Zum Inhalt springen

Warenlager 55tsd Euro geklaut


vespa classics

Empfohlene Beiträge

An alle Kollegen ....

 

letzte Woche wurde mein gesamter Warenbestand, welcher bei den Rollerwerken eingelagert war, laut Aussage von Herrn Hengsbach, in Memmingen gestohlen.

Die gesamte Ware wurde hierbei entwendet.

Es handelt sich um einen Posten in der Größenordnung von ca. 7-8 Palletten, mit einem Gesamtwert von rund 55.000,- €

Unter anderem befinden sich bei diesem Posten Artikel der Firmen F.A. Italia, RMS, CEAB, RS-Series, Bosatta, JL (Auspuffanlagen), TSR ( Scheibenbremsen V50), Abarth Auspuffanlagen . Markant sind auch die runden Bremspedale (Alu Guss) für VNB ect. Ferner beinhaltet der Posten eine sehr große Menge an Seitenhaubengummis in schwarz und grau

 

Wem Ware angeboten wird oder etwas gehört hat möchte sich bitte unbedingt bei mir melden.

 

Danke an alle

 

Tomm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An alle Kollegen ....

 

letzte Woche wurde mein gesamter Warenbestand, welcher bei den Rollerwerken eingelagert war, laut Aussage von Herrn Hengsbach, in Memmingen gestohlen.

Die gesamte Ware wurde hierbei entwendet.

Es handelt sich um einen Posten in der Größenordnung von ca. 7-8 Palletten, mit einem Gesamtwert von rund 55.000,- €

Unter anderem befinden sich bei diesem Posten Artikel der Firmen F.A. Italia, RMS, CEAB, RS-Series, Bosatta, JL (Auspuffanlagen), TSR ( Scheibenbremsen V50), Abarth Auspuffanlagen . Markant sind auch die runden Bremspedale (Alu Guss) für VNB ect. Ferner beinhaltet der Posten eine sehr große Menge an Seitenhaubengummis in schwarz und grau

 

Wem Ware angeboten wird oder etwas gehört hat möchte sich bitte unbedingt bei mir melden.

 

Danke an alle

 

Tomm

Servus,

Ich hoffe du hast schon die Polizei verständigt, da steht dann ganz schnell die

Krippo auf der matte

Viel Glück

Schlosser

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bitte darum spekulationen, mutmaßungen und anschuldigungen (vor allem im be-
zug auf personen und vor allem deren namensnennung) außen vor zu lassen!

 

es ist davon auszugehen, dass die behörden eingeschaltet wurden und das topic als
aufmerksamkeitserreger gedacht ist, falls jmd. nicht-handelsübliche konvolute an o.g.
neuteilen angeboten werden.

 

viel erfolg bei der wiederauffindung.

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@blunote

ist definitiv kein Aufmerksamkeitserreger , sondern traurige Realität.

Warenlager ist definitiv weg.

 

Kripo wurde eingeschaltet.

 

daher....wem etwas angeboten wird ...bitte melden....

 

Danke

 

Tomm

 

 

genau das wollte Bluenote sagen....als Aufmerksamkeitserreger um Leute zu sensibilisieren falls ihnen Ware angeboten wird...

 

Grosse Scheisse ich hoffe du kriegst es wieder, viel Glück

danke, rocksteady72. genau das war gemeint.

b

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ein kurzes Update zum Roller. Was habe ich bisher gemacht: neuen Benzinhahn mit neuem Schlauch verbaut (der alte Hahn war zugesifft und hat gegluckert - trotz kompletter Zerlegung und Bad im Ultraschallreiniger plus Gepopel mit Draht und Spülen mit Bremsenreiniger kein gleichmäßiger Durchfluss mehr) ZGP durchgemessen: alles i.O. Dann neue Kabel an die ZGP gelötet und nochmal durchgemessen: alles i.O. CDI (Leihgabe) getauscht und wieder zurück gebaut, da keine Änderung im Verhalten Der Motor springt mit gezogenem Choke an, läuft und nimmt auch Gas an. Wenn ich den Choke rein mache, magert er super hart ab, dreht hoch, nimmt kaum noch Gas an, knallt und geht dann aus. Trotz mehrfacher penibler Reinigung im Ultraschallbad, Durchspülen mit Bremsenreiniger und ausgiebigem Gepopel mit Draht wird der Vergaser nicht frei. Ich habe jetzt einen neuen 24er SI bestellt und werde hier nochmal ein Update geben, wenn der verbaut ist.
    • Mein ältester original Pott ist von 1988 und hat 45tkm gelaufen. Hatten den mal im Muffelofen bei 450°C über Nacht und anschließend gestrahlt und mit ner Dose Ausufflack beschichtet. Das ganze dann noch bei 200°C 2h eingebrannt und ist wieder wie neu.    Früher wo ich auch im Winter gefahren bin ist der ein oder andere Auspuff mal den Rosttot gestorben aber das ist nun auch schon 30 Jahre her.    Würde immer wieder auf einen original zurück greifen. Da verkokst nix wenn Du normalen Sprit fährst.   Habe auf einem Roller nenn "Originial Ausspuff aus unbekannter Produktion nachgekauft". Auffällig hier bei ner 200'er, dass der Krümmer aus zwei Teilen zusammen geschweißt ist (also nicht gebogen wir normal). Klingt auch etwas kerniger wie ne Reso Lighttüte fährt sich aber wie alle original auf nem original Setup sehr harmonisch.   Der Polinibox hatte ich zu Anfang der Saison noch mal ne Chance gegeben und diese aus zwei Gründen wieder rausgeworfen: Mich nervt der Sound, finde nenn original Klang halt am schönsten und das schon seit 35 Jahren Obwohl mit 122HD war nach kurzer Volllastfahrt die Kerze grau  Also ich würde den vorhanden mal überarbeiten und gut ist    
    • Einen Reisebericht mit egal ob Verbrenner- oder E-Motorrad im GSF werde ich umgehend ausblenden
    • Bin ja echt neugierig, ob die nächste Antwort vom TE auch wieder 8 Monate später kommt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information