Zum Inhalt springen

1. Lübecker Stammtisch


Empfohlene Beiträge

Moin Leute,

Wir versuchen es in Lübeck jetzt auch mal mit einem Stammtisch für die Ausfahrtenlose Winterpause ;)

07. November

19:00 Uhr

im Alten Zolln

Mühlenstraße 93

23552 Lübeck

Wer Lust und Zeit hat ist herzlich eingeladen.

Für Facebook User: https://www.facebook.com/events/228286684000218/

Bearbeitet von Lars-Fuffi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lübeck ist wohl doch kein Dorf... :-D

 

war n toller Erfolg bei der Beteiligung, hoffentlich bleibts so !

 

ich fands auch super, muchas gracias. :cheers:

 

P.S. an Vio: Blog muß sein ! thx

Bearbeitet von Lorbass
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lübeck ist wohl doch kein Dorf... :-D

 

war n toller Erfolg bei der Beteiligung, hoffentlich bleibts so !

 

ich fands auch super, muchas gracias. :cheers:

 

P.S. an Vio: Blog muß sein ! thx

Ups, sauber verpasst das ganze.

Wann ist der nächste Stammtisch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Schöner Bericht wieder! Mich hat das Wetter ja abgehalten. Autofahren in der Lübecker Innenstadt versuche ich zu vermeiden, das ist ja Krieg hier.

Grade heute wieder erlebt, und ich war zum Glück mit der Fuffi unterwegs. Einmal durch den Feierabendverkehr von Nord nach Süd und zurück, unglaublich, was da abgeht! Hab' ich so noch in keiner Stadt erlebt, nichtmal in Hannover zur Cebit. :wacko: Irgendwie ist den Verkehrsplanern da was missglückt.

 

@ Lorbass: machst du grad Reifenwechsel? Oder stehen die Lackurvorbereitungen an?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt, Spiderdust, mich selbst macht das Fahren auch eher woanders glücklich als in Lübeck. Werde fast täglich im Straßenverkehr gemobbt und/oder fast abrasiert.  :repuke: 

 

Lorbass hat die Puschen schön, nicht wahr, Lorbass? :-D Dann muß er bis Sonntag ja noch in die (Rentier-)Hufe kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin Spider,

 

jo, hab gestern die neuen Felgen bekommen, nu kann ich endlich die neuen Reifen draufziehen. Lack kommt dann demnächst neu.

Kommst du denn mit deinem Moder voran ?

Hast du dann O-Lack Felgen über? Ich suche da noch was guterhaltenes als Tausch für die Fuffi. Deren Felgen sind etwas rostig.

Bekomme bald einen spanischen PK75 Motor, der als Basis für den 2014er Motor dienen soll. Motor der Roten liegt bisher noch unangetastet auf der Werkbank.

 

Büschn off-topic hier, gell? Ist mir aber irgendwie sowas von WURSchT  :wheeeha:

Gar nicht. Das hier ist im Bereich "Stammtische" und somit ist Blabla nicht nur erlaubt, sondern erwünscht. ;-)

Anders verhält es sich im SH-Topic, welches sich unter "Runs, Nighter, Ausfahrten" befindet. Dort gehören eigentlich nur Terminabsprachen rein und kein Blabla.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Für eine 1967er GT 125 suche ich eine passende Sitzbank....im guten bzw. sehr guten Zustand, ist keine verranzte O-Lack-Kiste Notfalls auch eine gute Repro, dann aber auch mit Haltebügel.   ...und dann noch einen originalen T5 Auspuff, keinen Sito Nachbau oder dergleichen.....passend für den originalen Zylinder. Weiß, wird vermutlich eher schwierig da einen zu bekommen, das hab ich schon mitbekommen...aber wer weiß. Wenn ich keinen finde, fährt die Reuse trotzdem    Angebote bitte per PN
    • Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre  Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig  Python überein? 
    • Kotflügel hätte ich noch einen im Olack da falls du oder der zukünftige Besitzer einen braucht.
    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
    • Ich kenne den Roller und weiss, dass er wirklich haltbar und erprobt ist. Geschmacklich muss man die Lince ja mögen, aber err eine hat, weiss die auch zu schätzen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information