Zum Inhalt springen

Welcher Auspuff


Empfohlene Beiträge

Hallo habe mir letztens neue teile für meine XL2 bestellt nur ich komme bei dem auspuff nicht weiter

Neue Teile:

Malossi 105ccm,19.19 vergaser, 3.00 primär

Habe da an einen richtigen Resonanzauspuff gedacht nur weis ich jetzt nicht ob mein kleiner 105er malossi den dann füllen kann wenn ja welcher wäre gut ? :-)

Grüße

Scooterboy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal hier, Post 5444, ist ein gefräster 102er Polini, einmal mit ETS Auspuff, einmal VSP Inox. Ebenfalls mit 19er Vergaser:

http://www.germansco.../page__st__5440

Und ebenfalls eine XL2 ;-)

Da der vsp inox wohl nur ein weiterer PM40 Klon is *hust* Asien denke ich lasse ich die finger von dem und habe auch nichts besonders gutes gelesen (keine gute Verarbeitung,Leistung net so dolle) Hat den einer schon Erfahrungen gemacht mit nem pm40/vsp1/vsp2 auf nem 102/105ccm? :drool:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist, was bringt ein PM (oder Klon) mit einem 19er Vergaser? Die zweite Frage, fährst du mit Fuffischild und willst es riskieren, eine auffällige Tüte zu fahren, und das bei einer eher geringen Mehrleistung. Der ETS Auspuff fällt so gut wie nicht auf, und das von mir verlinkte Diagramm zeigt, dass der 102er damit locker mit einer 200er mithalten kann.

Wenn sich das 97 in deinem Nick auf dein Geburtsjahr bezieht würde ich den ETS Auspuff fahren.

Sry bin nicht so der Bananen fanatiker :-D Die zweite Frage, fährst du mit Fuffischild und willst es riskieren, eine auffällige Tüte zu fahren, und das bei einer eher geringen Mehrleistung = ja ?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaja, die Meinungshydra GSF.

Ich finde die Polinischnecke nicht so schlecht. Die Frage nach dem besten Auspuff ist erweiterbar mit Fragen nach dem besten Reifen, Öl, Zylinder, Übersetzung...

Edith meint, aus old school Gründen kann man mit dem Polini gar nix falsch machen.

Bearbeitet von Revolverheld
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jaja, die Meinungshydra GSF.

Ich finde die Polinischnecke nicht so schlecht. Die Frage nach dem besten Auspuff ist erweiterbar mit Fragen nach dem besten Reifen, Öl, Zylinder, Übersetzung...

Edith meint, aus old school Gründen kann man mit dem Polini gar nix falsch machen.

Meine Frage : Hat den einer schon Erfahrungen gemacht mit nem pm40/vsp1/vsp2 (resonanz auspuffe) auf nem 102/105ccm? :drool: (fahrbar) ?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denk mal reso auspüffe sind nur gut fahrbar bei entsprechender Bearbeitung des Zylinders, motorgehäuses usw. Für einen 102 ccm Zylinder wäre es mir zu viel Aufwand :-D aber probier es doch einfach selber aus wenn es keine Erfahrungen hier gibt :-D

Bearbeitet von Gawain
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Trennblech wegflexen ist kein Problem

Dann reiß den Batteriekram raus und flex das weg.

Ich glaube das der PM40 selbst mit einem unbearbeiteten 102er und 19er nicht so scheiße läuft.

24er wäre da aber auch meine Wahl.

Wenn du da mit dem neuen Serienkopf von Polini spielen kannst, Quetschkantenhöhe auf 1mm einstellst und dich grob an meinetwegen 122° Überströmer bei 180° Auslaß ran traust, dann kann das durchaus laufen.

Jedenfalls läuft hier im Bekanntenkreis sowas mit 25er Vergaser auf Drehschieber ganz gut.

Das Dingen hat 190° Einlaßzeit beim langen Drehschieber der voll geöffnet wurde und steckt ne PX200 12PS mal locker in die Tasche.

Klar, das ist bis auf ne Welle dann das volle Programm für einen Kurzhubzylinder, aber was solls.

Wenn du Bock zu basteln hast, machen.

Du bist nicht der erste, der sowas so fährt, aber auf Grund der "Meinungshydra", die meist sehr schlecht auf Kurzhubzylinder zu sprechen ist, wird davon hier halt nicht soviel verzapft.

:-D

Bearbeitet von dreckige13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann reiß den Batteriekram raus und flex das weg.

Ich glaube das der PM40 selbst mit einem unbearbeiteten 102er und 19er nicht so scheiße läuft.

24er wäre da aber auch meine Wahl.

Wenn du da mit dem neuen Serienkopf von Polini spielen kannst, Quetschkantenhöhe auf 1mm einstellst und dich grob an meinetwegen 122° Überströmer bei 180° Auslaß ran traust, dann kann das durchaus laufen.

Jedenfalls läuft hier im Bekanntenkreis sowas mit 25er Vergaser auf Drehschieber ganz gut.

Das Dingen hat 190° Einlaßzeit beim langen Drehschieber der voll geöffnet wurde und steckt ne PX200 12PS mal locker in die Tasche.

Klar, das ist bis auf ne Welle dann das volle Programm für einen Kurzhubzylinder, aber was solls.

Wenn du Bock zu basteln hast, machen.

Du bist nicht der erste, der sowas so fährt, aber auf Grund der "Meinungshydra", die meist sehr schlecht auf Kurzhubzylinder zu sprechen ist, wird davon hier halt nicht soviel verzapft.

:-D

Hört sich doch gut an :-D:thumbsup: ich versuche mal irgendwo einen gebrauchten pm40 herzukriegen, falls ich einen kriege werde ich erstmal mit 105er,19er plug&play fahren vielleicht passt es ja kann danach ja immer noch die Quetschkantenhöhe ändern und die Überströmer,Auslaß etc. bearbeiten
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder so.

Ich finde ja, die 24/25er Vergaserkollegen schon etwas anstrengend auf Resonanzanlagen, da die erst mit viel Gebastel 100% laufen, aber halt glücklicherweise immer recht schnell irgendwie zum laufen zu bewegen sind.

Die SHB Serie ist ja dagegen eher nochmal Steinzeit oder so und geht mir eher voll auf den Sack.

Aber anspringen und fahren wird das auch, klar.

;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich wär da nen bisschen vorsichtig mit shb und resopott. nicht jetzt wegen der größe, sondern mehr so wegen den abstimmmöglichkeiten. der kann ja nur nd und hd, auf das gemisch im zwischen standgas und vollgas hat man da nicht soooooooo den einfluss, das ergibt sich bei dem shb-onkel ja so n en bisschen von selbst. das KANN kritisch werden im reso.

Gruß,

bubu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information