Zum Inhalt springen

test Zündspule GS


Empfohlene Beiträge

Auch auf dei Gefahr hin zu langweilen: Nachdem ich Batterie, Gleichrichter, Zündkerze ausgetauscht habe, bleibt meiner Meinung nach nur noch die Zündspule als vermeintliche Hauptfehlerquelle. Kabelbrüche, etc, schließ ich mal aus, da es auch nicht vernünftig zündet, wenn ich eine Batterie direkt an die Spule lege. Gibt es einen Test, um herauszufinden, ob die Zündspule defekt ist oder muss ich um sicherzugehen, eine zweite neue kaufen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aber nur ein kleines bisschen.

 

habe jetzt noch mal die Kerze rausgeschraubt, akku-bohrer mit 14er Nuss ans Polrad, Zündung an, folgendes trat zutage:

 

1. Zündfunke da wenn ich an den zylinder gehe, aber nur zwischen kerzen-Elektode und Bügel

2. manchmal (i.dR. zu Beginn) großer Funke (>10mm) springt über vom kerzenbügel an den Zylinder, aber nur manchmal und auch nur ein paar wenige Mal

3. Noch seltener: gar kein Funke, kein noch so kleiner.

 

Batterie ist voll geladen.

 

Wagt wer eine Aussage?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will einfach wissen, warum es nicht richtig zündet (Symptome s.o.). Mir gehen langsam die Ideen aus, Batterie neu, Stecker neu,Kerze neu, Gleichrichter neu, Lichtmaschine grundlegend überarbeit/Spule tw. neu. Die Zündspule ist auch erst 500km alt. Hatte ursprünglich Probleme mit der Zündung, die Ursache konnte ich aber beheben (verstellt durch Keilabscheren), aber dabei habe ich versehentlich die Zündung über einige Stunden angelassen, was der Zündspule schaden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mach mal hinten an der spule das pluskabel ab und hol dir saft fliegend von der batterie; achtung, wenn du dire kabel anlegst ist das quasi dauer zündung an, dann teste mal ob sie sauber zündet, abschalten per batteriekabel ab.. wenn dem so ist, dann wieder hier, batterie sollte halt voll sein

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will einfach wissen, warum es nicht richtig zündet (Symptome s.o.). Mir gehen langsam die Ideen aus, Batterie neu, Stecker neu,Kerze neu, Gleichrichter neu, Lichtmaschine grundlegend überarbeit/Spule tw. neu. Die Zündspule ist auch erst 500km alt. Hatte ursprünglich Probleme mit der Zündung, die Ursache konnte ich aber beheben (verstellt durch Keilabscheren), aber dabei habe ich versehentlich die Zündung über einige Stunden angelassen, was der Zündspule schaden kann.

 

 

... das ist ein Hinweis.

Mit 50%er Wahrscheinlichkeit kann die Z-Spule angeschmort sein. :devil:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geht mir nicht um 10 Euro (auch wenn die Spule 60 kostet), geht mir ums Verstehen. Habe nochmals eine Batterie mit fliegendem Kabel angeschlossen, genau das gleiche. anfange ein, zwei drei richtig starke Funken, anschleißend wieder nur kleine zwischen Kerzen-Elektrode und Kerzen-Bügel, aber nix springt über an beispieslweise den Zylinder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

carsten, eindeutiger geht nicht mehr! was soll den kollegen denn noch einfallen? am telefom haben wir diese alternativtests doch schon alle durchgekaut. fahr zum sck nach glessen und hol dir für 40 okken das teil. du brauchst ja nur den spulenkörper. das gehäuse brauchste nicht wechseln. am besten nimmste direkt 2 und packst die reservespule ins gepäckfach.

wenn du die beide dann nach ca. 10 tkm durchgeblasen hast, bauste dir nen halter und kaufst dir ne mz-spule. die hält. hab noch ca. 10 spulen im keller, die ich vorher noch aufbrauche... ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

MZ-Spule hab ich schon bestellt. Sollte es denn die Spule sein, kommt mir sowas wie die Vespa-Nachbau-Dinger nicht mehr an den Roller. Dann warte ich lieber auf das Päckchen aus dem Osten. Dennoch treibt mich immer die Neugierde (das war bisher bei der Problematik auch nicht so schlecht, wie du weisst), und auch wenn das Ausschluss-/ Austauschprinzip funktioniert, würde ich dennoch gerne verstehen, was/welche Fehlfunktion an der Zündspule (wenn sie es denn nun ist) dieses Phänomen hervorruft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dennoch treibt mich immer die Neugierde (das war bisher bei der Problematik auch nicht so schlecht, wie du weisst), und auch wenn das Ausschluss-/ Austauschprinzip funktioniert, würde ich dennoch gerne verstehen, was/welche Fehlfunktion an der Zündspule (wenn sie es denn nun ist) dieses Phänomen hervorruft.

Siehe Post #17.

Spule wurde durch Dauerheizung innen zu heiß, der Isolierlack gibt den Geist auf. :thumbsdown:

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann zündet sie manchmal gut (kurz zu beginn), und dann weniger gut? und manches Mal gar nicht? Ich würde bei der obigen Problematik (quasi Kurzschluss) erwarten, dass es gar nicht mehr zündet.

Nun gut, lass ich es sein. Wenn es die Zündspule aber nicht sein sollte, komme ich wieder (böse Drohung)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, MZ-Spule eingebaut, Zündfunke konstant stärker. Läuft trotzdem nicht. Anrollen geht auch nicht, dann hat man zwar ds Gefühl, es kommt was, endet aber immer im "Gehacke". Ab  und an auch Fehlzündung aus dem Auspuff und auch Vergaser. Zündung richtig eingestellt. Resultat mit BAtterie und fliegender Leitung direkt an die ZP genau gleich. Benzin kommt auch. Kerze nach 10mal kicken nass, das ist wohl normal. Habe jetzt kein Latein mehr, das Ende war vorher schon da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, MZ-Spule eingebaut, Zündfunke konstant stärker. Läuft trotzdem nicht. Anrollen geht auch nicht, dann hat man zwar ds Gefühl, es kommt was, endet aber immer im "Gehacke". Ab  und an auch Fehlzündung aus dem Auspuff und auch Vergaser. Zündung richtig eingestellt. Resultat mit BAtterie und fliegender Leitung direkt an die ZP genau gleich. Benzin kommt auch. Kerze nach 10mal kicken nass, das ist wohl normal. Habe jetzt kein Latein mehr, das Ende war vorher schon da.

 

  • Welche maximale Funkenstrecke kann erreicht werden?
  • Wo ist der ZZP ?
  • Batteriespannung?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den Auspuff fertigt ja 2L Tech für CP an. Hatte er mir im März schon mal geschrieben und mich an CP verwiesen, wenn ich einen haben will.🤷‍♂️ Ist schon eine Hausnummer der Preis.
    • Okay zum Thema zurück:   Heute, Frankreich, Campingplatz, Kinderschwimmbecken, zwei jüngere Frauen, eine schiebt einen Kinderwagen, das Kind lässt aus dem Kinderwagen (nach meiner Einschätzung versehentlich) ein Handy fallen. Die Mutter hält dem Kind den Arm zur Seite, damit sie besser trifft, als sie ihm eine Ohrfeige verpasst, dass ich es meterweit entfernt noch habe klatschen hören. Ich in Schockstarre. Als sie fertiggeprüft hat, dass dem Handy nichts passiert ist, langt sie noch einmal zu und während ich sie anschreie, ob sie das auch mal bei mir probieren möchte, klatscht es an des Kindes Wange schon zum Dritten mal. Als ich sie in der mir noch minimal möglichen Höflichkeit frage, ob sie noch ganz dicht sei und ob sie das gern mal polizeilich besprechen möchte, marschiert Begleitfreundin in Kampfhaltung auf mich zu, sodass ich Ihr ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten muss und weicht dann aber zurück. Laut pöbelnd marschiert das Präkariat von dannen. Alle anderen Badegäste schauen völlig unbeteiligt auf ihr Essen.    Aus purer Neugier frage ich mal beim Bademeister nach, ob das Schlagen von Kindern in Frankreich zum normalen Erziehungsrepertoire gehört oder ob es nicht doch eher auch verboten wäre. Die Antwort, im öffentlichen Raum sei es eher unüblich, verwirrt mich ebenso wie sie mir Klarheit verschafft.    Kann mich jemand aufklären? Hab ich da eine ungewöhnliche Sichtweise, soetwas zu verurteilen oder bin ich in einer seltsamen Gegend gelandet? Andere Länder, andere Sitten und das war's? Was meint ihr, wie man sich da richtigerweise verhalten sollte?
    • Neinnein, sowas in der Art hab ich mir schon gedacht, aber nicht gewusst, dass es das wirklich gibt. Da hab ich gedacht, frag ich doch gleich mal nach.   Eröffnen sich für mich ja ganz neue Horizonte. Und die berichtet Dir also über Trends bei Intimfrisuren. Heißt platotonisch also, dass das nicht unbedingt bilateral negativ sexuell konnotiert sein muss?    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information