Zum Inhalt springen

Si Vergaser - absaufen


Patricks

Empfohlene Beiträge

Hallo

Was macht ihr gegen das absaufen beim Si Vergaser

Motor ist ein originaler 200er mir 60mm Welle mit den kurzen Steuerzeiten

Si 24 er unten leicht Ovaliesiert

Sobald ich den Bezinhahn offen lasse springt das luder fast nie an

Schwimmernadel ist NEU

Habe es auch ohne den 3mm Spacer unter der Schwimmerkammer schon versucht was aber auch nicht besser wurde.

Bohrung hinüber wurde auch bewusst nicht vergrößert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon mal drt schwimmerkammerkit bzw die cosaschimmerkammer getestet?

Funktioniert bei mir problemlos

Die ist auch verbaut!

Im Prinzipe ist die ja gleich wie jede andere nur mir zusätzlich zwei Bohrungen

Ich glaube dass da einfach der kleine Schwimmer mit dem Benzindruck überfordert ist.

Bearbeitet von Patricks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das gleiche problem bei meiner t5 musste den Vergaser tauschen , dann war das Problem weg .. Hab auch versucht alten Vergaser ( aluteil ) und den Rest von anderen Vergaser genau das gleiche , t5 gaser ist neu gewesen 700 km und kein Nachbau ..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

irgendwie kommt mir das problem so bekannt vor ... nur mit einem unterschied, meiner springt meist nicht an auch wenn der sprithahn zu ist ...

da hilft nur anschieben, dann stark nach links kippen und gas geben.

aber zu fest angezogen könnte auch bei mir sein, ich hab den angezogen wie ein ochse...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Is der Deckel der Richtige?

Deckel

Und mal doof gefragt: wo is da ne gefederte Nadel? :wacko:

Nirgends, das ist ja nur der Deckel :wacko: .

Dieser hat halt noch nicht die Zusatzbohrungen wie der DRT-Deckel.

Weshalb es unterschiedliche DRT-Deckel gibt weiß ich auch nicht. :laugh:

http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/Schwimmerkammerdeckel+DRT+_128295T7

http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/Schwimmerkammerdeckel+DRT+_128325T5

gefederte Nadel: http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/Schwimmernadel++52mm+fur+SI_40090600

Erkennt man am Bild oder an der italienischem bezeichnung "moll." von Molla = Feder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • so Tourkm 4921  Tageskm etwa 223 noch 1921km heim theoretisch. davon ungelogen 200 netto Note 1a   nicht eine Ampel. So geht das hier den ganzen Tag!   beim Telefonieren mit headset von Guardia Civil vom Straßenrand auf den Privatgrund geschickt worden.  bisschen Revier markieren...   ich hab jedenfalls einen Entspannungslevel erreicht, den ich seit mehreren Jahren nicht hatte.   Also - selbst wenn morgen das Mopped weg ist, müsste ich die Reise dennoch als Erfolg verbuchen. Dass ihr das so bissl qualitativ einordnen könnt....wieviel das wert sein müsste....   Sierra de Gredos porfavor !   ich hätt noch 30 Fotos machen können. An den meisten Stellen könntest Du nie stehen bleiben. Aber weil so wenig los ist, ist das Risiko nicht sooo hoch.   ersten 2 Hotels existieren nicht mehr. Das 3te ist so n Bunker für 4 Sternegeneräle... 90 Euro mit Frühstück - egal will wegen Rücken jetzt pausieren.   Mein Rücken war erst nicht so doll. Hat mich aber abends doch noch gelassen.   Der S83 ist übrigens ferrrtig. so 1000km waren es. 3 bar zuwenig ? so heiss wird der garnicht. ich bummel auch eher oder surfe die genialen Achterbahnen hier ab.   1ltr Repsol full synth und 1ltr Motul 710 sollten mich heim bringen. im öltank ist auch noch.       Abends im Hotel hab ich immernoch den würzigen Duft der Landschaft in der Nase....  
    • Die Zündgeneratorspule wurde wahrscheinlich mit billigerem W180° Kupferlackdraht gewickelt, obwohl sogar W210° noch grenzwertig wäre!
    • Ich dachte früher sei alles besser gewesen?
    • Ich dachte früher sei alles besser gewesen?
    • Ja, das haben sie mir auf Instagram auch geschrieben. Was das allerdings genau heißt haben sie nicht verraten.   Nur eines noch: habe auch gleich nach dem Sintesi gefragt, ob dieser nun im Sommer kommt. Antwort: I don't know.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information