Zum Inhalt springen

Cosa Problem für absolute Speziallisten


Rogi

Empfohlene Beiträge

Ein Hallo an alle Speziallisten !

Habe folgendes Probelm (bisher hat niemand dieses lösen können):

Meine Cosa 125 läuft und springt nur an und hält das Standgas, wenn man sie um 45° zu sich neigt.

Dann nimmt sie top das Gas an, dreht wilig bis in den roten Bereich und hat wie geschrieben ein super Standgas.

Sobald die Kiste gerade steht - aus, kein Standgas, Gas wird erst mit viel am Gashebel drehen ab 2.500 U/min angenommen und sie dreht auch nur wiederwillig hoch.

Habe alles schon gereinit und kontrolliert - Vergaser ultraschall gereinigt und mit einem kleinen Draht alle Kanäle kontrolliert. Neuer Benzinschlauch, neuer Kaltstarter, neuer Benzinhahn, neue Luftfilter.

Zündung eingestellt, neue Zündkerze, neues Zündkabel, neuer Pick, neue Verkabelung.

Habe keine Ahnung was ich noch machen soll... weiß einer der Spezi weiter ?!?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich nach Fremdluftproblem an. Hast du die Vergasserwanne mal abgeschraubt, gereinigt und gedichtet? Wenn das nicht hilft könnte es auch ein Simmering sein.

Lüfterrad ab und schauen ob der dicht ist, Öl ablassen und schauen ob da Sprit mit drin ist!

Bearbeitet von Lauszoo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und hast du die Schwimmernadel und Schwimmer mal kontrolliert?

Ja, habe den Schwimmer kontrolliert (im Waschbecken mal getaucht) ist aber ok.

Die Schwimmernadel habe ich auch geprüft, hat mir jetzt einen guten Eindruck gemacht. Allerdins weiß ich nicht wie eine defekte Schwimmernadel aussieht.

Den Vergaser hatte ich abmontiert und eine neue Wannendichtung montiert.

Allerdins ist mir aufgefallen das die Wanne im hinteren Bereich etwas feucht ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich nach Fremdluftproblem an. Hast du die Vergasserwanne mal abgeschraubt, gereinigt und gedichtet? Wenn das nicht hilft könnte es auch ein Simmering sein.

Lüfterrad ab und schauen ob der dicht ist, Öl ablassen und schauen ob da Sprit mit drin ist!

Könnte natürlich eine Ursache sein, aber wieso läuft sie dann wenn sie schräg steht ? Fremdluft müßte sie dann ja immernoch bekommen, oder ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe heute mit einer Vespa -Werkstatt telefoniert - selbst ein erfahrener Mechaniker konnte mir nicht weiterhelfen.

Entweder habe ich etwas übersehen oder der Cosa ist nicht mehr zu helfen .... :laugh::wacko::wacko:

Ach Quatsch. Ich glaub man kann den Motor nur durch verbastelung killen. Der macht nich von selbst den Totalschaden.

Du kannst aber das Ende der Cosa auch zum Grund machen dir ne Vespa zu kaufen :wacko: !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du das gleich Problem mit geöffnetem Bypass?

Wäre dem so, kann man das Benzinrelais wohl ausschliessen, bei mir waren mal die Isolierungen der Kabel brüchig und deswegen gabs Gezicke.

Ist vielleicht ein bisschen viel Theater, aber um den Weg vom Tank zum Vergaser auszuschliessen, könnte man ähnlich einer Infusion einen aussenliegendes Benzingefäss an den Vergaser anklemmen und testen ob es damit dann auch stehend funktioniert.

Ich könnte mir nicht erklären wie das mit einem geplatzten Wellendichtring zusammenhängen könnte. :wacko:

Erkennt man denn axiales Spiel an der Kurbelwelle (sprich Kupplung ziehen und das Polrad wandert)

Das einzige was meiner Meinung nach durch die seitliche Neigung bei vollem Tank geändert wird ist der Benzinfluss oder besser der Druck des Benzins zum Schwimmer.

Ist denn Sprit in der Schwimmerkammer?

-

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

vermute mal, daß sich durch das Schrägstellen der Cosa die Höhe des Benzinstandes derart verändert, daß sie Benzin durch die Düse ansaugen und mit Luft mischen kann, so daß ein zündfähiges Gemisch entsteht.

Da die Höhe des Benzinpegels in der Schwimmerkammer durch den Schwimmer selbst und die Schwimmernadel bedingt ist, vermute ich dort einen Fehler.

Ich würde den Schwimmer, die Schwimmernadel und den Lagerstift, an dem der Schwimmer drehbar hängt, austauschen. Die Teile mögen im demontierten Zustand fehlerfrei aussehen, aber sie könnten im eingebauten Zustand stocken und die korrekte Benzinzufuhr verhindern, so daß die Cosa nicht anspringen kann.

Dieser drei Teile werden unter 20 € kosten, so daß die Sache einen Versuch wert wäre, meine ich.

Gruß Markus

Bearbeitet von Markus1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du das gleich Problem mit geöffnetem Bypass?

Wäre dem so, kann man das Benzinrelais wohl ausschliessen, bei mir waren mal die Isolierungen der Kabel brüchig und deswegen gabs Gezicke.

