Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Poliermaschine welche könnt ihr empfehlen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine erst kürzlich gekaufte PX 80 Alt braucht mal eine neue Politur.

Jetzt ist die frage ob ich das auch aus eigenen Kräften machen kann oder doch lieber ne Poliermaschine zulegen sollte.

Da gibts ja aber auch jede menge. welche könntet ihr empfehlen?

MFG Pascal

Geschrieben

Kommt auf den Zustand des Lacks an. Wenn er zu stark verwittert oder ausgeblichen ist, dann wirste mit der Hand wenig Erfolg haben.

Nur zum aufpolieren kannst du dir die Maschine sparen, und wie RACER_AC schon schrieb, mit 3M kannst du nix falsch machen. :wacko:

Geschrieben

ist halt etwas blass geworden der orangene Lack.

kennt ihr einen guten internet shop wo ich die sachen bestellen kann.

und welche Politur von 3M meint ihr genau.

Geschrieben (bearbeitet)

Fahr doch einfach mal die B293 ein paar Kilometer runter in Richtung Heilbronn. Da gibts im Industriegebiet Böckingen einen netten kleinen Laden und auch Internet Shop namens Profiautolacke - die haben in Sachen Lack so ziemlich alles was das Herz begehrt. Die Chefs sind übrigens auch beide langjährige Rollerfahrer...

Bearbeitet von Johannes
Geschrieben (bearbeitet)

mach das mit der hand und nem alten shirt oder einem microfasertuch, auf jedenfall etwas was nicht zusehr saugt.

ich hab da 3M perfect it und nachher gibts du zum finish noch eine gute politur drüber, ich hab die damals vom gsf gekauft. geiles zeug und will keine andere mehr :wacko:

die karre wird im nuuu wieder glänzen!

Bearbeitet von crisu
Geschrieben

die 3M Schleifpaste hört sich echt gut an. Kostet aber auch einiges, Langt da eine Flasche für ne ganze PX?

Aber nach Böckingen muss ich auch mal fahren. Hab ich gar nicht gewusst das es da so nen Laden gibt.

Geschrieben

Ich würde dir vorschlagen du kaufst ne Packung Mikrofasertücher. Mit nem T Shirt ist das Mist, da polierst du geschätzte 100 mal nach weil das Shirt die Politur nicht aufnehmen kann.

Geschrieben

Ok dann hol ich mir bei dem laden noch mikrofasertücher. Ich wollt nur eure erfahrungen wissen bevor ich zu dem laden gehe und der mir irgendwas teures verkauft was ich gar nicht bräuchte.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Die m.M.n einfachste Variante ist mit nem Exzenter, ich hab nen 12,5 cm von Bosch, da kommt man überall prima hin und läuft nicht so leicht Gefahr, Prismen in den Lack zu polieren.

Geschrieben

Es gibt halt am Roller viele Stellen wo man mit ner Maschine kaum hinkommt. Da ist sowas hier manchmal ganz praktisch: http://www.amazon.de/dp/B004H4EE8O/ref=asc_df_B004H4EE8O19055036?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=pc24-21&linkCode=df0&creative=22494&creativeASIN=B004H4EE8O

 

Dann werf ich mal noch die Produkte von RotWeiss in den Raum, gibts auch in kleinen Gebinden und ausserdem ist das Zeug Silikonfrei (was sehr vorteilhaft ist, falls man auch gelegentlich was lackiert), und es riecht gut :inlove:http://rotweiss24.de/

Hab ich jetzt schon seit einiger Zeit und bin absolut zufrieden - mit 3M macht man jedoch auch nix falsch...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich hab gerade privat viel Glück weil ich eine nicht eilige, dankbare Baustelle bei Verwandten hab, einen nicht eiligen Motor auf der Werkbank, die nicht eiligen Teile beim Sandstrahler schon abholen durfte und die nicht eilige Lackierung der PK schon angefangen ist und die absolut nicht eiligen Teile schon pulverbeschichtet sind.   Sowas sorgt für Ausgleich, wenn auf der Arbeit mal wieder genau die Leute nach eiliger Hilfe brüllen, die vorher selbst für 2 Wochen Verzögerung beim eiligen Kundenprojekt gesorgt haben und das auch jeder weiß. Und in der zeitgemäßen Managerattitüde wird natürlich nicht nett um Hilfe gefragt, weil man ja selber den Karren in den Dreck gefahren hat.   Dank der anderen Punkte prallt das mal locker ab…loss selwer de Finger jon, Jung,  wennet net schnell jenoch jäht!
    • Das passt schon. Bei Tachos musst du den k-faktor vergleichen und der ist bei den Vespa Tachos immer 1.   Die unterschiedliche Übersetzung gleicht den unterschiedlichen Reifendurchmesser aus sodass der k-faktor wieder stimmt.   edit: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wegimpulszahl   Du musst mal schauen wie erstaunlich genau du einem Meter kommst wenn du den Umfang deines Teifens mit der Tachoübersetzung multiplizierst 
    • Ich würde mir bei manchen Shops gerne wünschen, das man beim auswählen vom Versand auch angeben kann, dass es nicht eilt. Habe letztes Jahr am 22.12 etwas bestellt, hatte nichts mit Weihnachten zu tun oder sonst etwas, hatte also keine Eile. am 24.12 um 17Uhr stand der DHL Mensch vor der Tür mit dem Paket, fande ich sehr unangenehm, dass er so spät noch an Heiligabend da war, hat dann ein kleines Weihnachtsgeschenk von mir bekommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung