Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin aus Kiel,

 

meine PK 80S mit 133er D.R. von 1983 braucht nen neuen Auspuff. Gibt es den originalen noch neu zu kaufen? Und wenn nicht, muss ich mich ja zwischen "Pest & Cholera" entscheiden: Sito+ oder Faco - welcher von den beiden ist die bessere Alternative?

 

skippa

1555457_597761963627836_439341188_n.jpg

Geschrieben

Würde auch, wie mein Vorredner sagte, eher zu einer ETS-Banane tendieren (wenn wieder lieferbar). Habe in meiner PK S Ele mit 130er Polinski auch eine montiert und bin sehr zufrieden damit. Reserverad- und Halterung muss dann aber raus. Für die Batterie habe ich mir dann für Kleines einen PX-Batteriehalter besorgt und diesen ohne zusätzliche Bohrungen an zwei von den drei bereits vorhandenen Bohrungen angebracht.

Geschrieben

Moin,

 

also auf die Reserveradhalterung mit der integrierten Batterie würde ich ungerne verzichten, daher suche ich lieber nach einem Standard-Auspuff. Gibt es ausser Sito & Faco vielleicht noch einen Hersteller?

 

viele Grüße

skippa

Geschrieben (bearbeitet)

Die Ets-Banane ist ein Standard-Auspuff!

Ob das Ganze mit der Batterie unter die Haube passt kann ich mir nicht vorstellen.

 

Achso, wenn du die Reserveradhalterung+Batterie erhalten willst, bleibt dir wohl nichts anderes übrig als der normale 125er Pk-Auspuff oder ein Sito.

post-40088-0-46464200-1391765359_thumb.j

Bearbeitet von Mediakreck
Geschrieben

Moin,

 

also ich habe ja nun 5 Jahre bei Piaggio in Kiel geschraubt und die Sito-Anlagen immer als etwas "flötig", norddeutsch für plünnig (ach, ist ja auch norddeutsch..) gehalten. Irgendwie ist das Blech dünner. Hab vor kurzem an meine 94er Sfera den original-Auspuff gegen einen Sito+ ereneuert und war erstaunt, wie laut dieser im gegensatz zu dem (evtl. auch schon 20 Jahre lang zugesetzten) Original-Schalldämpfer war.

 

Aber es sieht wohl so aus dass es keine Alternative gibt, ist ja nun auch nicht soo dramatisch. Hab aber auch noch gesehen dass es Sito & Sito+ gibt?! 

 

skippa

Geschrieben

ETS passt nicht ohne zumindest am Blech zu biegen, also keine Option wie ich dich kenne 8-)

Vielleicht der ?

http://www.motovespa.net/articulo/VE140V271-escapesimiloriginalvespa.html

Bliebe zu klären ob der wirklich origonal ist (die Sitos sind aber billiger bei dem Anbieter.

Oder schreib mal den Spanier an, kann etwas dauern, aber vielleicht hat der noch einen Gebrauchten Motovespa Pott. Die XL laufen auch noch besser als die S Anlagen.

Leihweise hätte ich noch eine spanischen XL Auspuff.

Gruß aus Kiel

matze

Geschrieben

Hab einen Sito + an meiner PK 125 . Ist schon recht laut Das teil geht Aber noch haltbar ist er auch. Tauschen ihn aber gegen eine ETS Banane die liegt schon bereit und hat ein Piaggio Zeichen . Ist auch sehr Dickwandig .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich denke nicht Geiz ist geil - eher Kostenoptimierung hoch 4!    Wie überall   Egal ob ich ein PKW in neu kaufe - nicht die gleiche Qualität wie vor 30 Jahren - oder eben eine Kurbelwelle die sich Performance/Premium/wasweissich nennt. Damit ists leicht auf Kundenfang zu gehen. Ich hatte noch Glück bevor der Motor komplett hops geht. So neuer Kolben und (wie ursprünglich geplant) eine andere KuWe.    SIP sollte sich da was überlegen.  Sicherlich laufen viele (bis jetzt) ohne Probleme. Allerdings sollten alle die Sache kontrollieren.    
    • Es ist eigentlich wirklich schade das solch eine geile Kuwe von der "Geiz ist geil" Mentalität Schaden nimmt und an Attraktivität verliert. Primatist fertigt die Kuwe bis auf die Vorgabe des Materials, Wärmebehandlung usw. nach Kundenzeichnung und Massangaben. Die Leute haben in ihrer Materie einen dermassen hohen Erfahrungsschatz, das ist unglaublich.   Nun kalkuliert der Konstrukteur, eben in diesem Fall "nicht" Primatist, eine Oberfläche, in diesem Fall die Innenseite der Pleulanlage, nach der Wärmebehandlung nicht nachzuarbeiten.   Fazit, durch jede Wärmebehandlung, entgegen mancher Meinung auch beim Nitrieren,  entsteht Wärmeverzug der Bauteile! Abhilfe schafft hier eine Nacharbeit dieser Pleulanlagefläche, Toleranzvorgabe max. 1/100mm Abweichung in der Parallelität.   Ganz klar kostet die Kuwe dann gesamt €35-50 mehr, das es mir wie oben beschrieben auch wirklich wert wäre, aber es muss endlich diese "Geiz ist geil Mentalität" im Motorenbau verschwinden!   pr
    • looking good, what material are you going to print it in ?
    • Hallo Lilarosine,   ich verkaufe, gesundheitsbedingt meine Messerschmitt GS 150.   Der Roller hat nur einen Vorbesitzer, und stand längere Zeit bei einem Sammler. Motor wurde komplett neu aufgebaut, der Roller Zustand, optisch sehr gut. Keine Durchrostungen und keine Schädigung wurde Vorbesitzer neu lackiert. In deutschen Spezialteile (Sitzbank, Tacho, Scheinwerfer etc) sind noch verbaut.    vergaser wurde umgebaut, zwischenzeitlich konnte ich noch einen guten Originalvergaser erwerben.    Handlungsbedarf: Lichtschalter muss erneuert werden. Neuteil vorhanden.   Preisvorstellung: 6.500,00   Wäre das für dich interessant?   Wenn von Interesse schicke ich dir Bilder zu.   p.s: Roller ist zugelassen, Probefahrt möglich    
    • Tja... dann muss ich mir das zwei mal überlegen... würde meine alte Welle dann so neu verkaufen... mal sehen   Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung