Zum Inhalt springen

Vespa VB1 T 57er


Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen

Ist mir fast peinlich, aber ich möchte da eine neutrale Meinung zu einem "Problem" das mich unerwarteter Weise entstanden ist.

Habe mir in den letzten 15 Jahren dank einiger guter Gelegenheiten einige Vespen zugelegt. Unter anderem eine VM2, ne Sprint und eben eine 57er VB1T. Nun da ich nun selber Zuwachs bekommen habe habe ich meiner Frau versprochen eine meiner Vespen zu verkaufen (jaja.. Pantoffelheld, ich weiss). Clever wie ich bin habe ich ein Inserat geschaltet, mit einem Preis den ich für überrissen gehalten habe. 7000.- CHF bzw. ca 6000.- EURO, in der Absicht, dass die niemand kauft. Nun hat sich tatsächlich ein Interessent gemeldet der die Dame unbedingt will.

Da ich mich nie gross um aktuelle Preise, was ist auf dem Markt etc. gekümmert habe frage ich mich nun habe ich die Dame unter Wert ausgeschrieben oder ist da jemand so heiss drauf und hat die Kohle, dass er einen meiner Meinung nach überrissenen Preis bezahlt?

das Inserat ist hier zu finden : http://www.tutti.ch/...ame_1998578.htm

Ausser der Zündung und dem Lack ist wirklich alles original. Substanz ist auch TOP....

Ich weiss nicht was ne VB1 T in dem Zustand wirklich für einen Wert hat, was kriegt man für die Dame sonst auf dem Markt bzw. beim Händler...? Zudem wie sieht ihr die Zukunft der VB1T beisse ich mir mal in ein paar Jahren in's Bein dass ich die Verkauft habe?

Wie sieht ihr das? Danke für die Antworten...

Gruss

Bearbeitet von hurlibueb
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mööönsch, lass das Ding einfach weiter bei Dir stehen......du wirst Dich sonst noch schwarz ärgern. Oder Du brauchst die Kohle, weil der Kleine zu viele Windeln vollpupt, oder oder oder.....komm, die Frau wird das verstehn. Sag ihr einfach, die will keiner....sowas altes...... :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jaja könnte ich so machen...danke dir 1976sky... :-) ne meine frau lässt mir meine damen wenn ich sie nett frage :-)

bin einfach doch etwas hin und her gerissen.... liebe meine damen aber die vb1 ist die die ich am wenigsten fahre... ich wollte die mal so richtig flott machen (meine damit vorallem den lack neu, aber da schreien meine kollegen auch wieder rum ich soll sie so lassen :-) ). dann zudem keine zeit etc... und o lack is sie eben auch nicht...

ach manno... immer diese entscheidungen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eben... aber wie selten sind die vb1 er?

hohe Preise:

- Selten

- Wieviele Fahrzeuge bis heute überlebt haben, daß ist bei Bj 57/58 eine anzahl von 55 jahren

- schönes Modell

- "Hype" um ein Fahrzeug

Und diese hype sehe ich nicht!

Bearbeitet von Undi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So isses ja wohl auch. Ich mein' bei 'ner Rally, SS180, SS90, Nuova, GS 4 werden einige wuschig und greifen in's Portemonnaie, bei so 'ner Karre hier aber eher nicht. So wie ich das sehe ist das ein mäßig populäres Model in nicht originalem und zudem auch noch mäßigen Zustand. Die Kohle die man dir bietet dagegen ist voll ausreichend, so 'ne Kiste in besserem Zustand so ziemlich jederzeit wieder zu besorgen, und es bleibt noch reichlich Spielgeld für den Kleinen über. Ich würde sagen, wenn das nicht gerade die Karre ist, mit der dein Papa deine Mama beim Kennenlernen beeindruckt hat musst du die für die Kohle weg tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok... klare ansage...lustig dass dann lampe unten bzw. die meisten largeframe modelle für über 6000-8000 euro über den tisch gehen... und ne vb1 als eine der ersten "lampe oben" für lau... also wie gesagt ich verstehe die hype theorie und die v50er und die oben genannten laufen sicher besser aber eben... erstaunt mich trotzdem... aber danke für die antwort! ich sehe es langsam auch so wie du amazombi... ist ein sehr gutes angebot vom interressenten.... und nein meine mammi und mein papi haben sich nicht wegen der vespa kennengelernt... :-)

gruss

Bearbeitet von hurlibueb
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hey jungsiegfried

wie geschrieben... ich sehe es auch als total überrissenen betrag... daher auch das topic... mich hat erstaunt, dass jemand 6000 euro für die dame zahlen will... wollte wissen ob ich was verpasst habe... aber eben... denke wenn jemand so viel geld für eine vespa ausgeben will muss da schon was persönliches dahinter sein... denn am modell scheint es ja nicht zu liegen. obwohl ich persönlich vb1er immer noch einer der schönsten damen finde... :-)

also danke für die antworten

Bearbeitet von hurlibueb
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information