. ne Box mit passender Halterung für die breite Schwinge. Die gibt es tendenziell eher wenig gebraucht. Insbesondere als 125er...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung