Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich meinen Motor (PX150 LML Nachbau) zum ersten mal zerlegt und jetzt soweit zusammengebaut habe trennt die Kupplung nicht mehr... Ich hatte den Motor inkl. Kupplung kompltt auseinander und ich habe neue Kupplunsgbelege verbaut. Beim Test nach dem Zusammenschrauben trennt es nun nicht mehr...

1. Kommt zufällig jemand aus Köln, der einfach mal ein drüberschauen mag

2. Gibt es irgendwo einen Bild für Bild Kupplungseinbau, ich habe irgendwie das Gefühl ich habe etwas beim Zusammenbau vergessen.

Vielen Dank.

Geschrieben

Die Scheibe hinter Kupplung habe ich verbaut.

Ich habe die Beläge von scooter-center-köln gekauft, aber frag mich nicht welche es genau sind, muss ich die Rechnung suchen.

Ich mache nachher einmal Bilder von dem Ganzen. Die Kupplungs selbst habe ich wie in der Explosionszeichnung zusammengebaut.

Vielen Dank.

Geschrieben

Ich habe die Kupplung jetzt noch einmal aus und wieder ein gebaut. Erfahrungen dabei:

Kupplung (ausgebaut) mit Werkzeug komprimiert --> Kuplung dreht leicht

Hinterrad ohne Kupplung eingebaut --> Hinterrad dreht leicht

Alles verbaut und Kupplung gezogen --> Hinterrad dreht schwer

Alles verbaut und in Leerlauf gestellt --> Hinterrad dreht leicht (macht Sinn :wacko:)

Ich weiß jetzt leider nicht wie leicht sich das ganze drehen muss wenn Alles zusammengebaut. Kann das hier jemand sagen?

Bilder habe ich gemacht und lade ich später hoch, da ich die Kamera vergessen habe..

Vielen Dank.

Geschrieben

bau mal die Kupplung aus und komprimier sie mehrmals.

Hatte bei mir den Fall das sie nur sporradisch getrennt hat. Hab dann die Beläge mit allen Scheiben (auch die dicken) gewechselt und dann hat es funktioniert.

Geschrieben

Hier die versprochenen Bilder:

Unterlegscheibe unter der Kulu:

post-40607-0-54681500-1336594728_thumb.j

Kulu zusammen gebaut:

post-40607-0-53749300-1336594701_thumb.j

Kullu Einzelteile:

post-40607-0-06906700-1336594722_thumb.j

Kulu Paket:

post-40607-0-06214400-1336594714_thumb.j

Und zu meiner Schande muss ich gestehen ich habe Teile über. Oh man, wo gehören die hin? HILFE!!!

post-40607-0-42768000-1336594735_thumb.j

Vielen Dank.

Geschrieben

Bin zwar bei Vespa bissl raus, aber links unten sieht mir aus wie die U-Scheibe von der Nebenwellenverschraubung ?!

Hast Du die gelöst?

Oben das ist die Zugführung irgenwo in der Nähe des Kickers, Gummi auch irgendwas von den Zugeinstellschrauben.

Geschrieben

messing-anlaufscheibe in der kulu verbaut ? konnte ich auf den bildern nicht sehen.

ansonsten: gummitülle - zwischen stellschraube und kuluarm über den innenzug

rechteckige scheibe: nebenwelle - kommt über das sicherungsblech

blechteil. kommt an den längsten motorbolzen beim kicker und fixiert die schaltzüge

große unterlegscheibe: möglicherweise unter die hinterradmutter ( läßt sich ohne maße schlecht beurteilen )

o-ring - scheint mir hinter die staubschutzplatte der hinteren bremstrommel zu gehören

mein tip: lass da mal einen drübergucken, der ein paar motoren gemacht hat - das geht sonst sicher voll in die hose

Geschrieben

zu: "rechteckige scheibe: nebenwelle - kommt über das sicherungsblech"

Wo gehört die auf dem Bild hin? Ist es die "2"?

Die Große Unterlegscheibe werde ich noch einmal nachmessen.

Die O-Ringe hinter der Bremsplatte habe ich alle erneuert.

