Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sieht aus wie das Gewinde für die neuen " Breitgewinde" Zündkerzen, wahlweise für den Quereinbau geeignet. :-D

Ist ja zu geil!

- gonzo

Geschrieben

ej jungs, was geht denn? das is nen normaler kopf. oder hab ich was mit den augen? aussen kleines squishband und innen der brennraum. bisschen nachgearbeitet, aber nix spektakuläres.

Geschrieben
ej jungs, was geht denn? das is nen normaler kopf. oder hab ich was mit den augen? aussen kleines squishband und innen der brennraum. bisschen nachgearbeitet, aber nix spektakuläres.

jetzt ist aber dringend eine brille fällig !!!

Geschrieben

Das ist die neueste Art auf Wasserspiele umzubauen ihr Nixblicker :-(:-D !

@gonzo: Schönes Avatar!

KCR

Geschrieben
Das ist die neueste Art auf Wasserspiele umzubauen

Ach so und ich dachte schon das wäre so wegen der extra Luftkühlung :-D

- gonzo

Geschrieben (bearbeitet)

Da wird doch der Hubraum mit vergrößert ??

Brösel hat doch auch schon die "Litermaschiene"

Wieso also nicht auch bei ner Lamy ???

Wenn man dann noch auf dem Trittbrett ein

Lagerfeuer anzündet, braucht mann auch keine

Zündkerze mehr !!!!!

Bearbeitet von oehli
Geschrieben (bearbeitet)
Brösel hat doch auch schon die "Litermaschiene"

Find ich super :-D

Geht sicher etwas besser als TS1.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzten. :-(

Bearbeitet von andi177
Geschrieben

Dat is doch ein janz normaler Kopf, der Brennraum is farblich nur ein bisschen den Kacheln zu nahe gekommen. Sieht aber fast so aus als wenn einer auf der Drehbank zu tief kam beim Brennraum ausdrehen. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus miteinander,   ich hatte heute einen Roller von nem Spezl bei mir, in dem die Crimaz Scheibenbremse verbaut ist. Ich würde allen die dieses System fahren, drinend raten sich die beiden Stehbolzen anzuschauen, wo der Bremssattel draufgesteckt bzw. schwimmend gelagert ist. Ein Bolzen war schon komplett lose und der andere war auch nicht mehr 100prozentig fest. Das ist wirklich nicht geil und kann echt böse ins Auge gehen.   Ich wusste davon bis heute nichts, aber scheinbar soll das wohl kein Einzelfall sein!    
    • Dachte das v50 oben alles die gleichen Lenkrohre haben,stand zumindest auch bei sip so drin…    Die Smallframe Lenker sind problemlos untereinander austauschbar. Durch Verwendung eines V50N Rundlenkers kann man so beispielsweise die oft unbeliebten 50 Specials mit Trapezlenker optisch aufwerten. Der schmale Lenker der 50/90SS eignet sich hervorragend für Replika-Umbauten.
    • Hallo. Danke für die Antwort. Ja den “Kerzentest” den ich erwähnt hatte, mache immer in etwa so wie du es beschrieben hast. Nur fahre ich nicht zwingend Vollgas wenn ich die Kpl. ziehe sondern eher 75%. Aber da hat eh jeder eine eigene Theorie. Mir macht die Helligkeit der Kerze etwas Angst, vor allem bei einem neuen Zylinder… normalerweise bedüse ich sie immer etwas zu fett am Anfang. Werde vermutlich zurück gehen auf den 20.15C (wie original). Die Bedüsung, wie du vorgeschlagen hast, etwas fetter wählen (Korr 150. Be5, HD ca. 88) und mal länger fahren. Auch werde ich den Luftfilter wieder auf 100% original umbauen, zur Sicherheit. Die Vespa soll eine Damen fahren, das Risiko von einem Klemmer soll sehr sehr tief sein. ich werde hier nochmals berichten
    • Hätte hier eine originale da, aber die Datei/das Bild ist zu groß, um es hier anhängen zu können 
    • bin gerade am überlegen ob ich den cosa verkäufer anschreibe wegen den crossreifen, würde mich interessieren ob das welche mit zulassung sind....ich find ja immer nur welche ohne....aber ich denke dass kann ich mir sparen....meinungen?   ich habe ihn mal angeschrieben, mal schauen ob ich was höre
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung