Zum Inhalt springen

motorgehäuse, stimmt das so alles?


schlu

Empfohlene Beiträge

habe heute meinen motor auseinander gerupft und die teile die ich da habe schon mal in ein anderes gehäuse eingebaut. das "neue" gehäuse ist laut scooterhelp ein 150er gehäuse aus `84 oder ´85. jetzt sind da aber so ein paar sachen die ich noch nicht gesehen habe.

 

übergang wanne zu gehäuse so lassen? hat jetzt genau die grösse wie mein gaser.

 

post-21400-0-84773700-1367416301_thumb.j

post-21400-0-56496600-1367416307_thumb.j

 

silentgummi wechseln? ja, nein, vielleicht.

 

post-21400-0-82881800-1367416295_thumb.j

 

was ist das für ne kurbelwellelager sicherung auf der kulu seite, gehört da nicht ein sprengring in ner nut rein?

 

post-21400-0-46070800-1367416292_thumb.j

 

die bremshebelwelle, scheint zu lang zu sein, oder gehört das so, habe da leider nicht drauf geachtet wie ich die aus dem alten gehäuse raus gehebelt habe.

 

post-21400-0-34611100-1367416284_thumb.j

post-21400-0-21747900-1367416289_thumb.j

 

 

und tante bea möchte auch noch wissen, wie rum die kicker anschlag gummies in den block gehören, erhöhung zuerst rein oder müssen die richtung dichtfläche.

Bearbeitet von odeseus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und tante bea möchte auch noch wissen, wie rum die kicker anschlag gummies in den block gehören, erhöhung zuerst rein oder müssen die richtung dichtfläche.

Weiß es auch nicht mehr genau: Aber das lässt sich einfach nachprüfen, indem man die Kickstarterwelle kurz ins Gehäuse schiebt. Bearbeitet von kbup
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erhöhung definitiv zuerst rein...

siehe hier: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_03_2011/post-36627-099006500%201300196112_thumb.jpg

Anschlag KW-Lager ist normal.

Gab beide Varianten, mit Sprengring und mit der Kante.

 

Einlass würd ich so lassen, wenn der Rest auch unberührt bleibt.

 

Wobei, nen großer Einlass is nie zu verachten.... :rotwerd:

Bearbeitet von PK-HD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke

 

wo ich mir aber immer noch gedanken drum mache, ist die bremsnocke. entweder ist das gehäuse in dem bereich zu schmal oder die nocke ist zu lang. so wie auf den foto´s zu sehen ist, sind die bremsbeläge schon drin, und der arm hat bestimmt 5mm spiel richtung gehäuse. das werde ich mir morgen auch noch mal bei dem motor von meinem vater angucken.

 

und der einlass auf der dichtfläche ist schon richtung vor und nach ot schon grösser wie der vergaser durchmesser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bisschen Axialspiel hat die Bremshebelwelle bei mir auch.

Hier im montierten Zustand sieht mans ganz schön.

Wird aber durch die Feder unter Zug gehalten.

 

 

Ja, das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, daher nochmal raus ins Pisswetter und Foto gemacht :-D

post-36627-0-92094200-1367604003_thumb.j

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bisschen Axialspiel hat die Bremshebelwelle bei mir auch.

Hier im montierten Zustand sieht mans ganz schön.

Wird aber durch die Feder unter Zug gehalten.

 

 

Ja, das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, daher nochmal raus ins Pisswetter und Foto gemacht :-D

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

habe heute meinen motor auseinander gerupft und die teile die ich da habe schon mal in ein anderes gehäuse eingebaut. das "neue" gehäuse ist laut scooterhelp ein 150er gehäuse aus `84 oder ´85. jetzt sind da aber so ein paar sachen die ich noch nicht gesehen habe.

 

übergang wanne zu gehäuse so lassen?

Ist OK.

 

silentgummi wechseln?

Nein (nach dem, was auf dem Foto zu sehen ist). Schwingenbolzen vor dem Einbau gut fetten.

 

was ist das für ne kurbelwellelager sicherung auf der kulu seite, gehört da nicht ein sprengring in ner nut rein?

Baujahr 84/85 ist nicht wirklich Lusso. Anschlag, Lager, Sicherungsring, Simmerring. Simmerring außen gummiert nehmen. Das Gummi "fließt" dann unter dem Druck in die Rille und hält den Simmerring seitlich fest (Simmerring bekommt außen "Wulst").

 

die bremshebelwelle, scheint zu lang zu sein, oder gehört das so, habe da leider nicht drauf geachtet wie ich die aus dem alten gehäuse raus gehebelt habe.

Sieht (bis auf den Splintersatz normal aus. Welle geht bis fast an das Motorgehäuse, damit die Feder nicht abspringt.

 

und tante bea möchte auch noch wissen, wie rum die kicker anschlag gummies in den block gehören, erhöhung zuerst rein oder müssen die richtung dichtfläche.

Das Dicke Ende zur Gehäuseaußenseite, das dünne Ende zur Motormitte.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für den siri ist da ne führungnut, hab mir blaue corteco geholt.

 

und wir war das noch mit dem geschlossenen hauptwellenlager und aussenliegenden siri, eher ungünstig oder?

Bearbeitet von odeseus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn das lager kein öl durchlassen würde, bräuchtest du doch eigentlich auch keinen wedi, oder?

ich mach bei den geschlossenen lagern die seite zum motor immer auf und zum rad lass ich zu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn das lager kein öl durchlassen würde, bräuchtest du doch eigentlich auch keinen wedi, oder?

ich mach bei den geschlossenen lagern die seite zum motor immer auf und zum rad lass ich zu.

Verbaust du dann keinen Wedi?

Weil die Kapselung des Lagers hält ja eigentlich nur Staub und Dreck ab und festen Schmierstoff wie Fett drin. Gegen Flüssigkeit dichtet die ja eigentlich nicht ab.

Oder hält das dennoch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

ich sach ma, ich hab beim vergangenen lagerwechsel ein geschlossenes (gummies) genommen und den alten, leckenden simmi gelassen. danach war dicht und lager ist nach vielen km in ordnung. würde aber heute auch wie px´ler machen nur habi jez ein offenes drin :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information