Zum Inhalt springen

kolbenklemmer


Empfohlene Beiträge

was kann ich als größt mögliches tuning auf einer pk 50 fahren, ohne den motor auseinander nehmen zu müßen? kurbelwelle sitzt mir wohl zu weit drin, also soll die so bleiben. denn so weit hatte ich den motor noch nicht auseinander und will das nich alleine machen. oder hat irgendwer von euch bock mir zu helfen :-D ? alzu teuer sollte es nicht werden, also wäre ein kostenvoranschlag nicht schlecht!!! wenn was größeres als 75ccm geht, dann her damit, denn das ist zu wenig. ausserdem wäre es nicht schlecht, wenn man es irgendwann eintragen könnte!!!

grz :veryangry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das "größte" was bei dir geht ist ein 75er.

wen du ein 75er HP oder ein 75 Race von Polini, einen 19er vergaser und ein polini left um ca 250? kaufst bist du mit dem geringsten aufwand am schnellsten unterwegs.

man könnte auch sagen bestes preis/leistungs/aufwandverhältinss

Bearbeitet von Tyristorman
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn irgendwer von euch aus dem raum osnabrück kommt und lust/zeit hätte mir zu helfen, dann würde ich ihm auch das 1-20-te bier ausgeben!!! alles was ich bis jetzt gemacht habe ist das pinasco-ritzel und den kolben einzubauen! würd mich wirklich über eure hilfe freuen am liebsten wäre es mir, wenn jemand vorbei kommen könnte!

grz und danke für die antworten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pfui!!! der kolben ist total einseitig weg. kurbelwelle ist wohl krum. jetzt muß ihn doch öffnen, ist irgendwer von euch in der laune mir zu sagen, was ich nun nehmen kann, was es kostet und gegf. wie ich es einbauen muß???? vielleicht könnte ja sogar wer vorbei kommen und mir helfen. fänd ich echt klasse!!! also, ich dachte an über 100ccm, anderen auspuff(alten hat ich vorsichtshalber schon ma durchgeflext!!! :-D ), race-welle, muß sonst noch was????

grz

P.S.: bitte gebt mir eine genaue liste!!!! den gaser kann ich doch bei ebay ganz gut kriegen oder nicht???? (19-er???)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und sonst??? was ist sonst noch gut??? ich hatte jetzt zwar nicht vor mein ganzes geld zu investieren, aber es soll schon wa svernünftiges werden. ich werd wohl auch ne neue primär brauchen, oder???

mein vorschlag:

102 polini = 78,40

racewelle = 73,51

19-er gaser = 73,51(laut sck katalog geht das! würd ich aber wohl bei ebay holn)

polini banane= 54,88

3.00 ü.setz. = 39,20

macht=319,50?

das ist mir allerdings schon zu teuer!!! gibt`s da nix billigeres, ähnlich gutes??? bitte !!*hoff*!!!! gebt mir bitte eine liste mit wirklich allem was ich brauchen werde!!! HILFE!! brauch ich dann etwa auch noch ne andere kupplung??? also, so 250?, da ist`s schon gut gewesen. need help!!!

BITTE!BITTE!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die vernünftigste und wohl auch billigere Alternative ist m.E. nach wohl ein 125er Motor, zuverlässig und auch (einigermaßen) schnell. Einfach mal hier im Forum inserieren oder bei ebay schauen, da sollte man für 250? aber doch sicherlich was bekommen! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gute idee, doch werde ich mit dem motor beim einbau nicht probleme kriegen???? was muß man ändern?(oder umbaun) wird der nicht irgenwann auch den geist auf geben und die gleichen macken haben, wie der jetzige???? beim einbau muß ich doch nur die schwinge um xx mm. kürzen, oder???? dann könnt ich mir auch später bestimmt noch nen andern puff holen, oder???(welchen?) bekomm ich sowas vielleicht auch später eingetragen??

grz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest natürlich einen Pk 125 Motor einbauen (nix mit Schwinge kürzen :-D ).

Kauf einen kompletten mit Außpuff und Vergaser und du mußt nix zusätzlich investieren (außer vielleicht ein paar Bowdenzüge).

Du musst aber zwischen Pk 125s oder xl und Pk 125xl2 unterscheiden. Die xl2 ht nur einen Schaltzug, während die s und xl je 2 Schaltzüge haben.

Du schaust am besten bei dir an, ob du einen oder zwei Schaltzüge hast, und kaufst dann einen entsprechenden Motor.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

über 100 ccm ist ein 19er zu klein

also erstens ist das totaler quatsch!

ich kenn leute, die fahren den 133er polini mit nem 19er und ich bin selber schon den 19er mit 110ccm gefahren.

@Ragnarock

die primär kannste auch drinnen lassen,hab ich auch beim 110er gemacht

auspuff bekommst du auch gebraucht,vergaser ebenfalls und den zylinder,tja,da würd ich lieber noch die 5 ? drauflegen und den 110er kaufen!

die welle bekommt man auch ziemlich billig gebraucht.

du musst nich alles neu kaufen...

cu,ivano

Edit: und warum willst du ne vespa ersteigern deren motor im sack ist,wenn du gerade diesen intakt brauchst?? :plemplem:

Bearbeitet von Ivano
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

ich würde ersteinmal den alten Motor auseinander bauen und schauen was den alles kaputt ist. Wenn dann der Drehschieber noch ok ist würd ich mir ne Kurbelwelle besogen. Die kannste dann ja auch zur rennwelle umflexen.Vorher würd ich mir die alte jedoch nochmal genau anschauen ob die wirklich vebogen ist. Irgend son 75ccm Zylinder und nenn irgend einen Sportauspuff für 50 euros. Dann haste doch einen relativ schnellen roller.

Mfg mathias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zum eiern: Bei mir hatten die Felgen einen weg, obwohl nichts zu erkennen war. Das brachte schon etwas Besserung. Ich würde mal die hintere Bremstrommel prüfen, meine spanische hatte auch einen Schlag. Erst nach dem Tausch war endlich Ruhe im Fahrwerk.
    • Gibt ja noch die 24h von Le Mans....    Allein wegen WRT ---> VR46 
    • Hab jetzt mal mit nem -30 Grad Bolzen und mit Fön-Kolben probiert. Bolzen geht mit viel Kraft in die erste Hälfte rein, dann aber schon nimmer raus zum lager. Keine Chance. Also warten auf Antwort vom Anbieter. Bzw. vielleicht bestell ich gleich einen neuen Kolben und streit danach rum. 
    • Ist da vor EZ 1.1.1987 echt nix zu machen?   Damit.z.B. oder so ähnlich?   Gemäß § 54 Abs. 1a StVZO dürfen die nach hinten wirkenden Fahrtrichtungsanzeiger (FRA) nicht an beweglichen Fahrzeugteilen angebracht sein. Dieser Grundsatz gilt für Fz ab EZ 01.01.1987. In Bezug auf die Ochsenaugen bedeutet dies, daß Krafträder mit EZ vor dem 01.01.1987 vorschriftsmäßig sind, wenn sie allein mit solchen FRA ausgerüstet sind.  
    • Nochmal: Wenn der Bolzen nur mit viel Kraft oder heiß/kalt Methode in den Kolben geht, ist das von vornherein zum scheitern verurteilt! Der Rotz geht Dir innerhalb kürzester Zeit übern Jordan!  Hör auf, daran rum zu experimentieren, schick den Mist zurück und lass Dir was masshaltiges schicken! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information