Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ohne Bilder zu sehen ist es da schlecht zu beurteilen, was Du jetzt eigentlich meinst, da es auch so viele verschiedene Nachbauten (schlechte) gibt.

Wenn Du die Bremstrommel aus ALU mit den "Kühlrippen" meinst, dann müsste das ohne Probleme m.E. gehen.

Allerdings fahre ich selber Deine angesprochene Blechbremstrommel seit Jahren über die Alpen und habe da nie irgendwelche Enttäuschungen hinsichtlich der Wirkung erlebt, wenn sie denn gut eingestellt und gepflegt wird.

Geschrieben

Passt, fahr ich auch so. Die Jungs vom VNB-Report sprachen seinerzeit von einer Verdoppelung (!) der Bremsleistung. Ob da was dran ist, kann ich allerdings nicht sagen, da ich bei der Restauration direkt auf die VBB-Trommel umgerüstet habe, der Karren vorher nicht lief und ich daher keinen Vergleichswert habe. Bremst aber ganz ok jetzt. Von einer Verbesserung der Hitzeableitung würde ich jetzt mal ausgehen, konstruktiv bedingt, streckt ja immerhin Kühlrippen an die frische Luft, das Ding.

Vielleicht fragst mal höflich bei Wernerson oder Simmerl an, die sind auch hier im Forum unterwegs und kennen sich mit der Materie mutmaßlich echt gut aus.

Geschrieben

Das VNB Report Forum ist ja leider seid ca 1 woche dicht und der Werner macht seid ca 2 jahren eh nix mehr mit Rollern....

Habe es aber selber schon getestet und in den Bergen merkt man sofort eine Verbessrung ! Auf dem Weg zur Eisdiele wirst es kaum merken.

Gruß Maik

Geschrieben

Das Forum ist glaubich schon was länger dicht. Eigentlich schade drum. Unter viel Schrott war da doch die ein oder andere Perle zu finden.

Die bebilderten Anleitungen vom Werner sind immer noch online. Gerade für Anfänger find ich die total gut und hilfreich...

Geschrieben

....sei vorsichtig mit den heute kaufbaren Alutrommeln! Ich habe gerade so eine Arie für mein ACMA Gepann hinter mir.

- viele Trommeln sind innen zu groß (127 statt 125mm), aucg wenn im Spop richtig beschrieben

- bei der Trommel mit Kühlrippen musste ich direkt im Shop 4 Stück ablehnen, bevor eine brauchbare dabei war. Diese war am Achsstumpf etwas zu wenig ausgedreht und ging kaum auf die Achse => als sie runter sollte, wollte sie nicht, hat sich total verbogen (unglaublich windiges Teil, das Aluguss sowas mitmacht) und auch 2 Kühlrippen eingebüßt....habe sie auch zurückgegeben und eine NOS ohne Rippen gefunden die passt und bremst

=> genau vermessen oder in Andreas Altbeständen wühlen

Gruß

Jan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Und... Badehosenterrain in sicht?   PS geht auch ohne   
    • Pipedesign Nitro 160 Overrev Vape (derzeit statisch)   Ich bin als bekennender Drehschieber-Fetischist grade erst auf den Egig-ASS mit Flatterventil umgestiegen, da ich mir eingestehen musste, dass ernsthaftes Drehschiebertuning ohne eigenen Maschinenpark einfach zu sehr ins Geld geht. Meine Ausgangsbedüsung, die ich vom letztjährigen Drehschieber-Egig mit 21,3PS übernommen hatte, war jedenfalls spürbar zu mager nach Umstieg auf Membran.
    • Das mit dem Puff ist eine interessante Theorie hab mal ein paar Fotos angehängt. Die Stücke die das Endrohr verstopft haben, konnte ich rausmache. Mal ne Probefahrt machen… Wow jetzt rennt er und ich muss aufpassen das ich in der 50 Zone nicht geblitzt werde. Jetzt schafft er 75 km/h.   Für alle die vielleicht einen ähnlichen Fehler haben: Vergaser abgedichtet  Bedüsung und Zündkerze wie es Dirk geschrieben hat  Auspuff gecheckt wie Dr.Paulaner angeraten hat ( Ergebnis siehe Fotos) Ist das Zündkerzen Bild nach 20 Km so weit in Ordnung?   Überlegung Auspuff:  PX 80-125 oder einen Sip Road, da ja später ein 210 Malossi PX Motor reinkommt wenn ich einen willigen Prüfer finde   Nochmal Danke an Alle    Grüsse Robert  
    • Bist du dir da sicher? Als ich mich unlängst ein wenig in das Thema eingelesen habe, hieß es, dass auch Oldtimer von den Fahrverboten betroffen seien, die Kommunen auf (Einzel-) Antrag allerdings Ausnahmegenehmigungen erteilen könnten.
    • Alles gut, ich wollte dir gar nicht an Bein pinkeln, ich bin nur neugierig, wie dein Gedankengang aussieht bzw. wie du darauf kommst. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung