Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Da ich nun auch stolzer Besitzer einer Vespa PK XL2 (meine erste) bin wollte ich mal was fragen...

Die Pk hat einen 85ccm DR drunter den Sito Plus, 19er Vergasser (Muss noch eingestellt und richtig Bedüst werden ) und eine andere Übersetzung, jetzt bin ich gestern bei dem Wetter mal einwenig gefahren und ich finde die PK ist übertrieben (auffällig) laut !

Jetzt hatte ich bei setup.small-frame.de schon etwas geguckt und gesehen das viele setup´s dort eine "Banane" als Auspuff haben ist die evtl. auch leiser?

Oder sollte ich evtl. auf 75ccm abrüsten? Ich will eigentlich keine 80 oder so fahren sondern nur im "heutigen" Straßenverkehr mithalten.

Wenn ich im 4. Gang mit 50 Km/h fahre da geht es noch gebe ich dann Vollgas habe ich ein super lautes ansaug Geräusch ja und sie ist dann halt auch so recht laut!

Wie ist das bei euch so mit 85ccm sind die bei euch auch so laut oder liegt es bei mir an dem falschen Auspuff oder irgendwas anderem ?

Geschrieben

Ich habe selber dort noch gar nichts dran gebaut das geht jetzt hoffe ich mit Buch/DvD die Tage los!

Habe eben noch mal geguckt wegen Luftfilter das sieht bei mir so aus!

1lmz8swgaf7a.jpg

3skukrfum6gu.jpg

Wenn ich das jetzt richtig sehe ist da nix mit Luftfilter darum bestimmt auch so lautes ansaug Geräusch! (hätte ich selber drauf kommen können)

Ich denke das ich mir da erst wieder einen Luftfilter Bestellen muss evtl. da jemand nen tip?

Geschrieben

Die Box sieht nach einer Polini Airbox aus. Allgemein dämpfen diese schon das Geräusch,Die Originale Airbox sieht ähnlich aus.

Der Sito Auspuff ist recht laut,ja. Eine Banane ist da schon etwas leiser.

Geschrieben

Der Vergaser sollte bei Verwendung in der PK die Gaszugzuführung von der anderen Seite (=Kickstarterseite) haben.

Auf dem Bild sitzt m.E. die falsche Schiebermimik von ner Primavera bzw.V50 drauf.

Mit der richtigen ist dann auch ausreichend Platz für einen wirkungsvollen Ansaugluftfilter.

Ich würde an deiner Stelle dann zum originalen bzw. einem entsprechenden Nachbau greifen. Z.B. #9110016 vom SCK.

bobcat

Geschrieben

Ich werde mir die Tage mal die Banane bestellen da ich eh Vergaser HD+ND bestellen wollte damit ich das endlich einstellen kann! Im Augenblick läuft die zu Fett

Ich hatte mir jetzt die von Polin vorgemerkt oder den von Faco mit Zulassung in der stvo. Da muss ich aber selber noch mal gucken was ich da an der Vespa ändern muss damit der drunter passt !

Luftfilter werde ich dann evtl. auch gleich mit bestellen!

Geschrieben

ich hab auf meiner PK 50 den DR102 mit 19 gaser, 3,72, HP4 lüra und sito+ drauf. von laut kann ich da aber absolut nichts sagen, ist ein richtiger schöner vespa ton.

gruss

Geschrieben

Die Polini-Schnecke hat mit der ET3-Banane, von der Du gelesen hast, nicht wirklich viel zu tun. Bei letzterer würde ich zum Original von Piaggio greifen, für die Fuffi natürlich mit passendem Kurzhub-Krümmer von Sito oder Faco. Die ET3-Banane passt allerdings nur mit Rahmenschnippelei an die PK. Ohne Schnippeln passt die Replika der ETS-Banane, die es allerdings nur mit Langhub-Krümmer gibt, den Du für die kleinen Zylinder minimal anpassen musst (ca. 6 mm Keil ausschneiden, beikloppen und verschweißen lassen). Die ETS-Replika trägt unter dem Lack auch eine Piaggio-Prägung, die man freilegen kann.

Geschrieben

Gut vieleicht bilde ich mit auch nur ein das die Vespa laut ist das letze mal das ich Roller Gefahren bin ist ewig her und da war es ein "Plastik" Roller !

Heute werde ich mal versuchen den Vergasser aus zu Baun...und mit neuer Hd. Bestücken 74 oder 76er das sind da glaube ich die die oft verbaut werden wenn ich das richtig sehe auf der setup Seite!

Bei Auspuff denke ich mal das ich da Dann wie über mir geschrieben ne original Banane nehme mit passendem krümmer!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, ich bin auf der Suche nach einem Datenblatt für eine Vespa V50R italienischer Ausführung. Der Roller soll dem TÜV vorgeführt werden um eine deutsche Betriebserlaubnis zu erlangen und es sind null komma null Papiere vorhanden. Ausser einer Unbedenklichkeitsbescheinigung und einer Verlustbescheinigung der Betriebserlaubnis. Könnte mir da bitte helfen?   Mit freundlichen Gruß
    • Zu harte Gummis in Verbindung mit grösserem Hub. Pleuelstangenverhältnis ist schlechter das vibriert immer mehr. Kannst du hier die letzten Seiten aber nachlesen!   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe   Das mit dem Lüfterrad und signifikant unwichtig halte ich  bei originalen Lüfterrädern für einen Mythos! Achtung! Das BGM Lüfterrad hatte ich auf einer conversionwelle ebenfalls verbaut und der konusstumpf stand dort hervor! Dadurch war das Lüfterrad nicht ganz festzuschrauben, war aber auch nicht lose. hat aber durch mikroschwingungen schön den Konus der neuen Kurbelwelle zerstört. Beides Wurde vom SCOOTER CENTER zum Glück anstandslos ausgetauscht. Seither steht da ein Hinweis. Ich denke es ist eine blöde Kombination aus bgm-toleranzen und Matzekelly Toleranzen.
    • Weicon Titanium hat nicht funktioniert  Kennt jemand jemanden, der jemanden kennt, der den Alu-Flansch eventuell komplett neu drehen könnte, oder zumindest vier der Löcher liebevoll und verzugfrei zuschweißen könnte? Danke für eure Gedanken.
    • so gefällt mir das. Wind ist aber heftig.           ich sags ja immer wieder :   Anfahrt zum Haus ein Tag ohne Schotter ist kein Tag !   supernette Aussteiger aus dem hohen Norden ( Lago di Garda) sind Hauswirt. (die kleinen Häuser da )   zum Steakhouse sind es elf Kilometer. an einer Ecke voll in der Pampas stehen Carabineri. Aber außer kurz die Ohren gespitzt war nix...   Aber was für elf Kilometer !  fehlt nur noch Colonel Hathi mit seiner Dschungelpatrouille     Der Rückweg wird furchtbar. Muss da Schritttempo fahren. Überall Sand und Zeugs. Löcher.   Für Feldarbeit kriegst hier 6-7 Euro die Stunde. Wer zuerst ?   Das Bier ist top.
    • Wenn es nur in einem Bereich am Polrad schleift würde ich sagen die Kurbelwelle ist gestaucht (und/oder verdreht) und das Polrad hat hierdurch Planschlag.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung