Zum Inhalt springen

keihin vergaser 28/30mm


deluxe

Empfohlene Beiträge

hat jemand erfahrungen mit dem keihin gaser set von scootrs gesammelt?

die schreiben da ,er ist einfacher abzustimmen als ein dellorto und mikuni.

und günstig ist er ja auch noch dazu :-D

denke das ich mir mal den 28/30 kaufe falls es ein gutes teil ist ,wäre , etc

merci klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tunherr?... Oje, und das in einem Satz mit "..habe den 24er Kit bestellt..." tststs, das stimmt doch was nicht. :-D

Keihin Vergaser sind zumindest recht einfach zu schrauben, Aufbau wie alle anderen auch - E-teile gibts beim Motocrosser Shop. Hab son Teil auf der Husqvarna und auf der GasGas gehabt, nur halt in richtig groß: 38 und 40!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auch auf die gefahr hin abzudriften - mit diesem tuning schnappt dir die michl das gelbe trikot noch vor der nase weg, schmiddy!

gaser ist aufm zylinder, nur leider fehlen mir noch die 4 simmerringschrauben um die welle einzubauen, sobald das ding laeuft, kommt der erfahrungsbericht.

das kit von scootrs kam uebrigens mit gaszug, ansaugstutzen, und 5 duesen! plus dichtungen. alles nur $59!

-arne.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 10 Monate später...

Hi,

da nun ja wieder die Möglichkeit besteht über scootRS ein Vergaserkit keihin pwk 28/30mm für eine 200 Lammi zuorden,

habe ich jedoch ein wenig bedenken bei diesen Vergaser.

Hat jemand seit demher irgendwelche Erfahrung damit gemacht ?!? :-D

Ich wollte diesen auf ein Stage4 200ccm und PM Auspuff aufbauen.

Gruß

Robert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin schwer zufrieden. fahr ihn auf meiner special mit 186er mugello und originalpuff. da war kein abstimmen notwendig, der lief einfach schon so aus der kiste. für den preis sicher empfehlenswert.

du brauchst nur noch den choke umbausatz für die lammy dazu, und außerdem würd ich das komische rohr durch das das gasseil geführt wird sofort gegen eins vom dellorto tauschen. bei mir war nämlich eins draufgesteckt ohne gewinde und in einem beschissenen winkel. das seil war so natürlich nicht einzustellen, eh klar. zusätzlich solltest du die kreuzschrauben an der schwimmerkammer auch gegen was robusteres tauschen wenn du da öfter ran willst, die nudeln sich beim ersten wieder zuschrauben schon ab.

bis auf diese kleinen notwendigen reparaturmaßnahmen ist der gaser schwer iO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

hat schon irgendwer weitere erfahrungen gesammelt?

ich hab den jetzt auf meiner 225er mugello/JL-road kombi drauf. bin nachwievor zufrieden.

im zuge der hubraumerweiterung und auspuffänderung hab ich natürlich auch die hauptdüse geändert. hab mal mit einer 124er angefangen. die scheint aber noch zu mager zu sein. da drosselt nix. hab leider aber nur noch 126, 128 und 134 über zum probieren. alle anderen sind kleiner.

kommentare? bitte!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

124 erscheint mir extrem zu klein beim 225er Zylinder mit Reso-Puff.

Ich fahre den Keihin 28/30 mit 122er auf 175er mit PM

David fährt den Gaser mit 125er auf Mugello 186 mit PM

Fang mal bei der 134 Düse an und düs dann runter.

Ich schätze Du wirst bei ca. 128 landen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mir beim worbel eine koso düsenbox bestellt. die düsen sind ja die gleichen. da ist alles drinn was ich brauch um meinen gaser abzustimmen. zum anfangen hab ich jetzt einmal eine 132er eingebaut. damit bin ich erst mal um den block gerollt. hat ganz leicht gedrosselt. konnte das aber leider nicht besser ausprobieren da ich schliesslich in einer 30er zone wohne :-D

eine ausgiebigere testfahrt kommt noch, zuerst muß aber der kettendeckel nach dem umbau auf 17/46 wieder drauf (wurde wg. dunkelheit unterbrochen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information