Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Forums Gemeinde,

Ich hab mal ne kleine Frage. Nachdem ich nun endlich meinen 200 Motor in gang bekommen möchte stellt sich mir folgende Frage. Ich hab nen 200er Motor alt, bei dem das Gehäuse leider nicht mehr so töfte ist. Würde aber gerne den Hobel auf 200ccm aufbauen. Der Rest der innereien wie Kurbelwelle, Zylinder usw. ist teilweise neu bzw noch recht gut in schuß.

Nun meine Frage, kann ich die Teile in ein Lusso Gehäuse einbauen? Meine Freundin ist so nett, und spendiert mit sogar ein Nagelneues Gehäuse. Kann ich den Rest also einfach verpflanzen?

gruß

Geschrieben (bearbeitet)

getriebe geht, allerdings mußt du dann die ölablaufbohrung am hinterradlager verschließen (gewinde und schraube rein) und dann ganz normal den aussen liegenden wedi verbauen.

die alt hauptwelle hat noch keine dichtfläche für den innenliegenden wellendichtring.

auch bei einem lusso gehäuse und alt getriebe, mußt du eine alt schaltraste verwenden.

wedi auf der kulu seite bei einem lusso gehäuse immer metall nehmen, im wedi sitz der lusso gehäuse fehlt der einstich zum"festhalten" der gummi wedi.

loch für die ölpumpenwelle noch verschließen, das deckt die alte vergaserwanne nicht ab. laborstopfen oder so...

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

Meine noch das die Nebenwelle nen anderen Durchmesser auf der Limaseite hat.

Nur Largeblock zu Smallblock

Geschrieben

Richtig, ist aber baujahrabhängig:

Bis ca. '81 war die Nebenwelle auf der Lima-Seite kleiner

Ab ca. '82 identisch mit 200er bis heute.

Danke, kaonnte mich nur noch schwach daran erinnern. War ein motor von nem Freund.

Da haben wir auch alles von einem "Alt motor in ein neues Gehaüse umgebaut.

Ich meine aber das es diese Buchse, die man von außen unter der Lima Seite sieht, auch einzeln bekommt.

Geschrieben

So dann seh ich das so:

Getriebe nehm ich komplett mit allem

Kurbelwelle nehm ich

Kupplung nehm ich

Vergaser nehm ich

Schaltraste alt nehm ich.

Lager neu ist klar

Kann ich für das Hauptwellenlager auch ein gekapseltes nehmen und den Wedi trotzdem oder lohnt nicht?

Geschrieben

Kann ich für das Hauptwellenlager auch ein gekapseltes nehmen und den Wedi trotzdem oder lohnt nicht?

Würde ich nicht empfehlen, denke Simmering wird dann auf Dauer undicht bzw. auf der Hauptwelle einlaufen weil er nicht ausreichend geschmiert wird.

  • Like 1
Geschrieben

Würde ich nicht empfehlen, denke Simmering wird dann auf Dauer undicht bzw. auf der Hauptwelle einlaufen weil er nicht ausreichend geschmiert wird.

so iss es

Geschrieben

Das gekapselte Lager dichtet nur seine "Eigenschmierung" ab.

Ich würde verbauen:

==> Bremstrommel vom alten Motor

==> Simmerring PX (außenliegend)

==> Lager offen

==> Madenschraube ins Lusso-Gehäuse

(falls Du ein Gehäuse mit Loch hast)

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Auflösung meines Problems:  Kupplung hat nicht richtig getrennt obwohl der Ausrückweg gepasst hat.  hatte am Anfang Castrol MTX verbaut und die Beläge haben geklebt. danach auf sae30 umgeölt das trennen wurde besser aber nicht perfekt. (Rupfen beim einkuppeln) Pillepoppens cr80 Beläge mit reinschreiben verbaut und empfohlenes Öl verwendet und siehe da, einwandfreie Funktion der Kupplung.  Kann natürlich sein das ich nur ein Montags Modell hatte. bin jetzt glücklich! 
    • Danke, auf jeden Fall ein guter Ansatz, bin ich nicht drauf gekommen. schaue ich mir an, tanke voll und teste. Natürlich dann auch noch mit größeren HDs  möchte nur ungern auf Benzinpumpe umbauen.
    • Mein Beileid!  Hoffe deine Haut und Blech ist verschont geblieben.    1. Frage: Warum ist in einer PX200 ein Smallblock verbaut. Hat du dir da eine Bastelbude andrehen lassen? Da gehört ein anständiger 200er Block rein mit Malossi Sport oder VMC Ranger   2. Wurde der Motor abgedrück nach dem abdichten?   3. Welches Drehmoment wurde für die Stehbolzen genommen?   Der Klemmer sieht jetzt nicht nach klassischer Falschluft aus. Die QS mit 2,7mm zweifle ich auch eher an. Hat du f den Ansatz von Kopf schon abgezogen bei der Rechnung? 1,5 würden deutlich mehr Sinn machen bei 62 Hub.  
    • Wenn ich mir eine „zu große“ Hupe an eine vespa PK mit Hupengleichrichter hänge, kann mir da doch rein gar nichts abrauchen, oder? Mein Vater hat da irgendwie so komische Schreckensfantasien von wegen dass mir die Lichtspule durchbrennen kann oder so, da steckt aber mal gar nichts Wahres hinter, oder?  
    • Nachdem mein 9-3er einen Lagerschaden hat musste was neues her.  Natürlich wieder ein Saab, das wusste ich schon als ich den 9-3er noch hatte  Jetzt im 9-5er unterwegs Montag abgeholt und heute angemeldet     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung