Zum Inhalt springen

PX Alt Lusso Elestart


Empfohlene Beiträge

Ja, Polrad liegt an, Starterkranz ist bereits entfernt.

Kein Problem am Zylinder soweit ich das gesehen habe, Gehäuse warscheinlich auch nicht.

 

Habe auf meiner Femsa Rally auf PX 12V umgerüstet...da gibt es keine Probleme.

 

Zündgrundplatte ist ja auch gleich...könnte mir vorstellen das es Unterschiede am Gehäuse gibt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liegt oben am Gehäuse an, hatte ich auch schonmal.

Also oben rechts außerhalb des gedrehten "Dichtringes", da is ne Nase dran die beim Elestartgehäuse nicht ist. Kannste abfeilen/brechen/beißen.

Edith hat bei SIP nen Bild geklaut, da wo es rot markiert ist hatte es bei mir angelegen.

post-2020-0-30129900-1400743023_thumb.jp

Bearbeitet von Rietzebuh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Fred, danke für Deine Antwort.

 

Nein, es passt nicht, warum hätte ich sonst das Topic eröffnet...

 

 

@ritzebuh, ja, die Ecke kenne ich, hab ich beim Rally Block entfernt, spielt hier beim PX alt Block aber keine Rolle weil der Stahlkranz ja auch schon ab ist.

 

Das Elestart Lura hat auf der Rückseite ja keine Aussparungen wie das normale, könnte mir vorstellen das die Zündgrundplatte

ggf etwas zu hoch sitzt ?

An den ZGP Befestigungsschrauben scheint es auch nicht zu liegen...konnte zumindest keine Kratzspuren erkennen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Liegt oben am Gehäuse an, hatte ich auch schonmal.

Also oben rechts außerhalb des gedrehten "Dichtringes", da is ne Nase dran die beim Elestartgehäuse nicht ist. Kannste abfeilen/brechen/beißen.

Edith hat bei SIP nen Bild geklaut, da wo es rot markiert ist hatte es bei mir angelegen.

attachicon.gifGehäuse lima.jpg

Hab ein Stück von dem Überstand abgefräst, passt jetzt...und läuft !

Lag also tatsächlich am PX alt Gehäuse....

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann man selber reindrehen oder guckt hier bei den Dienstleistern, z.B. Teutrine macht das
    • Für mich klingt das auch ein bisschen wie ein Kolben der falschherum im Zylinder sitzt oder aber ein defekter Wedi. Auf jedenfall ist der Gaswechsel da massiv gestört.
    • Verkaufe einen Vespa PK Crosser Basis war ein PK50 Rahmen, dieser ist leicht gecuttet. Die hintere Stoßdämpferaufnahme ist verstärkt, der Rahmen ist mit einem Rohr verstärkt. Vordergabel vom Typ SKR mit Vollhydraulischer Scheibenbremse. Alle Züge sind in geflochterter Ausführung, die Bowdenzug Hüllen mit PE Inliner. Motor ist ein PK50 zweizug Motor verbaut mit XL2 Kupplung und Deckel, Zylinder VMC RVA100 mit Membranansaugung. Kurbelwelle Vollwange, Zündung HP4. Vergaser Dellorto PHB24, mit LUZ Ansauggummi. Auspuff Polini umgeschweisst, mit größerem Krümmer. Stoßdämpfer hinten von PX200. Reifen sind Neu. Roller hat noch kein Renneisatz gesehen. Der Roller gehört mir und steht in 88069 Preis 1475€  
    • Genau, 80 ist zu laut ab 01.10.90, die 77 passen, nur warum ist die Classic 3dB! leiser als die T5, das ist ne Menge. Außerdem ist sie damit leiser als eine PX 200 🤪
    • Bin heute Mittag eine Runde mit der Umlenkung von @FOX Racing gefahren. Ich muss sagen, das macht den Auspuff bedeutend angenehmer, man hört den fast nicht mehr auf dem Roller (nur noch Airbox / Ansauggeräusche). Top Sache, Langstrecke steht aber noch aus.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information