Zum Inhalt springen

Kühlschrank im Retrolook gesucht...


Lupo@RZ

Empfohlene Beiträge

Ich suche einen Kühlschrank bis 2m hoch mit Gefiereinheit im unteren Bereich. Es soll ein Freistehender werden, also kein Einbaugerät und ich möchte gerne Retrolook. Preis ist erstmal nachrangig.

So ein ganz Alter, wie ich ihn gerne hätte, kommt meiner Regierung natürlich nicht ins Haus.

Hat jemand Erfahrungen mit solchen Geräten? Empfehlungen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich auch mal mit geliebäugelt, mich dann aber für einen Liebherr mit Edelstahloberfläche entschieden. :wacko:

Die Smeg sind schön anzuschauen, innen aber doch recht billiges Plastik, hier und da die Halter unterdimensioniert (sprich schnell kaputt), klapprige Auszüge etc ...

Media-Markt hat die Teile meist auch da, da kannst Dich mal selber von der Qualität überzeugen (oder halt auch nicht ...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Analog zu diesem Thema haben wir beim Kühlschrank schon auf den Preis geachtet und uns so einen Gorenje gekauft:

Dieser ist jetzt 12 Jahre alt. Ausser einem Eisfachdeckel und Flaschenböden für die Tür musste noch nichts ersetzt weren. Die Böden habe ich vor 2 Wochen im Internet innerhalb von 20 Minuten gefunden und bestellt. Am nächste Tag bereits geliefert.

Allerdings vereist immer der Schlitz zum Eisfach. Mach ich dann bei Zeiten mit nem Messer weg und gut is.

Aber wie immer Geschmackssache, stehe halt nicht so auf Statussymbole im Haus

Gruß, Marcus

post-24344-0-58229500-1340208067.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hast du dich offensichtlich noch so gar nicht mit eben solchen Kühlschränken beschäftigt.

Sucht man nach sowas stößt man zwingend auf SMEG und Gorenje. Sucht man weiter nach etwas qualitativ höherwertigem landet man bei Bosch. Und das war's dann auch.

Mir persönlich ist's zuviel Geld für den Retro-Look von der Stange. Das ist wie 'ne neue "Vespa" kaufen.

Entweder wirklich alt oder selber was bauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann hast du dich offensichtlich noch so gar nicht mit eben solchen Kühlschränken beschäftigt.

Sucht man nach sowas stößt man zwingend auf SMEG und Gorenje. Sucht man weiter nach etwas qualitativ höherwertigem landet man bei Bosch. Und das war's dann auch.

Mir persönlich ist's zuviel Geld für den Retro-Look von der Stange. Das ist wie 'ne neue "Vespa" kaufen.

Entweder wirklich alt oder selber was bauen.

Räusper, wenn Du das in 2 Klassen einteilst ist Dir schon klar, daß man bei bei alten, restaurierten Kühlschränken schnell 5 stellige Summen hat ?

Wir wollten seinerzeit auch was altes, in Köln Nähe Messe ist jemand der die restauriert. Preise von 3000-40000 Euro.

Und Retro Look von der Stange für 8-900 Euro ist Dir zu teuer ???

Verstehe diese Verhältnismässigkeit, ehrlich gesagt, nicht.

Gruß, Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt wohl, so richtig habe ich mich noch nicht damit beschäftigt. Deshalb frage ich hier. Aber ein richtig Alter sieht halt nur gut aus, ist aber wohl kaum Energieeffizient. Deshalb geht es mir auch um den Look mit neuer Technik. Er steht auch relativ frei im Raum.

Man kann auch nicht alles mit Vespas vergleichen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mehl kann ich auch das empfehlen:   https://www.waldispizza.de/pizzamehl/friesingermuehle/biopizzamehl10x1kg   Gibt es in der Metro für 1.59 oder so.... oder wars a Angebot... i weiss nimmer
    • Servus an alle Schrauberpiloten,   also ich habe mir gedacht ich lackiere meine Vespa neu und nutze die stunde der gunste und tausche den Kabelbaum aus da er siehe Foto so ausgesehen hat - ich muss erstaunlicherweise sagen es hat alles einwandfrei funktioniert ;) Aber ich hatte mir ein neuen kabelbaum gekauft den eingezogen bw. natürlich vorher verglichen und sah alles gut aus und eingebaut alles angesteckt gestartet und motor lief erstmal top ;) Aber das war es schon - funktionieren tut die Hupe und die Tankanzeige und blinker rechts der vordere gut der hintere etwas schwach... ok da muss er Multimeter ran! Habe direkt am Kabelstecker vom motor raus gemessen 70volt AC klingt ja in Ordnung das auch vorne beim stecker Schlüssel aber hinten bei den Gleichstromrichter 3Kabel anschluss nur 10Volt sowohl bei den beiden kabeln die der eingang laut plan sein wie und auch bei den ausgang 1. kabel unterhalb das gleiche is bei mir Gelb und das obere grau wo 2 kabel dran sind für das blinkerrelais - vorne bei den blauen kabel überall nur 10Volt drauf und sobald ich Licht einschalte is auch alles weg - am Stecker gemessen vom Lichtschalter auch nur 10Volt wenn ausgeschaltet aber nix mehr wenn ich einschalte!? Also wird irgendwo ein Massenschluss sein bzw. wird mir irgendwo der Strom abgezapft? Hat wer eine Idee wo ich suchen könnte? oder muss am Stromgleichrichter mehr ankommen? wo kann da der Fehler liegen am Motor is ja genug Strom da?   Vielen Dank   ein fröhliches Schrauben   MFG
    • Ich dachte du bist mal auf den 16er umgestiegen? Oder verwechsel ich das jetzt  aber der Ofen steht bei dir noch in der „Behinderten-WG“ oder? 2x die Woche ist schon geil 
    • Dann schlag zu!!! Das Gefühl kenn ich nur zu gut… da bringen dir auch die Meinungen von keinem anderen was. Ist zumindest bei mir so 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information