Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, ich besitze eine V50 Baujahr 1977. Irgendwie passt der Seitendeckel nicht richtig. Beim nachgemachten OEM (schwarz) passen die Spaltmaße überhauptnicht und nun habe ich einen originalen (rot) über ebay ersteigern können, und passen die teilweise auch nicht so richtig. Sind die Seitendeckel speziell für jedes Modell angepasst? Oder hab ihr irgendeine Idee, oder ist das normal. Ich habe schon vergleichbare Modelle gesehen, bei denen der Deckel perfekt gepasst hat.

Viele Grüße aus dem Chiemgau

post-49729-0-11843700-1374821692_thumb.j

post-49729-0-19324700-1374821961_thumb.j

post-49729-0-16052000-1374821976_thumb.j

Bearbeitet von Bumelbee
Geschrieben

:-D  bei Spaltmaße fällt mir nur ein Witz ein:

Mercedes testet sein Geländewagen auf Dichtigkeit und setzt eine Katze über Nacht in den Wagen, am nächsten morgen ist die Katze Tot (Erstickt)

Landrover denkt sich, den Test machen wir auch (Defender) und Setzen auch eine Katze über Nacht in Ihr Auto. Am nächsten Morgen, Katze ist weg.

  • Like 2
Geschrieben

Die Klappen sollten immer angepaßt werden.

Selten das die auf Anhieb passen.

Ist ja aus Blech und läßt sich somit prima hinbiegen.

Hab bei meiner SS90 allerdings auch mehrere Klappen probieren müssen,

bis eine halbwegs passende gefunden wurde.

Der "Rest" wurde hingebogen.

Die Klappe sollte zufallen und gleichmäßig anliegen wie ein "Herbstblatt".

Geschrieben

Die Klappe sollte zufallen und gleichmäßig anliegen wie ein "Herbstblatt".

 

soso, der poet unter den schraubern - reschpeckt! ;-)

 

Ernsthaft - ich habe in dem sinne noch nie einen nachbau deckel in der hand gehabt, welcher dirket so anstandslos gepasst hätte - leider.

vermutlich kann man das aber auch teilweise auf ein recht bewegtes (unfall-) leben der fuffis zurückführen.

Geschrieben

Die alten Originaldeckel passen am besten.

Je nach Verzug des Rahmens muss dort und da etwas nachgeholfen werden.

Alle Nachbaudeckel sind anzupassen. Hab selbst keinen gehabt der passte und deshalb zum originalen gegriffen!

Geschrieben (bearbeitet)

denke mal du musst den unteren Bereich der Backe/rahmen rechts nacharbeiten - Blechbüggeln -

 

mit einem Gummihammer unten rechts mal ein paar korrekte vorsichtige Schläge dann passt´s :-)

 

die Klappe sollte eigentlich besser passen - Hatte die V50 mal einen Unfall?

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

Danke für eure Tipps! Ich denke da war mal ein leichter Unfall, zumindest hat das Beinachild und auch das Schutzblech eine leichte Delle. Auch kommt es mir so vor, dass der Lenker nicht ganz gerade steht. Nun, im Winter wird die Vespa komplett zerlegt und dann sehen wir weiter.

Viele Grüße aus dem Chiemgau!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch zur Reanimation von der Karre und sich selbst.Der 30er PHBH ist immer gut auf einer PX, alleine wegen dem drehbaren Benzinanschluss. Ob Dellorto oder YSN spielt keine große, laufen beide gut. Bitte noch das Schwimmernadelventil gegen ein 300er tauschen.
    • Hauptwelle wird nicht distanziert. Wenn dann nebenwelle und ggf. Kicker. Ohne Große Hälfte... vergiss es. Aber danach wandert der 4. vom Gehäuse weg   Besorge dir Kunststofflager und klopf das Ding mal trocken zamm. Problem hast du eher bei Spinne und Korb.    
    • Ich klink mich hier mal kurz ein da ich kurz vor dem verzweifeln bin.    Soll für nen kumpel seinen motor abstimmen. Es ist eine 125 super mit vmc super G und 24er si. Block an zylinder angepasst(auch 3. Überströmer) und vergaser ovalisiert und übergänge am einlass angepasst. Zylinder unbearbeitet. 57 hub.   Das problem ist , daß mit der polini box für sprint, ts,super usw unten rum nicht aus dem keller kommt. Oben rum würd sie super beschleunigen , aber bis mitte ist nur rotzen . Bin jetzt auf 110 hd runter mit be2 und 160 hlk .aber von leistung ist da keine rede.  Hab die nebendüse auch abgemagert von 2,91 auf 3,11. Aber bringt auch nix.    Habt ihr vielleicht nen tip für mich ?    P.s. hab heute vom keller nen alten pinasco auspuff probiert , und mit dem läuft der motor viel sauberer und deutlich stärker . Wie kommt das ????? 
    • Ich mag ja den Parma auf 2 Kanal... bin total zufrieden damit... Ebenfalls MazzuWelle mit Px Zündung
    • Was für ne Zündung ist verbaut? Kontaktzündung oder elektronische 12 Volt-Zündung?   Wenn Kontaktzündung, könnte die Zündspule defekt sein.   Wenn elektronische Zündung, könnte die CDI oder auch der Pickup defekt sein. Letzteres vor allem deshalb, da die Probleme erst mit warmen Motor anfangen.   Was heißt "Zündung war markiert"? Hast du den Zündzeitpunkt korrekt eingestellt und abgeblitzt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung