Zum Inhalt springen

Hoffmann Gespann, das neue Projekt


Empfohlene Beiträge

Sieht ja echt super aus :thumbsup:

bin gespannt auf das "Fertig" Model

Weiter so...

Andre

p.s. sieht das nur so aus oder ist der Übergang zum Beiwagen echt so lang?

Danke! Nett von dir...

Der Übergang zum Beiwagen wirkt auf dem Bild nur deshalb ein bisschen lang, weil die Motorbacke noch nicht montiert ist. Mit Backe sieht das schon ganz anders aus...;-)

Bearbeitet von minifrank
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Endlich gibts es Neuigkeiten vom Lackierer... :-)

Die Vorarbeiten zum Lackieren gestalten sich wesentlich aufwändiger als wir alle jemals erwartet hätten...Aber die Arbeit, die die Jungs abliefern, kann sich wirklich sehen lassen! Selten erlebt, dass sich ein Lackierer derartige Gedanken über Abdichten von Falzen mit Karosseriedichtmasse und das Nachschneiden von Bohrlöchern nach den Spachtelarbeiten macht...

Wirklich beeindruckend!

Als weitere Marschroute steht jetzt das Nassschleifen der in falscher Farbe lackieren Hoffmannteile, das Füllern und Feinschleifen des Bootes und das Lackfinish aller Teile an. Unglaublich, wieviele Teile da bei so einem Gespann insgesamt zusammen kommen....Es müssen so knapp 50 sein...

Kann's kaum erwarten, das Teil endlich zusammenzubauen!

post-8056-0-61655200-1359667381_thumb.jp

post-8056-0-06522600-1359667415_thumb.jp

post-8056-0-58615400-1359667458_thumb.jp

post-8056-0-37126300-1359667502_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde mich jetzt in den nächsten Tagen um die Anfertigung eines neuen Kabelbaums für das Gespann kümmern...

Wo bekomme ich nochmal diese silbergraue Ummantelungen für den Kabelbaum her? Hatte die vor Jahren für meine erste HC schonmal irgendwo in verschiedenen Durchmessern bestellt...Ich hab leider vergessen, wo ich die her habe...

Viele Grüße

Frank

post-8056-0-18425600-1359921526_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi frank!

geht ja voran bei dir und das boot sieht schon richtig gut aus :thumbsup:

ich such für die GS auch nen silbernen/grauen bougierschlauch.

auf die schnelle hab ich das gefunden: KLICK

gruß gregor

Hi Gregor!

Genau den link hab ich heute Morge vom Olli bekommen... Die Hüllen müssten passen! Hab da direkt vorhin mal ne kleine Auswahl bestellt... ;-)

Will den Kabelbaum in den nächsten Tagen zusammenstricken... Dann kann er zusammen mit den Bowdenzügen sofort als aller erstes rein, sobald ich das Chassis vom Lackierer zurück habe!

Viele Grüße

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@kebra: Danke! Schön, dass dir die Arbeit gefällt...

So...Hab den heutigen Fernsehabend sinnvoll genutzt und nebenbei das Grundgerüst des neuen Kabelbaums gestrickt. Hierbei habe ich alle Maße und Kabelfarben von einem originalen, alten Kabelbaum übernommen. Lediglich ein extra Massekabel zur Steckdose des Beiwagens, das normalerweise nicht vorgesehen ist, habe ich mir gegönnt, um hier einen sauberen Masseschluss zu bekommen...

Hoffe, dass in den nächsten Tagen die bestellten Kabelhüllen kommen, damit ich das Kapitel abhaken kann...;-)

post-8056-0-11515800-1360013062_thumb.jp

Bearbeitet von minifrank
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heute morgen sind schon die bestellten Kabelhüllen in der Post gewesen...:-) Die silbergraue Farbe ist nahezu zu 100% identisch mit der Ummantelung des originalen Kabelbaums...

Ich habe heute Abend wieder eine Stunde gebastelt und das Kapitel "Kabelbaum-Stricken" wäre nun auch abgeschlossen...

Mal schauen, mit welchen "Fleißaufgaben" ich die Wartezeit auf den Lackierer weiter verkürzen werde...

post-8056-0-58004000-1360095974_thumb.jp

post-8056-0-50245800-1360096005_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da Gatti (Danke nochmal!) heute für mich einen kleinen Abstecher beim Lackierer gemacht hat, gibt's Neuigkeiten von der Lackierung...

Das Boot ist nun komplett gefüllert..Soll nun noch ein paar Tage stehen, damit der Füller in Ruhe aushärten und "nachsacken" kann... Dann wird zum Abschluss noch ein letztes mal fein geschliffen...

Wenn alles glatt läuft, gibts dann Ende nächster Woche die erste Rutsche an fertig lackierten Teilen!:-)

post-8056-0-11908100-1360186050_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Wäre vielleicht auch was fürs "allgemeine" Hoffmann Topic...

Aber bin durch Zufall an ein NOS Hoffmann Typenschild gekommen. Als es heute bei mir ankam, stellte sich heraus, dass es sich um ein HB3 Typenschild handelt! :-)

Das finde ich ziemlich spannend, da ich (bis jetzt) neben meiner keine weitere HB3 kenne und für mich die Details und Unterschiede zwischen HB2/HB3 bis jetzt nicht wirklich klar sind. Insbesondere die Fahrgestellnummer jenseits der 500000 ist mir ein Rätsel!

Mein originales Typenschild ist schon ziemlich mitgenommen. Aber ich denke, dass ich es trotzdem wieder am Fahrzeug verbauen werde und das NOS Typenschild in die Vitrine lege...;-)

post-8056-0-13212700-1361659380_thumb.jp

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information