Ist vielleicht ein bisschen viel Theater, aber um den Weg vom Tank zum Vergaser auszuschliessen, könnte man ähnlich einer Infusion einen aussenliegendes Benzingefäss an den Vergaser anklemmen und testen ob es damit dann auch stehend funktioniert.

Ich könnte mir nicht erklären wie das mit einem geplatzten Wellendichtring zusammenhängen könnte. :wacko:

Erkennt man denn axiales Spiel an der Kurbelwelle (sprich Kupplung ziehen und das Polrad wandert)

Das einzige was meiner Meinung nach durch die seitliche Neigung bei vollem Tank geändert wird ist der Benzinfluss oder besser der Druck des Benzins zum Schwimmer.

Ist denn Sprit in der Schwimmerkammer?

-

Bin ganz deiner Meinung, sehe ich genauso.

Werde aber auch das Polrad noch prüfen, danke für den Tip !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

vermute mal, daß sich durch das Schrägstellen der Cosa die Höhe des Benzinstandes derart verändert, daß sie Benzin durch die Düse ansaugen und mit Luft mischen kann, so daß ein zündfähiges Gemsich entsteht.

Da die Höhe des Benzinpegels in der Schwimmerkammer durch den Schwimmer selbst und die Schwimmernadel bedingt ist, vermute ich dort einen Fehler.

Ich würde den Schwimmer, die Schwimmernadel und den Lagerstift, an dem der Schwimmer drehbar hängt, austauschen. Die Teile mögen im demontierten Zustand fehlerfrei aussehen, aber sie könnten im eingebauten Zustand stocken und die korrekte Benzinzufuhr verhindern, so daß die Cosa nicht anspringen kann.

Dieser drei Teile werden unter 20 € kosten, so daß die Sache einen Versuch wert wäre, meine ich.

Gruß Markus

Es wird wohl nichts helfen werde die Teile mal kaufen, zumal die Investition wirklich im bescheidenem Rahmen liegt.

Andere Frage - wie wäre es mit einem anderen Vergaser ? Gibt es da schon Erfahrungswerte ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird wohl nichts helfen werde die Teile mal kaufen, zumal die Investition wirklich im bescheidenem Rahmen liegt.

Andere Frage - wie wäre es mit einem anderen Vergaser ? Gibt es da schon Erfahrungswerte ?

a) welcher ist denn verbaut?

und b) an welchen hättest du denn gedacht?

Dank der elektrischen Spielereien kann man ja nicht mal eben so einen PX Vergaser drauf setzen, ich denke da jetzt speziell an den E Choke. Wenn du dir da was bastelst, wirst du wohl jeden Lusso Vergaser (falls die Ölpumpe noch im Betrieb ist) montieren können.

Falls du jetzt auf eine ganz andere Bauform als den SI rauswillst, wirst du dir halt Gedanken um einen Benzinhahn und die Choke Ansteuerung machen müssen, oder zum starten die Backe wegklappen. :wacko:

Bei einem völlig anderen Vergaser käme dann noch eine halbwegs passende Bedüsung dazu, ich denke die Kiste muss auch ne AU bestehen können.

-

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

a) welcher ist denn verbaut?

und b) an welchen hättest du denn gedacht?

Dank der elektrischen Spielereien kann man ja nicht mal eben so einen PX Vergaser drauf setzen, ich denke da jetzt speziell an den E Choke. Wenn du dir da was bastelst, wirst du wohl jeden Lusso Vergaser (falls die Ölpumpe noch im Betrieb ist) montieren können.

Falls du jetzt auf eine ganz andere Bauform als den SI rauswillst, wirst du dir halt Gedanken um einen Benzinhahn und die Choke Ansteuerung machen müssen, oder zum starten die Backe wegklappen. :wacko:

Bei einem völlig anderen Vergaser käme dann noch eine halbwegs passende Bedüsung dazu, ich denke die Kiste muss auch ne AU bestehen können.

-

a) Es ist ein Dellorto SI Vergaser verbaut.

b) Gedacht habe ich an keinen, wie gesagt habe keine Ahnung was denn alternativ passen könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich habe heute eine ND 42 getestet und der Motor läuft super! @Spiderdust Vielen Dank für den Tipp. Ich hatte nicht an den Erfolg geglaubt. Es gibt halt immer wieder Leute die Ahnung haben und weiterhelfen können. Toll das es das Forum gibt!👍
    • Sodele...erster Schaden hat mich ereilt, wobei ich nicht weiss warum.... Zylinder war immer recht kalt, auch beim heizen, Verdichtung 11.5:1, Lambda 12-13,5 ....frage an die Runde...was sind Eure Gedanken dazu? Kopf mit 18Nm festgezogen. Ich hatte allerdings das problem mit dem Kopf und den Zentrierungen. Das hat übelst fest klemmt.    
    • Hallo zusammen    Suche intaktes PX 80 Gehäuse  Lusso oder alt Egal  Lagersitze,  Gewinde, Drehschieber etc  sollten gut sein  Ggf überströmer auf 139 muss aber nicht  Am liebsten original    Angebote bitte per PN    Abholung könnte ich im Raum München machen, sonst halt Versand    Danke und Gruß      Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • So, nur noch zusammen bauen und dann hoffentlich TÜV 😅
    • Suche einen silbernen O-Lack-Kotflügel für meine Augsburger Sprint. Patina durchaus erwünscht. Angebote bitte per PM.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information