Zum Inhalt springen

Problem mit der gabel / dämpfer sprint 150


Empfohlene Beiträge

Hallo leute,

Nachdem ich nun die Gabel ausgebaut hatte, um den Kotflügel lackieren zu lassen, habe ich heute alles wieder montiert. Habe den alten, originalen Stoßdämpfer gegen einen neuen von "escort" getauscht. Die originale Feder ist geblieben.

Nachdem ich heute alles wieder montiert hatte, kam die Ernüchterung. Die Gabel federt bereits beim langsamen Rollen bei Betätigung der Bremse komplett ein. Meine frage ist jetzt, ob das an dem miesen Dämpfer liegt oder inwieweit das normal sein kann?!

Ist meine erste vespa und deshalb fehlt mit der Vergleich...

Kann es sonst noch nen anderen Grund dafür geben?

In der Suche habe ich keine passenden Antworten auf meine Frage gefunden.

Wäre Super, wenn ihr mir helfen könntet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist schon normal. Ist Bauartbedingt. Deswegen heisst es ja auch Schwinge.

Abhilfe schafft eine härtere Feder und Dämpfer.

Damit schwingt es immer noch, allerdings wesentlich belastbarer. Fahrverhalten, Kurvenlage usw. ist um Klassen besser.

Wenn du das Einfedern/schwingen komplett minimieren willst, bleibt nur der Umbau auf PK Gabel ...

Bearbeitet von PhilLA
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hol dir den verstellbaren Dämpfer vom scooter center.

das fährt für diese altertümliche technik dann ganz gut.

die gsf gemeinde streitet noch ob eine härtere feder notwendig ist. Ich fahre die orginale und meine "des brauchst net".

Investiere das geld für den Dämpfer, das jst ein unterschied wie tag und nacht.

pk-gabel würde ich nur verbauen wenn eine scheibenbremse kommen soll. Sonst nicht.

Bearbeitet von John Wayne
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese alten Gabeln, mit den langen Hebeln, der Feder hinten und dem Dämpfer vorne, werden auch liebevoll "Arschlochgabeln" genannt.

Selbst mit der "harten" Feder und dem BGM Dämpfer solltest Du nur gaaaanz moderat die vordere Bremse benutzen. Das Fahrverhalten ist damit zwar deutlich besser, kommt aber an PX/PK und Konsorten nicht ran.

Deine Gabel deklassiert die vordere Bremse zur "Anfahrhilfe am Berg"!

Stand auch irgendwo mal so in der Betriebsanleitung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, danke für eure Antworten. Denke, dass ich mir mal den bgm Dämpfer bestellen werde und mich beim Bremsen mehr aufs Hinterrad konzentriere. Ein anderes Problem ist, dass wenn ich die kronenmutter der Trommel mit dem richtigen Drehmoment anziehe, ich keinen Splint mehr reinbekomme, weil die Mutter genau vorm Loch steht. Sehr seltsam... Die u Scheibe ist drunter...

Kennt ihr das?

Bearbeitet von Waldan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese alten Gabeln, mit den langen Hebeln, der Feder hinten und dem Dämpfer vorne, werden auch liebevoll "Arschlochgabeln" genannt.

Selbst mit der "harten" Feder und dem BGM Dämpfer solltest Du nur gaaaanz moderat die vordere Bremse benutzen. Das Fahrverhalten ist damit zwar deutlich besser, kommt aber an PX/PK und Konsorten nicht ran.

Deine Gabel deklassiert die vordere Bremse zur "Anfahrhilfe am Berg"!

Stand auch irgendwo mal so in der Betriebsanleitung

Ich bremse nur vorne,wenn Einschlag droht! Im Zweifel lieber'n Ausweg/Schlupfloch suchen! :-D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure antworten, die kronenmutter hab ich mit nem langen drehmomentschlüssel weiter nachgezogen, splint durch, prolem gelöst .

nun stehe ich schon vor dem nächsten:

mein vorgänger hat einfach mal überlall 12 volt birnen eingebaut, bis auf die lenkerendblinker, da sind noch die richtigen mit 6 volt drinnen.

 

wollt jetzt die richtigen nachbestelln, leider gibts da unterschiedliche watt zahlen, sowie unterschiedliche sockel. kann vielleicht jemand so nett sein und mir sagen, welche ich bestellen muss? :-D

ich bräuchte also alle birnen bis auf blinker. hat die sprint fernlicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure antworten, die kronenmutter hab ich mit nem langen drehmomentschlüssel weiter nachgezogen, splint durch, prolem gelöst .

nun stehe ich schon vor dem nächsten:

mein vorgänger hat einfach mal überlall 12 volt birnen eingebaut, bis auf die lenkerendblinker, da sind noch die richtigen mit 6 volt drinnen.

 

wollt jetzt die richtigen nachbestelln, leider gibts da unterschiedliche watt zahlen, sowie unterschiedliche sockel. kann vielleicht jemand so nett sein und mir sagen, welche ich bestellen muss? :-D

ich bräuchte also alle birnen bis auf blinker. hat die sprint fernlicht?

nein, nur Teelicht.. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, nur Teelicht.. :-D

 

Das versteh ich nicht, meine VNL2T CH-Modell Trapezlenker (und die ist doch iwie gleich wie die 150er) hat doch eine BA20D bBirne mit Voll- und Ablendlicht, und Standlicht, mein schalter hat ebenfalls diese Option...

 

Also die von Waldan erfragte BA15S, sinds 6V 5w

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information