Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Vespa Fans,

 

ich würde gerne meine Vespa Prima 150 mit dem PKW mit in den Urlaub nehmen, um vor Ort etwas flexibler zu sein, und dort kleinere Ausflüge machen zu können. Könnt ihr mir einen guten Anhänger empfehlen, der nicht zu teuer ist und trotzdem zuverlässig?

 

Ich habe mich hier einmal ein wenig umgesehen:

 

http://www.unsinn.de/anhaenger/motorradanhaenger-typ-as/

 

Was sind die wesentlichen Vorteile eines gebremsten Anhängers und ist dieser wirklich für meine kleine Vespa notwendig? Wirklich schwer ist diese ja nicht im Vergleich.

 

Vielen Dank für eure Hilfe.

Geschrieben

Wenn du wirklich nur einen Roller transportieren willst und sonst nix, brauchst du keinen gebremsten. Da reicht meiner Meinung nach der billigste, den man kriegen kann. Wenn es nur für den einen Urlaub sein soll, würde ich mir aber keinen kaufen, sondern leihen.

Geschrieben (bearbeitet)

Servus!

Für die vespa einfach den billigsten 750kg anhänger ausm baumarkt. Ruhig mit plane und spriegel, kostet nicht mehr und ist nützlich.

Wenns bloß für vespa, urlaub und sonst nix ist: schau dir mal den 2020 heckträger von allround heckträger an - gesetz dem fall dein auto hat genug stützlast.

Hab ich, bin begeistert. viel besser als meinen hänger rumzukarren.

Jan

Bearbeitet von freerider13
Geschrieben

...wenn du ihn anschließend wieder verlustlos verkaufen willst, sollte es ein Markenanhänger sein (und kein Stema aus dem Baumarkt)!

Gruß

Jan

Geschrieben

...einen von vor 20 Jahren oder gar noch einen Dädarä-Zeiten würde ich auch nehmen! Ich meinte die neueren die leider den "Geiz ist geil Geist" bedienen (müssen?!)

Gruß

Jan

Geschrieben

Hab hier so einen ~7-8 Jahre alten "stema", oder von ner andern Billigmarke. Genau weiß ich's nimmer.

Tut seit Anschaffung seinen Dienst, auch mit ner Tonne Holz drauf. Eigentlich wurde er nur für den Holztransport angeschafft.

Alle paar Jahre TÜV verliefen bisher ereignislos.

Zwischendurch sind mal die Kunststoff-Verzurr-Nippel an der Klappe hinten abgeschert, was damit zusammenhängen könnte, dass jemand vergessen hatte die Klappe vor Fahrtantritt zu schließen, diese sich selbstständig gemacht hat und an der Kordel hängend hinter dem Hänger hergeschleift wurde. Wieder eingehängt, und gut is.

Mal Birnchen ausgetauscht und fertig.

Hab damit schon PKs und PXen transportiert. Passen gerade so unter die Haube.

 

Also so ganz schlecht sind auch die Baumarktdinger nicht. Man muss halt die Erwartungshaltung dem Preis anpassen, dann ist alles gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Stimmt. Hab gestern morgen um 5:00 Uhr sicher gefühlt 6 - 8x Temuscheiße gemeldet... 
    • Nasenpommes, für dich ist die Gabel 1m zu kurz und das Nummernschild noch zu klein! Und zu wenig Plastik dran....
    • Wo kommen wir denn da hin?    Rally? Zu wertvoll, fahren wir nicht mehr. Augsburg-VNB? Zu wertvoll, fahren wir nicht mehr.   Haben zwar ne Familienschlampe, aber die anderen nicht fahren oder zumindest nicht zur Arbeit fahren ist keine Option.     
    • Würde mal sagen Pk-Gabel mit Px-Dämpfer! 
    • Wenn man Sorge hat, die Rally vor Schule/Jugendamt/etc. stehen zu lassen, dann würde ich entweder mit der Rally dort gar nicht hinfahren oder diese einige Straßen weiter parken und die letzten paar Meter zu Fuss gehen.   Denn wenn man Angst vor Zucker, Pisse oder Kacke im Tank hat, was ist dann mit zerstochenen Reifen, mit dem Hammer eingeschlagenen Tacho, zerschlitzter Sitzbank, zerkratztem Lack, geklauten Seitenhauben etc. pp.?   Das sind doch ebenfalls alles Risiken, die nicht weniger wahrscheinlich und beim Parken verhinderbar sind. Da bringt der abschließbare Tankdeckel auch nicht viel.   Auf PX-Tank umbauen oder die Sitzbank wechseln bei einer Rally ist not nice und jeder weiß, was Karl Lagerfeld dazu gesagt hätte.   Hänge ein einlaminiertes Schriftstück beim Parken an die Rally: "Diese Vespa gehört mir, einem 6-fachen Mörder. Ich habe alle meine Opfer noch lebend mit dem Jagdmesser ausgeweidet. Vor zwei Wochen wurde ich aus dem Knast entlassen und bin nach wie vor wütend."
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung