Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Will meiner VBA nen Seitenständer verpassen. Habe auf 10 Zoll umgerüstet. Dass die Dinger trotzdem gekürzt werden müssen habe ich hier über die Suche schon gefunden. Aber welcher stellt die bessere Ausgangsbasis dar? Smallframe oder PX?

Da ich an der Karre diesen dünnen originalen Hauptständer verbaut habe glaube ich, dass vom Lochbild bei beiden nachgearbeitet werden muss, oder!?

Danke schonmal!

Geschrieben

Ich kann dir jetzt nur sagen, wie es mir erging. Wollte meine GL (ital.) mit dem standart Buzetti Seitenständer ausstatten, hab dann irgendwo gelesen, dass die PK-Ausführung kürzer sein soll, und diesen gekauft. Die Länge des Ständers war allerdings gleich der PX-Version, wie ich zuhause festgestellt habe. Lediglich das Befestigungsblech ist kürzer, somit musste ich an dieses noch etwa 1cm Blechstreifen anschweissen, damit ich beide Löcher auf der rechten Rahmenseite nutzen kann. Und danach halt den Ständer noch um 6cm gekürzt...

 

Keine Ahnung wie weit die Befestigungslöcher bei der VBA ausseinander sind, am besten vorher ausmessen oder gleich PX kaufen...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich hab den PX Ständer jetzt doch dran bekommen, einen Tick zu lang ist er aber eigentlich schon. Ich hab den Fuß unten bis zur Hälfte abgeschliffen, dann gehts einigermaßen.

post-45047-0-22720300-1373318143_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Kannst du davon vielleicht noch ein paar weitere Bilder posten? Steht bei mir demnächst auch an.

 

Wie sieht es aus mit dem hier: Klick!

 

Ist selbseinklappend und habe mal irgendwo gelesen dass es mit dem auch geht.


Cheers

Bearbeitet von Streamline
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

ich tät zum 10 Zoll Teil tendieren... also eher den ´unteren´ in deinem Link

 

PS wusste gar nicht, daß die da 2 verschiedenen produzieren... :blink:

Geschrieben

Der Untere funktioniert prima. Fahr ich an einer Sprint und kommt jetzt an eine Bajaj ran.

Nix für dauerhaftes Abstellen, aber für mal eben und mit nicht weit weg vom Gefährt gewähnt man sich schnell daran.

 

Cheers

Holger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mono Auslass und wie es aussieht passen die konventionellen Auspuffanlagen   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-bfa-frt-air-cooled-180-ccm-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk-s-xl-2_24399010?usrc=Bfa
    • Schöne Übersicht über Ultrschallbäder: https://wiki.allpax.de/reinigen-mit-ultraschall/    
    • Habe gerade kein Foto zur Hand, aber: ja es ist wirklich ein R und kein B, die Prägung, Schriftart und Position ist genau wie bei allen anderen Vespa v50, die ich bisher gesehen habe. Es wurde nichts verändert... Oder wie stellst du dir denn genau eine gefakte Nummer vor?    Wichtig ist vllt. noch zu erwähnen, dass die Grundierung mattschwarz erscheint. Habe gelesen, dass das auch bei den Revival Modellen u. a. so der Fall ist...
    • Ich habe die Aufnahme unten an der Gabel rausgeschraubt und nur die Tachoschnecke in die Öffnung gesteckt und leicht das Vorderrad in Laufrichtung bewegt. Tachoschnecke dreht CW.   Dann habe ich den abgescherten Vierkant vom Ende der Tachwelle in die Aufnahme unten am Tacho gesteckt und auch in CW gedreht. Tachonadel bewegt sich nicht. Wenn ich das Ende aber in CCW drehe schlägt die Tachonadel aus...  Also gehe ich davon aus, dass der Tacho in CCW dreht.    Ich hoffe ich konnte es verständlich rüberbringen.       Frage: Gibt es denn überhaupt Tachos die in CCW drehen?   Das würde ja den Fehler erklären.   Gruß 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung