Zum Inhalt springen

Merkwürdiger Auspuff... wer kennt ihn?


Empfohlene Beiträge

Hallo!

hab durch Zufall bei mir gestern einen merkwürdigen Auspuff entdeckt. Er ist scheinbar ein originaler Piaggio (Kennzeichnung IGM 4109S).

Er das Rohr auf der oberen Hälfte des Endtopfs, nicht wie normalerweise alle auf der unteren...

Kann mir jemand sagen an welchem Roller der Auspuff war?

Danke für eure Hilfe!

Grüße!

post-35217-0-33047800-1324384091_thumb.j

post-35217-0-02659800-1324384099_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurzhub oder Langhubzylinder ist in dem Fall wumpe.

Das gilt für alle Anlagen, die wie der gezeigte Auspuff über ein kurzes 75° Krümmerstück am Zyli befestigt werden.

Beweise: a) Praxis und b) diese Skizze

post-5049-0-39232100-1324399920_thumb.jp

:wacko: bobcat

vielen Dank

also sowohl V50 1.Serie als auch Nuova???

brauch man dann unterschiedliche Krümmerstücke oder denke ich da falsch?

Bearbeitet von scooter-rookie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wichtig ist das er auf die 1te Serie passt ohne Probleme,oder verstehe Ich das jetzt falsch??

UND darf man ihn einfach so draufbauen,ohne das man mit der Polente Probleme bekommt,weil so wie ich es sehe ist es ja ein dicker Krümmer??Oder täusche Ich mich da??

Bearbeitet von hubert75
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und sowohl bei Nuova als auch bei V50 1. Serie verbaut wurde?

Ich hatte bisher leider nicht die Gelegenheit, weder den Zylinder einer Erstserienfuffi noch den einer 125Nuova nachzumessen.

Trotzdem gehe ich davon aus, dass die Auslasswinkel und -höhen bei den späteren Smallframe-Zylindern nicht geändert worden sind.

Sonst bräuchte man ja auch für beide o.g. Modelle ganz spezielle Auspuffanlagen, die ich noch nirgends angeboten gesehen habe.

Mit meiner Skizze wollte ich nur den Nachweis liefern, dass man mit besagtem 75°- Alu-Winkelkrümmerstück keinen speziellen Auspuff für Langhub- oder Kurzhubzylinder benötigt - auf die Einbausituation bezogen.

Ob aber ein und dieselbe Auspuffanlage mal auf 50 und mal auf 125ccm gleich gut läuft, steht auf einem Blatt.

:wacko: bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den direkt am Zylinder (ohne Krümmerstück!) montierten "Strohhalmkrümmer"-Auspuff) kenne ich nur auf relativ spät gefertigten Fuffis und in Verbindung mit dem 16.16er Vergaser.

So ein Teil war zum Beispiel auf meiner V50 Bj 81 original montiert. Ich habe ihn aus Pietät heute noch rumliegen.

:wacko: bobcat

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 135ccm DR mit B196 Führerscheinerweiterung? Nur gesetzlose unterwegs hier. Ich hab gerade folgendes gebaut und bin überrascht wie toll das fährt: PX80 Lusso Motor Zylindersitz mit Bohrmaschinenaufsatz aufgespindelt. Ging sehr easy in 3 Minuten . Muss man sogar aufpassen das man es nicht übertreibt. 57mm Kurbelwelle von der PX125 125ccm original Zylinder 65er Primärzahnrad von der PX200 23 Ritzel von der PX200 20er SI Vergaser auf PX125 Bedüsung umgebaut   Fährt GPS 90 kmh und zieht sehr ordentlich dort hin. 
    • ...muss ja alles nicht, wenn es gerade nicht passt. Ich dachte nur, dass ich mal ne Anregung geben könnte, als ich das geile Shirt da oben in dem Verkaufstopic gesehen habe.   Vielleicht wäre ja auch ein Teamwork mit @CheGhor was? Da scheinen ja die Produktionsmöglichkeiten da zu sein...     Wie ist das denn überhaupt mit den alten Entwürfen was Rechte (also nicht Af* - sondern die künstlerische Kreation betreffend ) angeht? 
    • Kleine Info an all jene die Zwischen Vergaser und Rahmen nicht abdichten.   Es gab schon 3 Fälle von verschlissenen Kobo der bis zu 15/100 einläuft und das Links und Rechts genau im Sitz. Der Lose Bolzen kann dann die Kolbenclip durch das städnige hin und herditschen, aus dem Sitz hebeln und dann kann man sich die Folgeschäden dabei denken.    Also schön abdichten und wer ohne fuhr sollte den Kolben und Kobo inspizieren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information