Jump to content

Geklaut in Nürnberg / V50 Spezial 4-fach Blinker O-Lack Silber


rocksteady72

Recommended Posts

V50 Spezial O-Lack silber, 4-fach Blinker, gestern zwischen 15.00 und 22.00 in Nürnberg vor der Schoppershofferstr. 43 geklaut.

Kennzeichen EHU898.

Der Roller würde unter der Abdeckung raus geklaut,

Bitte Augen offen halten

post-35305-0-20385600-1382862234_thumb.j

 

 

 

 

Die Gummimatte im Durchstieg ist nicht mehr drauf. O Lack ist top ABER das Trittblech ist komplett im Sack, Schweizerkäse.

Edited by rocksteady72
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Genau. Und dann gleich noch den Farbfächer für Innen-Wandfarbe
    • Das bei Pascoli hab ich auch gefunden - allerdings hat der SW für VMA/B und VNC / BC keinen Chromring, dafür die beiden oberen Rastnasen. Ich könnte mir evtl. vorstellen, dass die SIEM-Nummer sich nur auf das Glas bezieht (was bei beiden SW gleich sein könnte, oder ?)
    • Also oben verschraubt wird der Siem siehe @t4. nicht, hat nur unten zwei Befestigungen und wird oben eingehakt.    Liesel meint noch, auf dem unteren Bild des Siem den Haken und keine Bohrung erkennen zu können 
    • du vermischt hier zu viele sachen. fakt ist, dass paolo neue und gebrauchte zylinder als neue bigbore verkauft. die gebrauchten (umgearbeitete 70er) sind eigentlich besser, weil die schon gut gealtert sind. wie wir alles wissen, sollten frische alugussteile ausgelagert (warm oder kalt) werden, bevor sie auf die maschine kommen. ich glaube, das kommt manchmal zu kurz.   wir haben die ersten zylinder nach dem abfräsen vermessen und keine abweichung festgestellt.   ausserdem ist die verdichtung beim meinem kopf definitiv nicht zu hoch mit 10.5:1 und eine qk von 1 passt auch bei der quetschfläche.   das einfahren von 50-70km kannst evtl. beim gusskolben des simonini machen, aber sicher nicht mit dem wiseco, der auf ein laufspiel von 0,07 bei einer bohrung von 71,800 ausgelegt ist. hier empfehle ich dringenst eine einfahrzeit von 1000km. der wiseco hat eine sehr groß rauhtiefe und die kolbenform soll sich damit an den warmen/heissen zylinder anpassen. leider wird mir der blöden beschichtung die einfahrzeit unnötig verlängert. persönliche würde ich aber einen neuen motor immer 500 km einfahren, denn es geht ja nicht nur um den kolben, sondern auch ums getriebe und die lagerungen.     das wichtigste ist aber, nicht irgendwelche bedüsungen zu übernehmen, sonden mit lambda, egt und/oder kopftemperatur zu arbeiten, wenn man auf der AB stur eine gasstellung fahren will.     @powerracer an deine stelle würde ich nicht so einen breiten strahl brunzen. deine bearbeiten sind auch nicht immer 100% perfekt und alle anderen sind auch nicht grundsätzlich auf der brennsuppen dahergeschwommen.                          
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.