Zum Inhalt springen

t5 und px motor fragen


KingFish

Empfohlene Beiträge

hab ja letze woche nen schnäpschen gemacht

px 200 alt rahmen mit t5 motor (halb zerlegt) zwar ohne auspuff únd ein paar kleinteile. jetzt hab ich zu dem mötör nen paar fragen!

thema schaltraste, hab ich keine , is das die selbe wie von px?

auspuff is ja klar!, hab noch nen drehschieberstutzen von malossi daheim rummliegen, bei dem motor war nen 34er dellorto dabei, der erscheint mir n bissl zu groß für nen t5 motor oder? wuerde wenn den 172 ccm³ malossi alu draufbauen!

welchen auspuff könnt ich zu den zylinder am besten fahren?

so und jetzt noch ne frage zu meiner px125.

ich krieg mit meinem neuen zeugs (166er, 30er mit membran, scorpion puff, 200er übersetzung meine schüssel auf der graden eigentlich nie schön schnell, bzw. am drehzahllimit, meistens is die straße zu kurz das er n bissl was erreicht. Problem scorpion auspuff kriegt erst spät nen schönen drehmomentschub und da komm ich irgendwie fast nicht rein im 4ten gang, zwar hab ich schonmal 110-115 laut sigma geschafft aber das war (laut geräusch) lang nix alles.

brauch ich nen kurzen 4ten gang? oder die kupfer-kopf dichtung vom malle rausmachen (quetschkante) ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zu1:

ein 30er phb sollte eigentlich reichen.

aupuff würde ich mal einen originalen testen. ist ja für hohe drehzahlen ausgelegt.

zu2:

welches getriebe ist in deinem motor? weil für die 125/150 gibt es keinen kurzen 4ten gang und wenn du ein 200er primär drinen hast, hast wahrscheinlich eh den kurzen 4ten.

welches kulu-zahnrad? würde mal mit der kulu kürzer werden.

ciao, stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt es eigentlich nur noch den PM, der zu empfehlen ist. Der ist aber auch ein Kracher. sehr angenehm zu fahren und ein großer Leistungssprung zum originalen.

Da die T5 auf Drehzahl ausgelegt ist und einen großen Drehschiebereinlass hat kann man durchaus einen 34'er fahren. In Verbindung mit einem Malossi sicher ein sehr schöner Motor mit hoher Endgeschwindigkeit und absolut alltagstauglich. Viel Spaß!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schaltraste = px.

schaltrastenabdeckung = anders (befestigungslasche an anderer position)

drehschieber verlegt die leistung in niedrigere drehzahlen, deswegen is der t5-si auch "kürzer".

34er auf drehschieber = sinnlos, meiner meinung nach.

auspuff für'n 172er: pm evo.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja, das stimmt nicht ganz, drehschieber kann man durchaus spitz auslegen und der si24 t5 version ist durch seinen kürzeren ansaugweg auch eher dafür verantwortlich, dass die leistung in höheren drehzahlregionen abgegeben wird.

Die Frage mit dem 34er ist eher ob sich's lohnt den Vorteil, den man mit nem großen Gaser hinsichtlich der Drehzahl gewinnt, wieder mit nem längeren Ansaugweg zunichte zu machen... Innenkühlung wäre mit 34er schon besser, ist beim Malle ja wohl eher zu vernachlässigen...

Grüße

Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

drehschieber verlegt die leistung in niedrigere drehzahlen, deswegen is der t5-si auch "kürzer".
naja, das stimmt nicht ganz, drehschieber kann man durchaus spitz auslegen und der si24 t5 version ist durch seinen kürzeren ansaugweg auch eher dafür verantwortlich, dass die leistung in höheren drehzahlregionen abgegeben wird.

ich nehme an, dass der nop meinte "drehschieberstutzen", womit sich eure aussagen wieder decken :-D

ich habe selbige erfahrung gemacht beim versuch einen 30er PHBH (scheissdrecksgaser) auf drehschieber 172er T5 zu fahren. die kuh hat minimal früher gepackt, hat aber trotz tagelagem versuch den doofen gaser abzudüsen nich so weit ausgedreht wie mim SI, hat aber gleichzeitig LOCKER 1,5liter mehr verbraucht! :plemplem: ... mim 34er wird das alles nur schlimmer! Es gilt nach wie vor ... auf drehschieber is der best passendste Vergaser immernoch der SI! zumal das "loch" eh zu klein is um da nen 28,30 oder noch grösseren querschnitt durchzuschieben :-(

Auspuff ... der orginale is auf T5 nie schlecht! taugliche RAPs aufm 172er sind PM und der alte JL und (scheinbar) der aktuelle scorpion. aba nur vom hörensagen :-(

bei T5 merkst du es eben IMMER ziemlich deutlich untenrum, sobald du nen RAP staeckst ... da geeeeht kaum mehr was :-( ... zumindest auf drehschieber :-(

Bearbeitet von HerrDerKolbenringe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

172er mit 24erSI gscheiden auspuff drauf

und gut is - funobject  :-(

Ganz meiner Meinung! Hatte nen 32er und aufgayschweißte 6 Klappen Membrane...

Soviel bringt das alles nicht. Kannst aber noch ne Wasserkühlung für 172er von mir haben...bringt auch nicht wirklich was, sieht aber klasse aus! :-D

172er überarbeitet, PM (wenns geht einer von den älteren, und gut eingaystellter 24er bis max 28mm

Bis denne

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

drehschieber verlegt die leistung in niedrigere drehzahlen, deswegen is der t5-si auch "kürzer".

lies

"drehschieberstutzen verlegt die leistung in niedrigere drehzahlen, deswegen is der t5-si auch "kürzer", für höhere drehzahlen."

es ging um PHB auf schieber -> folglich MUSS er da wohl nen rüssel nehmen, wie er auch geschrieben hat, er hat einen rumliegen....

:-D

Bearbeitet von nop
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also danke für die zahlreichen antworten.

hat jemand zufällig t5 teile daheim?

hab keine lüra abdeckung, schaltrastenabdeckung, schaltraste fehlt, kein auspuff, jo das andere hab ich eigentlich!

naja vergaser hab ich NUR den 34er, allerdings mit dem malle stutzen wo nur für die 28er und 30er geht :((

also wenn jamand was hat , melden!

--------

zu dem px motor:

hab nur das primärzahnrad (das wo man vernietet) getauscht, und das kulu ritzel, das dürften die zwei komponenten von ner px 200 sein?

die hat mir nen kollege besorgt hab mich damit nicht so richtig befasst wieviel zähne die teile haben.

bringt eigentlich die kopf dichtung bzw. das kupfer blech oder was das ist zwischen zylinder und kopf viel an leistung (kompression?!) ausser das er vielleicht zu heiss wird?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lüra abdeckung
schwer zu bekommen, hab letzte woche eine auf ebay ergattert... sck?
schaltrastenabdeckung

sck

schaltraste fehlt
=px
auspuff

die haben alle die traumatisierten px fahrer zersägt, weil sie an legenden glauben! :grr: :-D

verkauf den motor an mich (oder dokma, der freut sich 'n 2. loch in den hintern!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja hab ja gefragt ob ihr sachen wie ne px schaltraste noch über habt!

hab ihn heut zusammengebaut weil ich heut meinen dichsatz bekommen hab. simeringe hab ich nich erneuert, denk mal die gayn noch :p

mal ne blöde frage was is der komische "deckel" wo der sicherungsdraht drauf ist an der kulu? also das teil wo vor der kronmutter ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaja ich weis :D aber z.z hab ich wenig kohle und auch keine so rechte lust da der motor nichtmal richtig zerlegt ist / war, war nur die kleine hälfte abgemacht, kulu, nebenwelle, hauptwelle, kurbelwelle waren noch drinn. da hab ich einfach wieder die "klappe" zugemacht , sprich die hälfte draufgemacht. wird scho nix weida sein, hab mir nur den dichtsatz gekauft.

hab zu dem motor noch nen rahmen bekommen (200er) der muss noch gayspachtelt und lackiert werden, dann fehlt ne sitzbank, für den motor auspuff, :D naja gut da wären die zwei siris mir nicht auf bankrott gegangen aber wollt den halt schnell wieder zusammen haben.

mal ne frage, hab heute mal meine zündspule angeguckt, die ankerplatte hat nicht wie bei meiner lusso spule löcher wo man sie in den block macht, die is auch kleiner (durchmesser) sieht so aus als könnte man da irgendwelche befestigungsklemmen hinmachen? könnte mal nen bild reinstellen morgen.

hier noch zwei fotos *stolz drauf bin* :D

werkstatt3.jpg

werkstatt4.jpg

Bearbeitet von KingFish
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zgp: schrauben mit scheiben oder besser sicherungsringen drunter, die klemmen die platte...

ed:

hab nommal geschaut... das müssen doch so viereckige haltebleche sein mit nem loch drin *wodiewohlhinsind* :-D

Bearbeitet von nop
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information