Vielen Dank.

post-40607-0-46640600-1336652117_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Oh Oh, ich habe mir eben die Explosionszeichnung nochmal angeschaut:

Ich habe wenn ich es mir anschaue, erst das Kugellager in die Getriebehälfte und dann den Simmerring auf das Lager verbaut, das ist falsch, oder? Kann das Fehlerbild daher stammen?

post-40607-0-90350900-1337024008.jpg

Bearbeitet von Prinz_Hako

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke übernehme ich gleich. Werd mir mal ne Liste machen und alles nach und nach eintragen. Wird wohl etwas größer als ich dachte und ich verlier sonst den überblick.
    • 7 - Reifen haben i.d.R. einen Schlauch, da es geteilte Felgen sind. Die kann man selbst wechseln. Es gibt auch Tubeless Felgen für die alten Vespen. Da ist dann nix mehr mit selbst wechseln (außer man hat entsprechende Werkzeuge).   Mach' nicht zu viele Baustellen gleichzeitig auf. 
    • Guten Morgen!   Ich gebe hier auch mal meinen Senf dazu... Ich verweile aktuell (eigentlich schon etwas länger) in Washington DC. Wenn jemand besondere Tipps hat, was man sehen / unternehmen usw kann, bin ich für Anregungen dankbar. Beim Donald war ich schon, der war aber gerade nicht Zuhause . Und wenn es jemand durch Zufall mal hierher verschlägt, kann er sich gerne mit mir in Verbindung setzen.  
    • Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Also hab ich das richtig kapiert, dass jemand vor mir eine 92er die eine Lusso mit Getrenntschmierung war, viele teile gegen eine PX alt getauscht hat. Entweder wegen der Optik oder einfach aus 2 mach eins usw. 1: Vergaser scheint der originale ohne Getrenntschmierung zu sein. Also weiterhin Gemisch 1:50 tanken. 2: Lenkerabdeckung würde ich gerne so behalten wollen. Die LED´s werden ich mal testen  Die rechte leuchtet blaumbei Fernlicht, eine soll wohl gelb leuchten, wenn Reserve ansteht. Habe ich aber nicht testen können und die dritte keine Ahnung. Also Gasrohr komplett neu, denn solche eine gewellte Scheibe, die den Griff auf Spannung hält, damit er kein seitliches Spiel mehr hat, die fehlt. Nur das teil, wo der Gaszug eingehangen wird ist am oberen Ende dran und deshalb geht es auch so schwer.Aber der sollte ja passen. Brems und Kupplungsgriffe sind alle gleich denn die würde ich mitmachen. 3. Vergaser . Also ist dieser original und ich kann so eine Kiste bestellen, die tauschbaren Düsen drin sin. Werd die untere vom Mischrohr glaub ich, abschrauben und schauen was drauf steht. was ist mit der ersten Düse davor die wohl für den unteren Bereich zuständig ist? sind die dann dort dabei? 4:der alte Benzinhahn hatte wohl eine Reservestellung. Passt dieser bei der Lusso? Würde gerne auf Nummer sicher gehen. 5: Passen alle Sitzbänke die von der Version alt auch auf Lusso? 6: Stossdämpfer vorne ist total weich also durch. Kann man dort alles mit ABE verbauen oder muss man dort auf etwas besonders achten? Bekommt man den hinteren selber gewechselt ohne den Motor rauszunehmen? 7: Kann man Reifen selber wechseln? Ich lese ab und an etwas von Tubeless und kenne das nur von meinen MT Bikes. Funktioniert das, wenn die felge teilbar ist? Bekommt man selber Reifen drauf gezogen?   Ich würde sie jetzt erstmal zum laufen bringen wollen. Also sie lief ja mit dem anderen Auspuff ganz gut. Den neuen konnte ich nur paar min testen. Dieser klingt aber um einiges besser als der, der dran war. Um die Optik, die jetzt aber so von ganz weit weg betrachtet sehe, würde ich gerne bei behalten. Im groben anderen Bank drauf und wenn sie zuverlässig läuft, kann man übern Lack reden. Sie hat keine Roststellen.  Also bei SIP alles nach meinem Baujahr durchsuchen und beim Gasgriff, passt Alt und Lusso zusammen. Dort sind auf der Zeichnung viel mehr teile zu sehen, als bei mir verbaut wurden.    Bin gerade auf der SIP Seite und weiß nicht welchen Düsenkoffer ich kaufen soll. Ich habe also den originalen Vergaser verbaut und der nennt sich Si ja? Vom Angebot im internet werde ich gerade erschlagen. Gasgriff gibt es da wohl nicht und bei Ebay werden mir dazu andere teile mit Plastik Adapter engezeigt. Unter weiteres Zubehör kommt dort auch eine Gasgriff Rückholfeder.Braucht man diese auch?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung