Zum Inhalt springen

Betriebssystem und Browser


ems

Welches Betriebssytem mit welchen Browser verwendest du?  

218 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

WinXP und IE6

Opera find ich von der Bedienbarkeit scheisse (wahrscheinlich gewohnheit)

Außerdem kann ich es nicht leiden, da ich für diese "third-party-browser" die HP komplett neu schreiben, bzw anpassen muß. Können die Granaten sich nichtmal auf konformes HTML/JS einigen?

Ne scheiß Netscape und Konsorten brauchen extra Befehle.

Ergo: Ich seh das eher von der HP-Programmierer seite

Linux würd ich ja gern mal testen.

Aber das bekommt man ja nirgends komplett runtergeladen. :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 83
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

[...]

Ergo: Ich seh das eher von der HP-Programmierer seite

[...]

*GRÖHL* :-D

Geiler Witz! Du kennst Seiten wie http://www.w3c.org/ ?

[...]Linux würd ich ja gern mal testen.

Aber das bekommt man ja nirgends komplett runtergeladen.  :-( [...]

*GACKER* :-(

Du kennst Seiten wie http://www.linuxiso.org/ ?

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

rofl, son scheiß hab ich schon lang nicht mehr gehört! linux bekommst du überall!

und zum thema netscape & co: netscape / mozilla erst recht hält sich im gegensatz an die richtlinien des w3c. Die Sache ist so, dass die meisten hps für den ie optimiert sind aber das heißt noch lange nicht dass das dem standard entspricht sondern hat nur damit zu tun dass fast alle den ie verwenden!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...]

Ergo: Ich seh das eher von der HP-Programmierer seite

[...]

*GRÖHL* :-D

Geiler Witz! Du kennst Seiten wie http://www.w3c.org/ ?

Das hab ich mir auch gerade gedacht :-(

Man kann HTML durchaus so schreiben, dass es auf allen Browsern gleich aussieht und zudem W3C konform ist. Sogar plattformübergreifend!

Wenn ich Sachen lese wie "Optimiert für Browser XY" oder Meldungen bekomme, dass die Seite leider nicht von Mac-Browsern angezeigt werden kann/soll/darf, könnte ich echt kotzen. Solche Leute haben doch den Beruf verfehlt (sofern sie's überhaupt mal richtig gelernt haben). :plemplem:

Bearbeitet von salih
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar lacknase dass du dich gleich auf den armen barnosch wirfst! nur weil er noch in den 80ern haengt und programmiererzentriert denkt... hehehe

barnosch: nicht ernst nehmen, ist sowieso nur altweibergetratsche.

-herr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, Arne, da hast Du jetzt aber das "bösere" Urteil abgelassen. :-D Im übrigen kennt der Barnosch das "Spielchen" besser als Du wohl meinst. Und wie man sieht, bedient er die "Missionare" exzellent :-(

EDIT:

http://www.securityfocus.com/bid/9658/info/

http://www.securityfocus.com/archive/1/354447

Bearbeitet von Lacknase
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich kenn beide Seiten :-(

Danke Arne. zumindest beim Herrn Lacknase, weiß ich wie es gemeint ist.

Gib mir doch mal einer der Herren einen Link, wo ich Suse 9.0 runterladen kann.

Keine LiveEval. Kein Update. Keine OnlineInstallation.

Man kann HTML durchaus so schreiben, dass es auf allen Browsern gleich aussieht und zudem W3C konform ist. Sogar plattformübergreifend!
:-D

Das kann man, keine Frage.

Aber wie siehts mit kompliziert verschachtelten Js z.b. aus? Die meisten genannten Browser wollen für bestimmte Befehle Ihre "eigene" Sprache.

Zufällig bin ich grad mitten in so einem Problem.

Standard kann ja jeder :-(

kleines Beispiel: Scrollbalken Farben ändern im normalen CSS mit IE kein Problem. Mozilla will andere Befehle. hab ich lust überall einen IF reinzubauen?

Tut nur nicht so, als ob Ihr das Problem nicht kennt.

Und bitte keine Standardansagen wie, muss auch ohne JS gehen. Hab ich eh abgeschaltet.

Ich mach das im übrigen nur just4fun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls es wirklich mal nicht anders geht -> z.B. externe Stylesheets für jeden Browser/Plattform und entsprechende JS-Abfrage.

Wobei es wichtigeres und sinnvolleres gibt als farbige Scrollbalken und dafür die Seiten mit JS vollzustopfen. Ich seh das aufm Mac eh nicht :-D

Bearbeitet von salih
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Neugierig wie ich hin hab ich mir auch Mozilla Firefox installiert.

Nett und fix! :-(

Einzig was mir negativ aufällt, bei Internetexplorer konnte ich die Quelltexte einsehen/ bearbeiten und speichern.

Das funzt bei Firefox leider nicht, oder bin ich zu Dau?

:-D

Gruß,

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einzig was mir negativ aufällt, bei Internetexplorer konnte ich die Quelltexte einsehen/ bearbeiten und speichern.

Das funzt bei Firefox leider nicht, oder bin ich zu Dau?

Ja :-(

strg+u :-(

:-(:-(:-(:-(:-(

Mit Strg+U kann ich den Quelltext einsehen, aber weder bearbeiten noch speichern!

:-D

Gruß vom Dau!

Olli :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einzig was mir negativ aufällt, bei Internetexplorer konnte ich die Quelltexte einsehen/ bearbeiten und speichern.

Das funzt bei Firefox leider nicht, oder bin ich zu Dau?

Ja :-(

strg+u :-(

:-(:-(:-(:-(:-(

Mit Strg+U kann ich den Quelltext einsehen, aber weder bearbeiten noch speichern!

:-D

Gruß vom Dau!

Olli :-(

Bei mir gibts da ein tolles Aufklappmenu von wegen "Save Page as"... dann kann man die Seite speichern und auch bearbeiten. :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir gibts da ein tolles Aufklappmenu von wegen "Save Page as"... dann kann man die Seite  speichern und auch bearbeiten.  :-(

"Save Page as" gibts bei mir auch :-D , kann auch speichern, doch def. nicht bearbeiten.

Inzwischen habe ich mir aber sehr gut mit Mozedit geholfen. Das Tool hat die gewünschten Zusatzfunktionen im 2 Fenster Modus.

Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe!

:-(

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade mal den Gerhard testen lassen, aufm PC gehts auch?! Datei speichern und dann einfach mitm HTML-Editor öffnen, ganz ohne Extension...

Wo finde ich denn den html Editor... :-D:-(

Bei MS wird der ja wohl automatisch aufgerufen?

Ist aber eigentlich auch egal, mit der Erweiterung bin ich sehr zufrieden!

Gruß,

Olli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Ich habe immer noch das gute alte Windows 98 SE drauf und nutze den Internet Explorer. Das XP ist einfach nicht mein Fall viel zu bund und so. Aber mal schaun wie das neue Windows Longhorn das 2006 rauskommt so ist. Und si es soweit ist wird auf meiner Kiste hier das 98SE bleiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe immer noch das gute alte Windows 98 SE drauf und nutze den Internet Explorer. Das XP ist einfach nicht mein Fall viel zu bund und so. Aber mal schaun wie das neue Windows Longhorn das 2006 rauskommt so ist. Und si es soweit ist wird auf meiner Kiste hier das 98SE bleiben.

mit 98 SE haste aber ein ziemlich altes BS... mach doch mal zum ausprobieren paralell Linux drauf :-D

Vergiss das Vorurteil: "Linux ist nur was für Profis". Du kannst nix verlieren! Zum einsteigen emfpfehle ich SUSE, am besten die Version 8.2, die neue ist nicht so doll... find ich jetzt.

Linux! Life is too short for reboots!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information