Zum Inhalt springen

Px Block in Sf


Empfohlene Beiträge

das sieht aber dann nach GTI tuning aus, hab ein Foto von einer SF mit BIG Block geile Sache das Gerät, und bei uns fährt der Kermit einen scharfen 210 Malossi und des geht auf der Autobahn 150km/h wie nix, also da wird es dann schon schwer mit einer SF mitzuhalten alleine vom Fahrwerk :puke: Verkauft übrigends den Motor wer interesse hat :-D und mit Verlaub das Erdgeschoss hat sicher einen mörder Motor aber es sieht voll scheiße aus das Ding und auf der Straße kannst mit dem Ding nimma fahren ...

Bearbeitet von Sportivo Primavera
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die backe muss nicht ab, du must sie nur um 5cm (jemand hat mal gesagt es sind nur 2 oder 3cm) verbreitern.

und wen dan gleich ein 210, das stimmt.

und wen du dan diene 30PS hast, reicht dir keiner mehr das wasser mit ner SF (außer das erdgeschoss  )

... nur, das es meines Erachtens nach mehr Respekt verdient (wenn man sich denn so ausrücken mag), einen SF-Motor ~ 20 PS aufzubauen. PX Motor mit Zwozehner kann sich jeder mit Hammer und Säge in die Spezial zimmern, ist meiner Meinung nach weder besonders schön noch eine großartige Leistung.

Will damit aber keinem ans Bein pinkeln ders gemacht hat oder vor hat, soll ja jeder tun und lassen was ihm gefällt - ich hatt´s auch mal kurz für meinen Cut überlegt, bin mir jetzt aber sicher - ich werd´ sowas nicht machen...

Gruß M.

So, ist jetzt wieder eine Riesen-Diskussion losgetreten? Ich hoffe doch nicht * duck* :-D

Bearbeitet von Manuel136
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar nur ich brauch einmal was haltbares!!!

Da Zirri den ich hab ist glaub ich nicht so Touren geeignet und den 136er naja der wird auch gerade voll überarbeitet!!! (Und Oli sein 136er wird glaub ich auch erneuert nach dieser Saison)

Und der 210er überarbeitet is auch nicht das wahre von der Haltbarkeit her was ich gehört hab

MfG. 136erThomse

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist immer alles relativ, kommt darauf an wie du es angehst, wennst immer bis zum Limit fräst is klar das des net solange halten wird, aber weniger ist mehr, denn schließlich sollte man den Kompromiss finden zwischen geil abgehen und Haltbarkeit :-D oder glaubst du mit dem Erdgeschoss hättest bis nach Wien zur Eurovespa fahren können? Das ist eExtrem Tuning am Limit das is nix mehr mit entspannt zum Eissalon cruisen oder mal einen 200km Kreis ziehen ...

Bearbeitet von Sportivo Primavera
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kompromisse (eine österreichische erfindung im übrigen) kannst vergessen, weil in eine richtung schlägt es immer aus!

entweder einen tick zu viel oder zu wenig - aber erwischen tut man es nie!

also vollgas!

aber zum thema!

schaut scheiße aus ein bigblock in einer smallframe, vor allem nicht ganz unauffällig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Frisch restauriert in den 2020ern. Mit Kastenwagen zum TÜV. Vorher alles abgesprochen. Prüfer ist 20 Jahre jünger als ich. Perfekt vorbereitet.    Prüfer: schaut sich alles genau an. Macht Fotos. Setzt sich drauf, tritt den Kicker.    Ich: leichtes Unwohlsein    Prüfer: fährt mit frischen Reifen durch die glatte Halle. Bremst hinten, rutscht. Bremst vorne, taucht massiv ein, rutscht auch. Steigt ab, prüft Licht. Sagt: „toll!“ Plakette, ab die Post.    So ändern sich die Zeiten. Ich hätte mich mit dem zu kurzen Bremszug nicht durch gelassen 
    • Frisch restauriert in den 90ern, erste Fahrt geht zum TÜV.    Ich: trete und trete und trete und die Kiste springt nicht an.  Prüfer: „OK Licht hab ich gesehen. Schieben sie mal den Berg hoch.“   Ich: schiebe Berg hoch    Prüfer: setzt sich drauf, rollt den Berg runter, testet die Bremsen. Sagt: „Ich weiß gar nicht, wie ihr mit so einem alten Scheiß fahren könnt.“    Anderer Prüfer aus der Halle: „HEY, IMMER SCHÖN VORSICHTIG!“    Prüfer: plötzlich total angepisst. Plakette drauf, ab die Post. 
    • Falsch. Es gibt besondere Normen die im Automotive Anwendung finden und die Tier1 und weiteres müssen sich dran halten… auch in China. Somit muss die Qualität hier sichergestellt sein. Soviel Marge gibts da nicht. Auch für den oem nicht. Sonst kauft das niemand mehr, entlässt Mitarbeiter die noch weniger Autos kaufen etc. …. So trivial ist das nicht wie du das beschreibst.  Bei kleinen Herstellern ist nicht der Drang gegeben das zu tun. Frag die mal nach nem Control Plan… bin auf die Antwort gespannt  
    • Ich hole die Diskussion aus dem  SCK Kupplungstopic mal hier rüber, da es hier ggf. besser aufgehoben ist?   Ich habe auch eine originale Cosa2-Kupplung die mit dem 23er DRT-Ritzel (für die 67/68er Primär) nicht richtig trennt. Das dürfte wohl auch an dem Überstand des Ritzels liegen - geachtet hatte ich immer nur auf den Überstand der Buchse.   Kann man ggf. durch Unterlegen der Messingscheibe etwas ausgleichen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information